Seite 11 von 38

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Di 22. Dez 2015, 10:10
von B. Scheuert
Genau, der niedrige Verbrauch in Verbindung mit dem schön frühen Zündzeitpunkt. Daher mussten wir die Haube abmontieren und es heulte jemand andauern rum (und nicht leise) wegen hoher Temperaturen. Das lag natürlich (ganz klar) NICHT an den vorgenommenen Abstimmarbeiten, sondern an der Haube ohne Schlitze :lol: :lol: :lol: :lol: Der Zündzeitpunkt war so abgestimmt worden, dass das Gemisch noch im Ansaugrohr auf dem Weg zum Zylinder war. Naja, von Gemisch konnte man da nicht so richtig sprechen. Es war mehr Dieselgemisch im Leerlauf. Gaaaaanz viel Luft und ein Hauch von Kraftstoff. Extrem zündwillig, daher auch der etwas vorverlegte Zzp und die geringfügig höhere Wärmebelastung. Und wenn Du jetzt nicht langsam die Klappe zumachst, packe ich noch die Ventileinstellungsstory in Griechenland aus :lol: Mr. Überschneidung 8-) Zitat: ich brauche da nicht gucken, das mache ich so. Erfahrung eben :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Di 22. Dez 2015, 12:55
von Poloeins
Der Neid...der Neid :D

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Di 22. Dez 2015, 16:37
von triker66
B. Scheuert hat geschrieben:Genau, der niedrige Verbrauch in Verbindung mit dem schön frühen Zündzeitpunkt. Daher mussten wir die Haube abmontieren und es heulte jemand andauern rum (und nicht leise) wegen hoher Temperaturen. Das lag natürlich (ganz klar) NICHT an den vorgenommenen Abstimmarbeiten, sondern an der Haube ohne Schlitze :lol: :lol: :lol: :lol: Der Zündzeitpunkt war so abgestimmt worden, dass das Gemisch noch im Ansaugrohr auf dem Weg zum Zylinder war. Naja, von Gemisch konnte man da nicht so richtig sprechen. Es war mehr Dieselgemisch im Leerlauf. Gaaaaanz viel Luft und ein Hauch von Kraftstoff. Extrem zündwillig, daher auch der etwas vorverlegte Zzp und die geringfügig höhere Wärmebelastung. Und wenn Du jetzt nicht langsam die Klappe zumachst, packe ich noch die Ventileinstellungsstory in Griechenland aus :lol: Mr. Überschneidung 8-) Zitat: ich brauche da nicht gucken, das mache ich so. Erfahrung eben :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
:lol: :lol: Endschuldige bitte Lars. Bernd :text-+1:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Di 22. Dez 2015, 16:47
von yoko
Wenn da noch Weber-Vergaser drauf gewesen wären, wäre es fast ein WEBER-KUGELGRILL gewesen, die Temperaturen unterm Deckel waren ziemlich gleich...Steak-Grillen für die Mann/Frau-schaft wäre kein Problem gewesen... :lol:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Di 22. Dez 2015, 17:29
von B. Scheuert
yoko hat geschrieben:Wenn da noch Weber-Vergaser drauf gewesen wären, wäre es fast ein WEBER-KUGELGRILL gewesen, die Temperaturen unterm Deckel waren ziemlich gleich...Steak-Grillen für die Mann/Frau-schaft wäre kein Problem gewesen... :lol:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Heißen die Geräte jetzt auch Smoker? :lol: :lol:

Neidisch? Worauf neidisch? Auf jeden Abend schrauben während die Anderen schon duschen? Die selbst gelegte Latte mit dem Minimalverbrauch stammt nicht von mir! Ich bin da entspannt. Es muss nicht literweise zum Auspuff rauslaufen, es muss im Verhältnis stehen. Wo man nichts reinsteckt, kommt auch nichts raus! Wenn ich ein Lambda von 1,25 haben möchte muss ich Toyota Magermix kaufen und fahren 8-)

So und jetzt zurück zum Thema. Die Zylinder kommen jetzt zum Schleifer und der Motorblock bekommt noch ein bißchen Feinarbeit. Bilder folgen!

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 15:16
von B. Scheuert
So, ich habe die schlechte Auftragslage genutzt und die Zylinder zu Motoren Micke gebracht. Inclusive der Kolben. Jetzt werden die Zylinder passend zu den Kolben gebohrt und dann ist das auch vom Tisch. Die Pleuel schicke ich noch zu Orratech in die Kur, damit die 22mm Kolbenbolzen passen. Läuft alles :handgestures-thumbupright:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 15:43
von triker66
B. Scheuert hat geschrieben:So, ich habe die schlechte Auftragslage genutzt und die Zylinder zu Motoren Micke gebracht. Inclusive der Kolben. Jetzt werden die Zylinder passend zu den Kolben gebohrt und dann ist das auch vom Tisch. Die Pleuel schicke ich noch zu Orratech in die Kur, damit die 22mm Kolbenbolzen passen. Läuft alles :handgestures-thumbupright:

Hallo Bernd wie lange ist der Kuraufenthalt? Und was kostet er?

