Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen
- Baumschubsa
- Beiträge: 1509
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen
Weiß nicht, ob du die schon verbaut hast. Bei Tafel sind gerade die MBT "Vorderachsabstützungen" im Angebot.
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen
Nein habe ich nicht, aber ich habe mir die gerade mal im Tafel Shop angeschaut, ist auf jden Fall eine Überlegung wert, Danke dafür.
Meine Frage, wer hat sowas eingebaut und auch Erfahrungen sammeln können?
Meine Frage, wer hat sowas eingebaut und auch Erfahrungen sammeln können?
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen
Weiß nicht, ob du die schon verbaut hast. Bei Tafel sind gerade die MBT "Vorderachsabstützungen" im Angebot.

. Hast du Ahnung, ob die auch eingetragen werden.

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen
Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt. Ich denke fast das man diesbezüglich am besten bei Tafel nachfragt, und auch gleich abklärt inwieweit sich so eine Maßnahme auf´s H-Kennzeichen auswirken kann. Gerade beim Letzteren habe ich so meine Zweifel. 

Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen
Ja, wird wohl das beste sein, bei Tafel anzurufen. Mit "H" wird das sicher nichts mit eintragen, denke ich mal.
Ist schon eine sehr schöne Sache, dieses Teil von MBT. Ich habe schon länger so eine Strebe in Planung, im Prinzip die gleiche Idee wie bei MBT, aber seitenverkehrt. Also anzuschrauben unter der Stabi Mutter und abstützen nach hinten in der Ecke am Rahmenkopf unterm Hauptbremszylinder. Damit würde die Strebe sich nach vorne abstützen und könnte so besser fűr den Nachlauf sein...
Allerdings hab ich Bedenken so einen Eigenbau getüvt zu kriegen und wenn das MBT Teil mit TŰV ist, dann wäre das optimal.
TOP Sache ists auf jeden Fall.
Ist schon eine sehr schöne Sache, dieses Teil von MBT. Ich habe schon länger so eine Strebe in Planung, im Prinzip die gleiche Idee wie bei MBT, aber seitenverkehrt. Also anzuschrauben unter der Stabi Mutter und abstützen nach hinten in der Ecke am Rahmenkopf unterm Hauptbremszylinder. Damit würde die Strebe sich nach vorne abstützen und könnte so besser fűr den Nachlauf sein...
Allerdings hab ich Bedenken so einen Eigenbau getüvt zu kriegen und wenn das MBT Teil mit TŰV ist, dann wäre das optimal.
TOP Sache ists auf jeden Fall.

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
-
- Beiträge: 684
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen
Thema Eintragung von Domstreben und Fahrwerksabstützungen:
da sind mehrere Einträge/Schreiben im Umlauf, das dies nicht üblich oder sogar notwendig ist/war...
Schaue mal in meinen Dateien nach ... hab glaub was abgespeichert?!
EDIT: das hatte ich mal ausm Netz gezogen.
Betrifft hier Wiechers, gibt/gab es aber auch für andere oder ohne Marke...
da sind mehrere Einträge/Schreiben im Umlauf, das dies nicht üblich oder sogar notwendig ist/war...

