Seite 11 von 21
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 17:45
von halbug
VeeDee hat geschrieben:Die Karosserie ist aus Bönen zurück. Wie immer tip-top gemacht.
Gleich mal angepatted für die erste Epoxy-Schicht...
wär mein Karmann nur schon soweit

. Ist bestimmt ein tolles Gefühl so eine "wie neu" Karosse vor sich zu haben...
Grüße
Lars
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 23:28
von VeeDee
Das "wie neu" gilt nicht nur für die Karosserie:
Verdeck-Kleinkram vom Verchromer zurückbekommen, richtige Sahne-Teile!
Und eeendlich die ersten Karosseriestützen von der Laserbude, leider erstmal nur linke....
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 12:03
von halbug
Wow! Die Stützen sehen Sahne aus
Wie findest du die richtige Höhe, mit Unterlage oder ohne, damit der Hinterwagen nicht beim montieren zu weit runtergezogen wird?
Grüße
Lars
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 12:07
von Fuss-im-Ohr
damit kann man wirklich in Serie gehen, braucht man zwar immer seltener weil man dann meist eh das ganze Seitenteil ersetzen darf
Gruss Jürgen
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 15:09
von VeeDee
Eine kleine Serie der Stützen habe ich bereits machen lassen, allerdings fehlen aktuell noch die rechten.
Wenn alles passt verkaufe ich sogar welche. Anfragen ausdrücklich erwünscht.
Always Aircooled
VeeDee
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 19:17
von Landy74
Tolle Stützen,
perfekt wäre wenn beide runden Ecken oben wären

. Sieht so aus als wäre die rechte runde Ecke unten.
Aber sonst top.
Gruß
Wolfgang
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 21:05
von VeeDee
Hier mal ein paar Stützen-Bilder mehr.
Achso: Blechdicke ist 2mm, auch der Verstärkung. Also nix Trompetenblech.
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 07:11
von Landy74
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 13:41
von helpi111
Das ist in den letzten 14 Tagen passiert!
Karosserie komplett grundiert anschließend kan vorne und hinten schon Steinschlagschutz darf.
Und die Bodengruppe wurde von innen versiegelt.
War wieder eine schöne Zeit bei Vee Dee.

Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 22:36
von VeeDee
Und seit heute sind auch die Karosseriestützen drin, auf die wir sooo lange gewartet haben.
Was solls, passt alles!
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Di 15. Jan 2019, 22:57
von VeeDee
Karosseriestützen drin, verschliffen und grundiert, und nun noch mal alles zusammenbauen, Spaltmaße optimieren, letzte Beularbeiten und Zierleistenlöcher bohren...
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 03:48
von halbug
Hi VeeDee,
Toll das du die Bilder teilst
Sehe ich das richtig, dass du zur Positionierung der Stützen hinten die Karo ohne Dichtungen aufsetzt und dann ca. 2-3 mm Luft läßt?
Danke
halbug
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: So 9. Jun 2019, 14:31
von VeeDee
halbug hat geschrieben:Hi VeeDee,
Toll das du die Bilder teilst
Sehe ich das richtig, dass du zur Positionierung der Stützen hinten die Karo ohne Dichtungen aufsetzt und dann ca. 2-3 mm Luft läßt?
Danke
halbug
Es sind sogar 5mm. Auf diese Art kann ich hinterher den Türspalt besser einstellen.
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: So 9. Jun 2019, 15:04
von VeeDee
Es gibt einen Grund, warum hier in den letzten Wochen nichts mehr gepostet wurde:
Das Fahrzeug bekommt ein vollautomatisches Getriebe vom Typ3/Typ4. Dafür sind einige Änderungen am Rahmen erforderlich geworden, und ich poste ungerne unfertige Lösungen.
Jetzt ist die Bodengruppe rollfähig und die Karosserie kann auch zum Lackierer.
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Di 11. Jun 2019, 14:36
von Pigalle_66
Echter Automatikkäfer, Hut ab!
Sehe ich da eine Alfasud-Felge im Hintergrund?