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 16:21
von orra
Hallo,

das wird hier nicht verraten.
Wir behandeln und pflegen unsere Patienten gaaaaanz individuell. :romance-caress:
Intensivpflege kostet Aufpreis. Bei anstrengenden Pflegepatienten dauert die Behandlung etwas länger.
Hecktische Patienten bedürfen intensiver und ausgedenter Ruhekur. :confusion-waiting:
:lol: :lol: :lol:

Gruß,

Prof.Dr.Dr.
orra


PS: es ist schon erstaunlich, daß ein sooooo langweiliger billig 1200er mehr Einträge hat, als so mancher Hightechmotor. Vielleicht sollte ich anfangen, meinen Sperrmüll zusammen zu schrauben :confusion-scratchheadyellow:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 16:41
von B. Scheuert
:lol: :lol: :lol:
Ich vermute es kostet..... Geld! Kartoffeln nimmt der Rainer nicht. Der Orratech Shop sollte da weiterhelfen. Ich muss gestehen, ich habe nicht nachgesehen, ich weiß nur dass es von ihm angeboten wird. Und da ich keine Möglichkeiten habe es selber zu machen, lasse ich machen (in diesem Fall)
Wie lange es dauert weiß ich auch nicht, aber ich bin da noch nicht entäuscht worden. Alles im Rahmen. Außerdem kann ich ja weiterarbeiten.
Das schöne daran, wenn irgendetwas nicht funktioniert, schiebe ich den gaaaaanz schwarzen Peter einfach weiter und bin wie der Pferdeapfel! :mrgreen:

Das obere Pleuelauge um 2mm im Durchmesser zu erweitern, sollte kein Hexenwerk sein. Das können bestimmt auch andere (Motoreninstandsetzer z. B.)
Ich setze da lieber auf die Erfahrung.

@ Rainer
Also wenn ich mir den Anblick Deiner Lagerhalle in Erimmerung rufe, hast Du noch reichlich "Projekte" vor Dir, da wäre so eine Baustelle nur Zeitverschwendung :lol: Ich sag nur : Jäger und Sammler :crying-pink: Und Du kennst die mittlere Lebenserwartung unserer Spezies, oder? 125 Jahre sind es nicht, also für die meisten von uns! :mrgreen:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 17:27
von triker66
PS: es ist schon erstaunlich, daß ein sooooo langweiliger billig 1200er mehr Einträge hat, als so mancher Hightechmotor. Vielleicht sollte ich anfangen, meinen Sperrmüll zusammen zu schrauben :confusion-scratchheadyellow:[/quote]


Tja da kann man sehen das 1200 ccm nicht uninteressant ist und wenn er den Geist auf gibt nicht so teuer wie ein
High End Motor.

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 20:51
von VeeDee
B. Scheuert hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
Und Du kennst die mittlere Lebenserwartung unserer Spezies, oder? 125 Jahre sind es nicht, also für die meisten von uns! :mrgreen:
He, Bernd, fehlt da das Komma nach der ersten Ziffer?

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 20:59
von B. Scheuert
Ganz sooooo billig ist das nicht, wenn nicht tatsächlich alles alt gelassen wird. Aber nur Gehäuse auf, andere Nockenwelle rein, Doppelkanalköpfe bearbeiten, montieren und dann mal schauen wie weit man kommt, wollte ich nicht machen.
Ich habe heute noch einmal die Waage bemüht, um zu sehen was die einzelne Ventileinstellschraube wiegt. Das Teil hatte ich echt unterschätzt. Kieksche aan.
Challenge54.JPG
Challenge54.JPG (74.22 KiB) 6195 mal betrachtet
Die Kontermutter habe ich nicht gewogen, weil sie bei allen Ausführungen benötigt wird. Hole ich aber nach. Eine Option wäre, eine Kontermutter aus Alu zu verbauen, oder sie ganz wegzulassen und eine Selbsthemmung herzustellen. An den Einstellschrauben stört mich, das sie verhältnismässig schnell eine Fläche bekommen und sich das Spiel so schlecht einstellen läßt , oder auch sehr schnell wie verstellt ist.

Gehört nicht hier her, ist aber als Hinweis zu verstehen. Ich hatte heute einen 65 Käfer in den Händen, bei dem der Vorbesitzer (oder wer auch immer) einen Flachmotor umgebaut hat auf die Käfer Verblechung . Dann hat er die Einkanal Saugrohre (ich wußte nicht das es so etwas gab) umgeschweißt und die Vergaser mit dem angepassten Gasgestänge montiert. Ich stelle demnächst Bilder rein unter Typ 1. Vielleicht kennt einer so etwas, oder weiß genaueres.
Schöne Weihnachten an das Forum :up:

@ VeeDee
Nach der ersten Ziffer schon? :shock: Da muss ich aber reinhauen :lol:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 21:13
von VeeDee
Ach soooo, die menschliche Spezies sind gemeint, nicht die technische... :lol:

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 17:28
von Uwe
Wird das bis Ende Mai fertig?

Oder noch wichtiger: Überlebt es die Fahrt nach Bayern?

Dann werd ich den Prüfstandsheini doch noch mal zu unserem Treffen bestellen.

Würd mich freuen dich wieder zu sehen.

Re: Der "Rohdiamant" oder Schrott wird flott

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 19:15
von Fox 4
Uwe hat geschrieben:Wird das bis Ende Mai fertig?

Oder noch wichtiger: Überlebt es die Fahrt nach Bayern?

Dann werd ich den Prüfstandsheini doch noch mal zu unserem Treffen bestellen.

Würd mich freuen dich wieder zu sehen.
@Uwe,denke ihr werdet euch schon früher sehen,geschweige ihr kommt wieder beide auf mein Treffen am 15,05,2016.

Gruß Fleischi