Seite 11 von 17
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Verfasst: So 22. Jan 2017, 22:50
von Jürgen N.
BadWally hat geschrieben:halbug hat geschrieben:
Nee, lass ich so: mehr Wirblung und rund genug um kein zusatzlich klopfen zu starten. Ist aber meiner Meinung


Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 12:52
von BadWally
Danke für die Bestätigung Jürgen!
Poloeins hat geschrieben:Hast du KR 0mm?
Wegen der Kante im Kopf...
Fast:0,20mm.
Die Kante (1,00mm) war auf meine ausdruckliche Wunsch

(wie 1300 DK Kopfe

)
KR ist damit 1,20mm total und static Kompression um (Ventilausfräzungen weiss ich nicht so genau) die 1:9,5 (!)
Theoretisch bin ich kein Vorstander davon (hohe CR bei turbomotoren), aber möchte es doch versuchen weil ich teilsweise auch dran glaube.
Also hohe Kompression, viel überschneiding und hohe Drehzahlen

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Verfasst: Mo 23. Jan 2017, 15:11
von Uwe
BadWally hat geschrieben: static Kompression um (Ventilausfräzungen weiss ich nicht so genau) die 1:9,5 (!)
Theoretisch bin ich kein Vorstander davon (hohe CR bei turbomotoren), aber möchte es doch versuchen weil ich teilsweise auch dran glaube.
Also hohe Kompression, viel überschneiding und hohe Drehzahlen

9,5 geht schon.

- kolben.jpg (46.26 KiB) 7510 mal betrachtet
Mit Alkohol geht auch 13:1

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 19:53
von BadWally
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 20:22
von halbug
Hi Walter
Genial!
Grüße Lars
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Verfasst: So 12. Feb 2017, 17:46
von Udo
Walter
Schön das du soviel Wert auf meine Meinung legst und es in deinen Posts verewigst

. aber da hast du was falsch verstanden , 400 PS aus 2,2 zu holen ist natürlich kein Problem - hatten wir 1995 schon . Aber mit 400 auf der Rundstrecke standfest , das bezweifle ich.
Udo
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Verfasst: So 12. Feb 2017, 22:38
von BadWally
Udo hat geschrieben:Walter
Schön das du soviel Wert auf meine Meinung legst und es in deinen Posts verewigst

. aber da hast du was falsch verstanden , 400 PS aus 2,2 zu holen ist natürlich kein Problem - hatten wir 1995 schon . Aber mit 400 auf der Rundstrecke standfest , das bezweifle ich.
Udo
'Das hatte ich vor 5 Jahre schon gemacht' Udo, um bei deinen Ausdrückung zu bleiben. Am alle Rennstrecken (Spa, Nurburgring, Zandvoort).: Fahren mit 1,3 bar bis die Tank leer war...VW original Typ4 Gehasue, VW T4 Kopfe, VW T4 Kurbelwelle, selbst VW T4 Pleuel...Hopes and dreams für deine so geliebte Typ-Keins...
Mit 1 bar ist Standfest sein noch einfacher, weil weniger belastend fürs Motorchen. Das hattest du auch selbst so bedenken können natürlich
Übrigens (und teils auch deswegen) habe ich dich nicht falsch verstanden und du hattest sich nicht falsch ausgedrückt: das war genau so gemeint als damals geschrieben von dir, aber 'it sucks' es so zurück zu lesen nicht? Denn nach einige Wochen hattest du vielleicht aus realisiert das ich das machen wirde und jetzt hatte ich das falsch verstanden? Wirds wohl an meine Sprache liegen denke ich
Bitte geh irgendwo anders hinein Leute ärgern stelle ich vor.
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 08:29
von Udo
Super , das muss ich mir mal ansehen

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Verfasst: So 19. Feb 2017, 13:08
von BadWally
Die meisten Teieln sind ja schon (Probe) verbaut, also später mal im Käfer auch mal sehen ob alles mit dem Auspuff auch noch freilauft:
Hier die letzte Stand der Dinge:

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Verfasst: So 19. Feb 2017, 13:24
von Poloeins
Dieses Gebläse ist soooo sexy:-)
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 16:44
von BadWally
Motorchen ist wieder eingebaut nach 5 (!) Jahren...
Auspuff weiter passgemacht, aber sieht jetzt schon sehr nach Typ1 aus..
Ich warte noch auf ein par Kleinteile um die Ölkreislauf für kurzem Zeit an zu passen (bis die Turbo-umbau).
Speaking of which, und um endich mal etwas 'Augeladene Motoren' zu reden: Turbolader ist gerade auch mitbestellt und wird heute verschickt habe ich gerade vernommen. Ich hab schon jetzt 'Vorfreude'

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 18:31
von ELO
sehr sehr geil
Gruß
ELO

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 19:44
von Jürgen N.
Walter, Glückwunsch.
Bin sehr gespannt!
Gruß Jürgen
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 22:00
von yoko
Ich drück dir die Daumen, daß alles gut geht.

Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 22:49
von BadWally
yoko hat geschrieben:
Ich drück dir die Daumen, daß alles gut geht.

Danke! Bestimmt etwas soll schief gehen (wie immer) aber das sehen wir dann wieder
Das warten auf Teilen ist aber nervend!