65er im Schnelldurchlauf
- Groundspeed
- Beiträge: 159
- Registriert: So 22. Jan 2012, 01:19
- Käfer: Sparkäfer Baujahr 1972
- Fahrzeug: Eigenbau auf Ovali Basis von 1962 siehe Profilbild
- Fahrzeug: Passat Variant 3C Altagsauto und Zugmaschine
- Wohnort: Mainz
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Saubere Arbeit,ich bin auch froh wenn alle Bodengruppenteile endlich trocken sind und der Zusammenbau starten kann. Dann geht es weiter an die GFK Karosse
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Mo 12. Jun 2017, 15:04
- Käfer: 1200A
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Warum hast du die Gummis beim HBZ ausgetauscht?VeeDee hat geschrieben:Und weiter geht's...
Ich hab beim gleichen Umbau die originalen Gummis drin gelassen. Der Behälter sitzt bisher dicht und fest drin.
VG
- VeeDee
- Beiträge: 3469
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Es gibt unterschiedliche Hauptbremszylinder, je nach Hersteller und Baujahr sind Anschlußstutzen mit unterschiedlichen Durchmessern verbaut.
Bohrung im Hauptbremszylinder kann 20, 16, 15 und 14mm sein, Stutzenduchmesser 11, 9, 8, 7, und 6mm.
Wir brauchten außen 20 und innen 7.
Bohrung im Hauptbremszylinder kann 20, 16, 15 und 14mm sein, Stutzenduchmesser 11, 9, 8, 7, und 6mm.
Wir brauchten außen 20 und innen 7.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Irgendwo hattest du ja Mal geschrieben, dass die Gummis vom Audi 100 stammen.VeeDee hat geschrieben: Wir brauchten außen 20 und innen 7.
Kriegt man die Gummis einzeln und haben die eine eigene Teilenummer?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- VeeDee
- Beiträge: 3469
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Lange nichts mehr gepostet...
Auto ist auf der Zielgeraden. Es bremst, der Motor läuft und die Elektrik ist auch weitestgehend fertig.
Aktuell fehlt noch der Teppichsatz, ist ja erst seit Anfang April bestellt und bezahlt! Dann kommt auch innen alles zusammen.
Die verbauten Edelstahlteile, namentlich Stoßfänger, Zierleisten und Lampenringe, haben durchweg gut gepasst und sind sehr ordentlich verarbeitet und poliert.
Um die Sicherung 1 zu entlasten habe ich einen Zusatzsicherungskasten montiert. Horn, Blinker, Bremslicht und Wischer haben jetzt jeweils eine eigene Sicherung, und für ein eventuelles Radio ist noch ein Steckplatz frei.
Auto ist auf der Zielgeraden. Es bremst, der Motor läuft und die Elektrik ist auch weitestgehend fertig.
Aktuell fehlt noch der Teppichsatz, ist ja erst seit Anfang April bestellt und bezahlt! Dann kommt auch innen alles zusammen.
Die verbauten Edelstahlteile, namentlich Stoßfänger, Zierleisten und Lampenringe, haben durchweg gut gepasst und sind sehr ordentlich verarbeitet und poliert.
Um die Sicherung 1 zu entlasten habe ich einen Zusatzsicherungskasten montiert. Horn, Blinker, Bremslicht und Wischer haben jetzt jeweils eine eigene Sicherung, und für ein eventuelles Radio ist noch ein Steckplatz frei.
- Dateianhänge
-
- DSC09663.JPG (79.75 KiB) 3304 mal betrachtet
-
- Zusatzsicherungen
- DSC09664.JPG (129.89 KiB) 3304 mal betrachtet
-
- WW-Tank
- DSC09665.JPG (107.47 KiB) 3304 mal betrachtet
-
- Edelstahl-Lampenring
- DSC09666.JPG (94.9 KiB) 3304 mal betrachtet
-
- DSC09668.JPG (81.26 KiB) 3304 mal betrachtet
-
- Stoßfänger und Zierleisten Edelstahl
- DSC09710.JPG (108.34 KiB) 3304 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- VeeDee
- Beiträge: 3469
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Das gute Stück darf jetzt wieder am Verkehr teilnehmen, sprich hat "TÜV" ohne erkennbare Mängel mit einem völlig entgeistertem Prüfer: "Was soll ich denn bei einem Neuwagen machen?"....
Also, bis demnächst in diesem Theater
VeeDee
Also, bis demnächst in diesem Theater
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- halbug
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
- Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
- Karmann: 65er Kabrio
Re: 65er im Schnelldurchlauf
GLÜCKWUNSCH
Und nochmals vielen Dank für die tolle Bilderdoku
Grüße
halbug

Und nochmals vielen Dank für die tolle Bilderdoku

Grüße
halbug
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
- B. Scheuert
- Beiträge: 8919
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 65er im Schnelldurchlauf
Rund 1,5 Jahre um aus Schrott wieder ein Auto zu machen!
Schnelldurchlauf passt ! 