Schaue mal in meinen Dateien nach ... hab glaub was abgespeichert?!
EDIT: das hatte ich mal ausm Netz gezogen.
Betrifft hier Wiechers, gibt/gab es aber auch für andere oder ohne Marke...
- Dateianhänge
-
- wiechers_domstrebe_604.jpg (63.58 KiB) 3688 mal betrachtet
- Snake
- Beiträge: 1181
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 17:10
- Käfer: 1302 2L Willibald Typ4, The Evil
- Käfer: EX Mex 1200er
- Fahrzeug: Ex Polo 6N
- Fahrzeug: Seat Mii Erdgas
- Wohnort: Duisburg
Re: Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen
Erst einmal Danke für die Info, ich habe gerade Tafel und auch MBT angeschrieben um heraus zu finden was geht. Sobald ich nähere Infos habe, gebe ich Bescheid.
Das habe ich gerade noch entdeckt, es geht zwar explizit um Domstreben aber immerhin. https://www.maxrev.de/dekra-stellungsna ... 297499.htm
Das habe ich gerade noch entdeckt, es geht zwar explizit um Domstreben aber immerhin. https://www.maxrev.de/dekra-stellungsna ... 297499.htm
Grüße Walter
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. (E.Kästner)
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen
Kleine Anekdote am Rande:
MBT hatte diese Abstützungen vor zwei Jahren (2017) auf dem Maikäfertreffen auf seinem Stand. Ich hab dann einen Satz gekauft aber keine Anbauanleitung erhalten, da diese noch nicht fertig war. Die Streben sind bis heute nicht angebaut, da trotz zahlreichen Mails, Telefonversuchen (geht keiner ran) und einem persönlichen Gespräch auf dem Maikäfertreffen 2019 keine Anleitung zu bekommen war.
Nun gibts auf einmal doch eine Anleitung - schön!. Ich schreibe mal keine Bewertung zu dem Verhalten des Herstellers. Was ich davon halte brauche ich sicher nicht hinschreiben.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Anbau und dem Betrieb? Verspannt sich da nix (auch mit Stabi im Eingriff)?
Grüße
Stefan
MBT hatte diese Abstützungen vor zwei Jahren (2017) auf dem Maikäfertreffen auf seinem Stand. Ich hab dann einen Satz gekauft aber keine Anbauanleitung erhalten, da diese noch nicht fertig war. Die Streben sind bis heute nicht angebaut, da trotz zahlreichen Mails, Telefonversuchen (geht keiner ran) und einem persönlichen Gespräch auf dem Maikäfertreffen 2019 keine Anleitung zu bekommen war.
Nun gibts auf einmal doch eine Anleitung - schön!. Ich schreibe mal keine Bewertung zu dem Verhalten des Herstellers. Was ich davon halte brauche ich sicher nicht hinschreiben.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Anbau und dem Betrieb? Verspannt sich da nix (auch mit Stabi im Eingriff)?
Grüße
Stefan
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen
Auf der MBT Seite habe ich sie nicht gefunden.
Ich würde da eher die Variante vom Elo bevorzugen. Wenn aussen der Kugelkopf, innen die Kunstofflager und der Stabilisator ebenfalls in den Kunststofflagern montiert ist, dann kann sich da nicht mehr viel bewegen. Wozu dann diese Strebe?
Es wäre für mich nur eine zusätzliche Sicherheit, falls am Stabilisator das Gewinde abreißt und dafür ist die Winkelstellung nicht optimal.


Es wäre für mich nur eine zusätzliche Sicherheit, falls am Stabilisator das Gewinde abreißt und dafür ist die Winkelstellung nicht optimal.
Re: Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen
Was wäre denn der Normalpreis, wenn sie jetzt im Angebot sind? Derzeit steht dort 285€/Stk.Baumschubsa hat geschrieben:Weiß nicht, ob du die schon verbaut hast. Bei Tafel sind gerade die MBT "Vorderachsabstützungen" im Angebot.
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen
Was ist denn die Variante vom ELO?
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen
immer durchdacht und vom feinsten, zum selber suchen https://bugfans.de/forum/fahrzeugvorste ... &start=72074er_1303 hat geschrieben:Was ist denn die Variante vom ELO?
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen
Die Variante vom ELO hab ich natürlich auch am Schirm. Einzig mit der Sache Einschweissen der Platte und Aufreiben für die Aufnahme im serienmässigen Querlenker macht mir Bauchweh, wegen unseres TÜV....Denke, die Chancen bei uns sowas durchzubekommen sind gleich Null.Ich würde da eher die Variante vom Elo bevorzugen......
Wenn aussen der Kugelkopf, innen die Kunstofflager und der Stabilisator ebenfalls in den Kunststofflagern montiert ist, dann kann sich da nicht mehr viel bewegen. Wozu dann diese Strebe?
Es wäre für mich nur eine zusätzliche Sicherheit, falls am Stabilisator das Gewinde abreißt und dafür ist die Winkelstellung nicht optimal.
Deswegen bin ich immer noch am Suchen nach einer schraubbaren Variante, aber ich hab schon einen Plan, leider keine Zeit dafür....


Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
-
- Beiträge: 935
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Fahrwerk Streben und sonstigen Veränderungen
Oha, vielen Dank. 49 Seiten das kann dauern . . .Fuss-im-Ohr hat geschrieben:immer durchdacht und vom feinsten, zum selber suchen https://bugfans.de/forum/fahrzeugvorste ... &start=72074er_1303 hat geschrieben:Was ist denn die Variante vom ELO?
Gruss Jürgen