Seite 12 von 21
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 22:18
von VeeDee
Nix Alfasud, da wartet ein GTV auf seine Wiederbelebung

Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 21:47
von VeeDee
Ist mal wieder Cabriowoche...
Da die originale Motorklappe komplett kaltverformt und korrosionsgeschädigt war haben wir eine gute Limousinenklappe zum Schlitze prägen und KTL-beschichten geschickt. Ergebnis siehe Bilder.
Die Bodengruppe geht auch ihrer Vollendung entgegen. Bremse ist mittlerweile komplett, CSP vorne, Kübel hinten und 20,65er HBZ mit mechanischem Bremskraftverstärker. Dazu eine Zahnstangenlenkung....
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: So 7. Jul 2019, 07:59
von halbug
Hi VeeDee,
ich vermute bei dem Chassiaufbau soll da auch ein stärkerer Motor rein?
Das Regenablaufblech nimmt sehr viel Luft weg. Da hatte ich schon Hitzeprobleme im Sommer mit 44PS. Das wurde sofort besser ohne das Blech.
Bei meinem Karmann überlege ich auch auf ne neuere Motorhaube zu wechseln deshalb.
Grüße
halbug
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: So 7. Jul 2019, 09:03
von VW378H
Hi Vau Dee!
Sehr schöner Bericht und interessante Details.
Habe ein ähnliches Problem mit der Motorhaube und wüsste gerne, wo Du das hast machen lassen?
Habe zwar Schlitze aus einer kaputten Haube hier, aber das Einschweissen kann ich mir dann sparen
und das Ergebnis sieht ja proper aus.
Danke und Grüße, Joachim
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: So 7. Jul 2019, 12:25
von VeeDee
Als Motor ist ein modifizierter L200 von Limbach vorgesehen.
Ob die Zweivergaseranlage unter das Ablaufblech passt ist eh noch nicht klar, aber für die Verschraubung sollten die Gewinde eben schon vorm Lackieren drin sein. Hinterher bohren ist irgendwie doof.
Ich lasse die Schlitze bei Karosserie + Lack Ralf Düllmann in Ennepetal prägen, immer top.
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: So 7. Jul 2019, 21:40
von Pigalle_66
Schöne Sache mit der Zahnstange. Wird das ein Problem mit dem H–Kennzeichen?
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Mi 24. Jul 2019, 20:11
von VeeDee
H kriegt der wohl eh nicht, da doch sehr viel geändert wurde.
Eventuell läuft er aber komplett steuerbefreit.
Jetzt habe ich gerade die Frontklappe in der Mache. Bleche sind fertig, bei diesen Temperaturen habe ich das Schweißen aber erstmal sein gelassen und stattdessen eine Instrumentenkonsole gebaut. Das Frontblech dürfte bekannt sein....
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Di 15. Okt 2019, 11:53
von bobycar09
Gibt es mal wieder was neues? Tolle Arbeit, Respekt.
Volkert
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Mi 16. Okt 2019, 21:11
von VeeDee
Hallo Volkert.
Danke für die Blumen.
Aktuell sitze ich an den letzten Vorbereitungen für die Lackierung. Da sieht man nicht so viel, und tolle Fotos und Riesen-Fortschritte gibt's eben auch nicht.
Mal ein paar Impressionen...
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Do 17. Okt 2019, 19:43
von Mr.Bug

Wow, tolle Resto! Bin echt von den Socken !!
Darf ich mal fragen, wo gibt es diese Heizluftrohre die Du verbaut hast ?
Und Zahnstangenlenkung an der Vorderachse - woher gibts die ? Macht Laune...würd ich auch versuchen wollen....was muss man da alles umbauen ?
VG
Marc
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Fr 18. Okt 2019, 21:05
von VeeDee
Hallo Marc.
Die von dir angesprochenen "Heizluftrohre" sind Rohre für den Selbstbau von Abgasanlagen, und komplette Umbausätze auf Zahnstangenlenkung bekommst du bei Kerscher, CSP, Gerd Tafel, Gerd Weiser und etlichen anderen Anbietern.
Es empfiehlt sich, komplette Umbausätze zu kaufen. Wir laufen aktuell noch hinter einigen Kleinteilen hinterher und müssen den Halter noch ändern, da dieser nicht unter den Tank passt. Außerdem ist dann ein Gutachten dabei.
Always Aircooled
VeeDee
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 03:52
von 1300S
Ich habe eine Zahnstange von Kerscher. Ist mit Gutachten. Kann ich nur empfehlen.
Gruß Opa Jürgen
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: So 20. Okt 2019, 21:41
von Mr.Bug
VeeDee hat geschrieben:Hallo Marc.
Die von dir angesprochenen "Heizluftrohre" sind Rohre für den Selbstbau von Abgasanlagen, und komplette Umbausätze auf Zahnstangenlenkung bekommst du bei Kerscher, CSP, Gerd Tafel, Gerd Weiser und etlichen anderen Anbietern.
Es empfiehlt sich, komplette Umbausätze zu kaufen. Wir laufen aktuell noch hinter einigen Kleinteilen hinterher und müssen den Halter noch ändern, da dieser nicht unter den Tank passt. Außerdem ist dann ein Gutachten dabei.
Always Aircooled
VeeDee
Danke , gefunden !! Schluck - 850 Euro....

na vielleicht später mal...

Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 05:00
von 1300S
Mr.Bug hat geschrieben:VeeDee hat geschrieben:Hallo Marc.
Die von dir angesprochenen "Heizluftrohre" sind Rohre für den Selbstbau von Abgasanlagen, und komplette Umbausätze auf Zahnstangenlenkung bekommst du bei Kerscher, CSP, Gerd Tafel, Gerd Weiser und etlichen anderen Anbietern.
Es empfiehlt sich, komplette Umbausätze zu kaufen. Wir laufen aktuell noch hinter einigen Kleinteilen hinterher und müssen den Halter noch ändern, da dieser nicht unter den Tank passt. Außerdem ist dann ein Gutachten dabei.
Always Aircooled
VeeDee
Danke , gefunden !! Schluck - 850 Euro....

na vielleicht später mal...

Wieso? geht doch.
Bei Weisers kostet sie aktuell 789 € und bei Tafel schlanke 999 €.
Gruß Opa Jürgen
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 17:11
von Baumschubsa
Sind das eigentlich alles die gleichen Umrüstsätze?
JKM gibt es da auch noch....
