Seite 12 von 17
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 17:47
von Stevo_L
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 18:10
von -=| Käferboy |=-
517ps, oder nicht?
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 18:39
von yoko
612,7 PS / 584,7 Nm

So lese ich das mit meinen vier Augen

Re: 2.3 Turbo "no BS"
Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 20:00
von sebi2276
Es sind 512PS bei 584Nm am Rad!
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 20:04
von sebi2276
Welches Ventilspiel fahrt ihr auf euren gemachten Motoren?
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 20:40
von Thorsten
Respekt......

Re: 2.3 Turbo "no BS"
Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 21:45
von ELO
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 10:39
von BadWally
Gratuliere! Ganz gutes aufspulen fur ein solcher grosser Lader!
Bei wieviel Ladedruck war dieses?
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 12:44
von sebi2276
Danke Danke...
Wir hätten uns gern noch ein wenig mehr gewünscht, aber mehr war unter den Bedingungen nicht machbar!
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 16:35
von ovalifahrer56
Poloeins hat geschrieben:Meine Glaskugel sagt 500-600Nm

Re: 2.3 Turbo "no BS"
Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 18:36
von sebi2276
Die Glaskugel hat nicht gelogen, irgendwie bekommen wir bei steigendem Ladedruck keine Leistungssteigerung, ich glaube entweder ist die Überschneidung der Nockenwelle zu groß oder das Ventilspiel sinkt unter Null und die Auslassventile stehen leicht offen!
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Verfasst: So 26. Jul 2015, 20:49
von Poloeins
,,,oder der Abgasgegenbdruck geht zu hoch...
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Verfasst: So 26. Jul 2015, 20:56
von -=| Käferboy |=-
sebi2276 hat geschrieben:Welches Ventilspiel fahrt ihr auf euren gemachten Motoren?
Was haste denn für stösselstangen?
Alu = 0,15
Cromo= 0,00
Re: 2.3 Turbo "no BS"
Verfasst: So 26. Jul 2015, 23:01
von stevie
Da der Ladedruck ja steigt, denke ich nicht, dass die Ventile "offen" stehen, dann würden die Kurven auch anders aussehen

.
Ich denke auch nicht, dass es zu viel Überschneidung ist, das Diagramm lässt eher auf eine zu konservative Nockenwelle im Verhältnis zum Potential des Laders schließen, wenn man das überhaupt sagen darf..
Drehmomentkurve und Leistungskurve sehen an sich ja super aus - wenn nicht sogar optimal.
Velleicht ist eher das Gegenteil der Fall und du brauchst mehr Nockenwelle bzw- Drehzahl, um mit deinem "kleinen" Abgasgehäuse bzw Turbinenrad nach oben raus mehr Leistung zu generieren.
Bitte nicht missverstehen: aber EVO´s und 16V Co drehen nochmal 1000 bis 1500 Umdrehungen höher bei entsprechender Füllung und pushen den Lader mit T3 Abgasseite vielleicht in den 800 PS Bereich. Aber im 8v Stösselstangenmotor brauchst eindeutig mehr Drehzahl mit T3 / 0.83
Um es auf den Punkt zu bringen: mehr geht nicht mit der Nockenwelle in Verbindung mit dem Lader.
Bei 8000+Umdrehungen Nenndrehzahl sieht das sicherlich ganz anders aus

Re: 2.3 Turbo "no BS"
Verfasst: So 26. Jul 2015, 23:25
von stevie
In den PS Regionen fällt mir zum Thema "Abgasgegendruck" noch etwas ein:
http://www.superstreetonline.com/how-to ... test-tech/