Seite 11 von 15
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 06:36
von Poloeins
So...gecancelt.
Ich kann nun selber nicht mehr an dem Datum...
Ich werde den Walter unterrichten.
MfG Lars
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 22:56
von BadWally
Pussy Alarm!!
Spass beiseite, das ist sehr enttauschend Lars!
Ich werde aber selbst alles geben das Luder laufend zu bekommen. Sonst geht das Dyno day natürlich einfach weiter/durch.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 23:07
von crazy-habanero
Tot? oder verschoben auf 2014?
gruß
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verfasst: So 23. Jun 2013, 09:49
von Bodomania
Poloeins hat geschrieben:Dynoday dabei...diesesmal...?
Oder wieder nur heisse Internetschreibereiluft?

Ohne Worte... Hier gefunden:
http://bugfans.de/forum/1200cc/rhinos-1 ... 40-15.html
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verfasst: So 23. Jun 2013, 11:05
von OliverH
Was ist dein Problem?
Es gab glaube ich eine Mindestteilnehmerzahl. Ich würde auch die Lust verlieren wenn ich dauernd Absagen erhalte. So einen Event zu organisieren ist nicht einfach. Organisierst du das nächstes Mal, wenn deine Sitzlehne verstärkt ist und der Turbo richtig angeschlossen ist?
Sorry, aber von dir kam hier bisher nicht viel Sinnvolles. Was sind deine Beweggründe hier zu schreiben? Im BT waren solche Beiträge zum Schluss fast normal, sollte hier nicht vorkommen.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verfasst: So 23. Jun 2013, 11:31
von BadWally
OliverH hat geschrieben:
Es gab glaube ich eine Mindestteilnehmerzahl.
Nee, die gibt es nicht.
Das Dynoday in Doesburg, und was mir angeht die 1200 Challenge, geht durch ohnehin.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verfasst: So 23. Jun 2013, 11:46
von Bodomania
OliverH hat geschrieben:
Was ist dein Problem?
Oooch, ich hab kein Problem

Man sollte halt immer nur soviel Staub aufwirbeln, wie man selbst zu schlucken vermag...
Im Übrigen: Vielleicht liegt die mangelnde Teilnehmerbereitschaft auch daran, dass das hier rein gar nichts mehr mit dem Grundgedanken der Challenge - aus alten, übriggebliebenen und rumliegenden Teilen noch irgendwas zu basteln - zu tun hat?
Mittlerweile ist das zur völlig sinnbefreiten Materialschlacht verkommen. In der Beträge verballert werden, die deutlich im 5-stelligen Bereich liegen. Macht doch keiner, der noch alle Tassen im Schrank hat...

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verfasst: So 23. Jun 2013, 16:13
von crazy-habanero
Bodomania hat geschrieben:OliverH hat geschrieben:
Was ist dein Problem?
Oooch, ich hab kein Problem

Man sollte halt immer nur soviel Staub aufwirbeln, wie man selbst zu schlucken vermag...
Im Übrigen: Vielleicht liegt die mangelnde Teilnehmerbereitschaft auch daran, dass das hier rein gar nichts mehr mit dem Grundgedanken der Challenge - aus alten, übriggebliebenen und rumliegenden Teilen noch irgendwas zu basteln - zu tun hat?
Mittlerweile ist das zur völlig sinnbefreiten Materialschlacht verkommen. In der Beträge verballert werden, die deutlich im 5-stelligen Bereich liegen. Macht doch keiner, der noch alle Tassen im Schrank hat...

muss dich doch nicht interessieren....
und wenn einer das investieren will/kann ist das doch sein "problem" recht
ich lese gerne hier mit was alles möglich ist (auch wenns viel kostet)
ich wäre dabei, hab aber nen wichtigeren termin an dem woende...
bei einer neuen chalange würde ich meinen 1200T fertigmachen...
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verfasst: So 23. Jun 2013, 16:49
von OliverH
Bodomania hat geschrieben:OliverH hat geschrieben:
Was ist dein Problem?
Oooch, ich hab kein Problem

Man sollte halt immer nur soviel Staub aufwirbeln, wie man selbst zu schlucken vermag...
Im Übrigen: Vielleicht liegt die mangelnde Teilnehmerbereitschaft auch daran, dass das hier rein gar nichts mehr mit dem Grundgedanken der Challenge - aus alten, übriggebliebenen und rumliegenden Teilen noch irgendwas zu basteln - zu tun hat?
Mittlerweile ist das zur völlig sinnbefreiten Materialschlacht verkommen. In der Beträge verballert werden, die deutlich im 5-stelligen Bereich liegen. Macht doch keiner, der noch alle Tassen im Schrank hat...

