Seite 11 von 15

Re: Dynoday am Käfertreffen Wörth/Donau 6.Juni 2015

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 15:18
von Fox 4
Uwe hat geschrieben:Oh, jetzt wirds mathematisch. Schön.

Dann will ich auch mal eine Formel beitragen:

Wenn ich zwanzig "Tuner" anschreibe,ob sie ihre Wunderwerke der Technik präsentieren wollen, kommt nur einer davon.

Also 5%

Daran wird sich nix ändern, da die alle nicht den Arsch in der Hose haben um anzutreten! :angry-cussingblack:

Andere Rechnung:

Dieser Thread hier hat über 5000 Zugriffe. Auf der Rolle hatten wir 25 Autos.

Also 0,5%

Für die restlichen 99,5% wirds Zeit den Finger aus dem Arsch zu ziehen und was zu bauen. :character-oldtimer:

Sind nur noch 11 Monate :confusion-waiting:
:lol: :lol: :lol: sau gut !
Vielleicht kommen ja die anderen 19 Tuner nächstes Jahr wenn sie hören das der Prüfstand zu viel anzeigt !
Ich bin nächstes Jahr wieder dabei,aber diesmal mit dem Fox.

Fleischi

Re: Dynoday am Käfertreffen Wörth/Donau 6.Juni 2015

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 15:22
von Fuss-im-Ohr
vom Veranstalter erwarte ich das Wagenheber und Anschlagklötze zur Höherlegung bereit liegen, wer weiss was noch alles kommt :obscene-drinkingbuddies:

*duckundwech*

Re: Dynoday am Käfertreffen Wörth/Donau 6.Juni 2015

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 15:44
von Fox 4
Hey Fuss,ich war die Woche in Fürth auf dem Prüfstand und habe locker draufgepasst.
Das Problem war nur der Wörther Prüfstand,nur für Hochhäuser !

Fleischi :mrgreen:

Re: Dynoday am Käfertreffen Wörth/Donau 6.Juni 2015

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 16:17
von B. Scheuert
Ääääähm ich fasse mal zusammen. Ich kann also beim nächsten Treffen mein Wunschdrehmoment und die Leistung dazu angeben und bekomme das dann angezeigt :?: Oder die errechneten Daten? Dann bin ich auf jeden Fall dabei :mrgreen:

Re: Dynoday am Käfertreffen Wörth/Donau 6.Juni 2015

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 16:30
von Fuss-im-Ohr
B. Scheuert hat geschrieben:Ääääähm ich fasse mal zusammen. Ich kann also beim nächsten Treffen mein Wunschdrehmoment und die Leistung dazu angeben und bekomme das dann angezeigt :?: Oder die errechneten Daten? Dann bin ich auf jeden Fall dabei :mrgreen:
ist doch ganz einfach zu rechnen,

50PS Block als Basis
+10PS Doppelvergaser
+ 15% Nockenwelle
+ 23PS Kopfbearbeitung
+ 101 PS 1835ccm Kolben/Zylinder
+ usw
- Getriebe
--------------
= treffen in 11 Monaten in Wörth a.d. Donau um zu sehen ob die Rechnung auf geht :bugfans:

Gruss Jürgen

Re: Dynoday am Käfertreffen Wörth/Donau 6.Juni 2015

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 18:42
von Torben Alstrup
Der Firma das ich arbeite mit haben Rollstand, Axle hub und auch Motor dyno.Wenn wir die baute hatte wir 3 verschiedene software typen probiert. Der unterscheid in genauichkeit waren bedeutlich. Wir landete an Der L&S system für der Motor dyno und ein modificierte Dynodat für die hubs und der Rollstand. Wir kønnen die daten von jede system importieren, so wenn wir bin in zweifel ob die daten korrekt ist kann wir nachprüfen in ein andere rechner.So wir haben immer recht präcise daten.
Wir haben mehrmals hoch leistung auto´s auf die hubs gesehen, die 100 - 150 ps "verloren" haben in vergleich mit verschiedene Rollstände. Aber dann passt die ET´s an der virtel plötzlich viel besser mit der leistung :roll:

mfg.
T

Re: Dynoday am Käfertreffen Wörth/Donau 6.Juni 2015

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 19:07
von zwergnase
Schnallt doch zur Referenz das nächste Mal einfach die 500PS Gurke vom Röhrl auf die Rolle.

