Seite 2 von 2
Re: Erfahrungen mit Aluminium Reibelot AL380
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 08:46
von B. Scheuert
triker66 hat geschrieben:Guten Abend, aus meiner Erfahrung als Alu-Schweißer, wärme ich generell alle Alu-Teile vor. Bis 3mm stärke ca. 120-150 Grad, 4-6 mm ca. 200 grad und ab. 8 mm min. 300 Grad oder mehr! Bei den Köpfen würde ich mit einer Edelstahldrahtbürste das Schweißgut (Schweißnahtvorbereitung) mechanisch reinigen nach dem Vorwärmen! Für die Rippen sollten 120-150 Grad reichen! Ich schweiße alles mit Wig. Der Draht wird mit Hand zugeführt.
Gruß Holger
Da kann man doch mal etwas mit anfangen!

Danke

Re: Erfahrungen mit Aluminium Reibelot AL380
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 12:30
von triker66
B. Scheuert hat geschrieben:triker66 hat geschrieben:Guten Abend, aus meiner Erfahrung als Alu-Schweißer, wärme ich generell alle Alu-Teile vor. Bis 3mm stärke ca. 120-150 Grad, 4-6 mm ca. 200 grad und ab. 8 mm min. 300 Grad oder mehr! Bei den Köpfen würde ich mit einer Edelstahldrahtbürste das Schweißgut (Schweißnahtvorbereitung) mechanisch reinigen nach dem Vorwärmen! Für die Rippen sollten 120-150 Grad reichen! Ich schweiße alles mit Wig. Der Draht wird mit Hand zugeführt.
Gruß Holger
Da kann man doch mal etwas mit anfangen!

Danke

Aber bitte!