Wenn du die heutige Challenge nicht gut findest, musst du nicht hier mitlesen. Die Challenge an sich finde ich auch nicht interessant, wohl aber die Konzepte (nicht die mit Vergaser). Die Turboklasse ist sicherlich sehr anspruchsvoll geworden. Viele Konzepte lassen sich in einer zahmeren Auslegung auf grössere Motoren übertragen. Und das finde ich interessant. Darum lese ich hier mit.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verfasst: So 23. Jun 2013, 20:44
von Bodomania
Meine Kritik richtet sich in erster Linie an Lars, der hier gerade seinen Ausstieg verkündet hat. Er hatte in der Vergangenheit heftigst ausgeteilt, wenn sich ein anderer verhindert sah. Und nun das...
Auch wurde des Öfteren bemängelt, das sich so wenige Teilnehmer für dieses Event finden lassen. Und da denke ich, das es eben daran liegen kann, das sich der Charakter der Challenge so stark verändert hat. Hier wäre Back to the Roots sicher ein guter Weg.
Eine Budget-Obergrenze wäre keine so schlechte Idee, oder? Es soll ja das Können und die Improvisationsgabe der Teilnehmer über Sieg oder Niederlage entscheiden, nicht der Kontostand.
OliverH hat geschrieben:Bodomania hat geschrieben:OliverH hat geschrieben:
Was ist dein Problem?
Oooch, ich hab kein Problem

Man sollte halt immer nur soviel Staub aufwirbeln, wie man selbst zu schlucken vermag...
Im Übrigen: Vielleicht liegt die mangelnde Teilnehmerbereitschaft auch daran, dass das hier rein gar nichts mehr mit dem Grundgedanken der Challenge - aus alten, übriggebliebenen und rumliegenden Teilen noch irgendwas zu basteln - zu tun hat?
Mittlerweile ist das zur völlig sinnbefreiten Materialschlacht verkommen. In der Beträge verballert werden, die deutlich im 5-stelligen Bereich liegen. Macht doch keiner, der noch alle Tassen im Schrank hat...

Wenn du die heutige Challenge nicht gut findest, musst du nicht hier mitlesen. Die Challenge an sich finde ich auch nicht interessant, wohl aber die Konzepte (nicht die mit Vergaser). Die Turboklasse ist sicherlich sehr anspruchsvoll geworden. Viele Konzepte lassen sich in einer zahmeren Auslegung auf grössere Motoren übertragen. Und das finde ich interessant. Darum lese ich hier mit.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 14:27
von Poloeins
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 14:38
von Bodomania
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 15:05
von crazy-habanero
was bist du arm...(wäre schön wenn du eine schreibblockade hättest)
bau erstmal was, just in time, lass uns an deinem projekt teilhaben,stells auf den dyno und dann sehen wir weiter...
aber deine sinnbefreite meckerei ohne vordergründige beweise deines könnens kann hier keiner mehr lesen, sorry
p.s.
bis jetzt hatte es lars meines wissens jedes jahr auf den dyno geschafft...
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 15:24
von Bodomania
Wo ist dein Problem? Brauchst doch nur auf "Mitglied ignorieren" klicken und schon bist du mich los?
crazy-habanero hat geschrieben:
was bist du arm...(wäre schön wenn du eine schreibblockade hättest)
bau erstmal was, just in time, lass uns an deinem projekt teilhaben,stells auf den dyno und dann sehen wir weiter...
aber deine sinnbefreite meckerei ohne vordergründige beweise deines könnens kann hier keiner mehr lesen, sorry
p.s.
bis jetzt hatte es lars meines wissens jedes jahr auf den dyno geschafft...
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 16:01
von kaeferdesaster
Bodomania hat geschrieben:
Oooch, ich hab kein Problem

Man sollte halt immer nur soviel Staub aufwirbeln, wie man selbst zu schlucken vermag...
Im Übrigen: Vielleicht liegt die mangelnde Teilnehmerbereitschaft auch daran, dass das hier rein gar nichts mehr mit dem Grundgedanken der Challenge - aus alten, übriggebliebenen und rumliegenden Teilen noch irgendwas zu basteln - zu tun hat?
Mittlerweile ist das zur völlig sinnbefreiten Materialschlacht verkommen. In der Beträge verballert werden, die deutlich im 5-stelligen Bereich liegen. Macht doch keiner, der noch alle Tassen im Schrank hat...

ganz unrecht hast du ja nicht
das musste nun mal raus