Obwohl dann sicher die Zweifler wieder aufschreien werden, daß die Serienstreuung bei diesem Modell besonders hoch ist :mrgreen:

Ich finds saugut, was da geboten wurde, und versuche das nächste Mal auch dabei zu sein (wenn auch nur mit einem seriennahen Motor :| )

Gruß
Martin

Re: Dynoday am Käfertreffen Wörth/Donau 6.Juni 2015

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 20:35
von Fox 4
zwergnase hat geschrieben:Schnallt doch zur Referenz das nächste Mal einfach die 500PS Gurke vom Röhrl auf die Rolle.

Obwohl dann sicher die Zweifler wieder aufschreien werden, daß die Serienstreuung bei diesem Modell besonders hoch ist :mrgreen:

Ich finds saugut, was da geboten wurde, und versuche das nächste Mal auch dabei zu sein (wenn auch nur mit einem seriennahen Motor :| )

Gruß
Martin
ja genau,ein Lob an Uwe. :up:
Es ist nämlich gar nicht so einfach diesen Mobilen Prüfstand herzu bekommen.
Der Typ muß schließlich den ganzen Samstag ran.
Und er war verdammt Net,hat wirklich alles versucht das mein Ovali drauf passt.
Hat trotzdem nicht funktioniert,er blieb aber total cool,und hat sich noch entschuldigt.
Und das bei der Glut Hitze.

Fleischi

Re: Dynoday am Käfertreffen Wörth/Donau 6.Juni 2015

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 20:50
von Ovaltom
Nabend,

eieiei...da hat sich aber jemand ins Knie geschossen-nämlich ich mir selbst :oops:

Bin von einer max.PS/max.NM-Berechnung ausgegangen.
Ganz klar,im Gegensatz zu meinem Gehirn funktioniert der Umrechner natürlich recht genau :roll:

Sorry Männers!
Uwe hat geschrieben:Tom: Hast du bis Mai 2016 TÜV?
Auf jeden Fall,aber was hat denn meine Tüv Abnahme mit der Formel zu tun ?

Oder biste schon leicht beduselt von dem "Turbogesäusel" und würdest gern mal wieder nen fetten brutalen Saugboxersound geniessen :mrgreen:

Nur Spass Uwe ;)

Gruss Tom

Re: Dynoday am Käfertreffen Wörth/Donau 6.Juni 2015

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 21:02
von Udo
Fox 4 hat geschrieben:
zwergnase hat geschrieben:Schnallt doch zur Referenz das nächste Mal einfach die 500PS Gurke vom Röhrl auf die Rolle.

Obwohl dann sicher die Zweifler wieder aufschreien werden, daß die Serienstreuung bei diesem Modell besonders hoch ist :mrgreen:

Ich finds saugut, was da geboten wurde, und versuche das nächste Mal auch dabei zu sein (wenn auch nur mit einem seriennahen Motor :| )

Gruß
Martin
ja genau,ein Lob an Uwe. :up:
Es ist nämlich gar nicht so einfach diesen Mobilen Prüfstand herzu bekommen.
Der Typ muß schließlich den ganzen Samstag ran.
Und er war verdammt Net,hat wirklich alles versucht das mein Ovali drauf passt.
Hat trotzdem nicht funktioniert,er blieb aber total cool,und hat sich noch entschuldigt.
Und das bei der Glut Hitze.

Fleischi
Sowas ist immer eine schöne Sache , Wir hatten ja auch mal überlegt einen Dynoday zu machen aber auf einem festen Prüfstand bei uns . Wie habt ihr eigentlich die Turbos gemessen bis 500 Ps ist eigentlich nicht mal so einfach .. Festspannen und sogar Kleber auf die Reifen sprühen muß man bei uns schonmal

Udo

Re: Dynoday am Käfertreffen Wörth/Donau 6.Juni 2015

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 21:08
von Fuss-im-Ohr
hi Udo,

da musst einige Seiten zurück blättern, dann gibt es auch etliche Bilder
hier aber noch mal der Link von Uwo zu dem Turboviedeo
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... 2HHEjUBeAQ

Gruss jürgen

Re: Dynoday am Käfertreffen Wörth/Donau 6.Juni 2015

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 21:15
von yoko
B. Scheuert hat geschrieben:Ääääähm ich fasse mal zusammen. Ich kann also beim nächsten Treffen mein Wunschdrehmoment und die Leistung dazu angeben und bekomme das dann angezeigt :?: Oder die errechneten Daten? Dann bin ich auf jeden Fall dabei :mrgreen:
Also, wenns so abläuft, dann komme ich nochmals mit dem 66er, stelle ihn drauf und wünsche mir für den 15 Jahre alten 1835 auch mal ein schönes Drehmoment... :lol:

Hoffe, wir beide schaffen das noch,
Gruß C.
:character-oldtimer:

Re: Dynoday am Käfertreffen Wörth/Donau 6.Juni 2015

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 21:40
von Pini1303
Da wollen wir mal nicht hoffen dass nach Uwes Rechnung auch nur 10% aus dem Forum kommen, sonst braucht er den Prüfstand mehrere Tage....


flücht...

Gruß
Sturmi

Re: Dynoday am Käfertreffen Wörth/Donau 6.Juni 2015

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 22:29
von B. Scheuert
yoko hat geschrieben:
B. Scheuert hat geschrieben:Ääääähm ich fasse mal zusammen. Ich kann also beim nächsten Treffen mein Wunschdrehmoment und die Leistung dazu angeben und bekomme das dann angezeigt :?: Oder die errechneten Daten? Dann bin ich auf jeden Fall dabei :mrgreen:
Also, wenns so abläuft, dann komme ich nochmals mit dem 66er, stelle ihn drauf und wünsche mir für den 15 Jahre alten 1835 auch mal ein schönes Drehmoment... :lol:

Hoffe, wir beide schaffen das noch,
Gruß C.
:character-oldtimer:
:text-+1:

Aber mal Spass beseite. Die Toleranzen, die nun mal überall vorhanden sind, gelten doch für alle gemessenen Fahrzeuge. Somit haben alle ein wenig zuviel, oder ein wenig zu wenig :mrgreen: Also was solls. Die Messlatte von ELO liegt (für die meisten von uns) so hoch, da können wir bequem aufrecht drunter her laufen, mit Hut :lol:

Re: Dynoday am Käfertreffen Wörth/Donau 6.Juni 2015

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 07:04
von Uwe
Ovaltom hat geschrieben: Auf jeden Fall,aber was hat denn meine Tüv Abnahme mit der Formel zu tun ?
Willste aufn Hänger anreisen?
Ovaltom hat geschrieben:Oder biste schon leicht beduselt von dem "Turbogesäusel" und würdest gern mal wieder nen fetten brutalen Saugboxersound geniessen :mrgreen:
Fetter Saugersound würde noch fehlen. Gefällt mir auch gut. :romance-admire:

Denn der stärkste Sauger (2,6l mit EP-Köpfen) hat total verkackt. Null abgestimmt! :handgestures-thumbdown: :handgestures-thumbdown: :handgestures-thumbdown:
S1040034.JPG
S1040034.JPG (227.42 KiB) 7993 mal betrachtet
Da bräuchte es noch einen Pokal für die hässlichste Kurve. :angry-nono: