Seite 2 von 3

Re: 2315er Typ5: Es muß vorwärts gehen.

Verfasst: Di 22. Dez 2015, 18:30
von DerFlexer
N'Abend in die Runde.
Kurz vor den Feiertagen noch zum aktuellen Stand.
So langsam wird das auch was mit der Verblechung...
Blech1.jpg
Blech1.jpg (60.12 KiB) 7763 mal betrachtet
Blech2.jpg
Blech2.jpg (40.34 KiB) 7763 mal betrachtet
Wie heißt es immer so schön:
Wer keine Arbeit hat, macht sich welche.
Oder:
Wenn man sonst noch nicht genug zu tun hat...

Frohe Festtage allerseits.

Frank

Re: 2315er Typ5: Es muß vorwärts gehen.

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 19:51
von DerFlexer
Es ist nicht mehr lange hin bis zum Probelauf.
In ein paar Tagen sollte es soweit sein.
Fast_fertig.jpg
Fast_fertig.jpg (63.56 KiB) 7416 mal betrachtet
Grüße Frank

Re: 2315er Typ5: Es muß vorwärts gehen.

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:57
von Poloeins
Die Verblechung ist ja mal der Oberhammer.. :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:

Re: 2315er Typ5: Es muß vorwärts gehen.

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 13:08
von Tobi/DFL
Hallo Frank,

die Verblechung ist Dir tatsächlich sehr gut gelungen! Das Anpassen der Originalverblechung an das WBX-Gehäuse und die großen Zylinder und Zylinderköpfe von Thorsten hat bei mir auch etlich Stunden verschlungen.
Deine unteren Zylinderbleche gefallen mir sehr gut. Verstehe ich das richtig, dass Typ4 Teile die Basis dafür waren?
Viele Grüße,

Tobi

Re: 2315er Typ5: Es muß vorwärts gehen.

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 19:57
von Darkmo
Gut gelöst . Bei dem Fächer passt auch nichts aus den Regal.

Re: 2315er Typ5: Es muß vorwärts gehen.

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 09:01
von orra
Hallo,

also am meisten beeindruckt mich bei diesen Projekten immer die Ausdauer :up:
Jahrelang wird an einem Motor gebaut, bis er die ersten Zuckungen macht.
Klasse, wenn man so lange Freude daran findet und nicht aufgibt.

Weiter so :handgestures-thumbupright:

Gruß,
orra

Re: 2315er Typ5: Es muß vorwärts gehen.

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 09:29
von B. Scheuert
orra hat geschrieben:Hallo,

also am meisten beeindruckt mich bei diesen Projekten immer die Ausdauer :up:
Jahrelang wird an einem Motor gebaut, bis er die ersten Zuckungen macht.
Klasse, wenn man so lange Freude daran findet und nicht aufgibt.

Weiter so :handgestures-thumbupright:

Gruß,
orra
Das ist wie bei der Modelleisenbahn. Wenn es fertig, ist ist es langweilig :lol: Also immer einen Schritt vor, überlegen, diskuttieren, unruhig schlafen und wieder zwei Schritte zurück 8-)

Re: 2315er Typ5: Es muß vorwärts gehen.

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 09:58
von yoko
:handgestures-thumbupright: :lol:

Re: 2315er Typ5: Es muß vorwärts gehen.

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 21:13
von DerFlexer
:text-thankyouyellow:

Vor einer guten Stunde hat "er" die ersten Töne von sich gegeben.
Der Verteiler stand noch etwas weit im Wald beim ersten Start.
Aber dann Krawall aus allen Töpfen.

Jubel auf der ganzen Linie.

Jetzt noch die Kleinigkeiten wenn er im Fahrzeug steckt:
- Schalldämpfer-Kreissystem anfertigen
- Traverse anfertigen
- Ölschläuche verpressen lassen
-etc.

Gruß
Frank
@Tobi: Die Unterbleche sind ähnlich Typ4. Handanfertigung erschien mir einfacher als umstricken.

Re: 2315er Typ5: Es muß vorwärts gehen.

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 09:34
von Tobi/DFL
Glückwunsch, Frank! :text-bravo:

Re: 2315er Typ5: Es muß vorwärts gehen.

Verfasst: So 2. Apr 2017, 18:50
von DerFlexer
Es geht doch noch weiter.
Oben.jpg
Oben.jpg (56.26 KiB) 6511 mal betrachtet
Unten.jpg
Unten.jpg (58.5 KiB) 6511 mal betrachtet
Drin sitzt er.
Abgestützt und schallgedämpft.
Es waren noch etliche Problemchen zu bearbeiten.
Zu denen werde ich mich die Tage mal äußern. Könnte länger dauern, das alles zusammenzuschreiben.

Die Saison naht, das Wetter wird besser und das Ding ist immer noch nicht auf der Strasse.

Gruß
Frank

Re: 2315er Typ5: Es muß vorwärts gehen.

Verfasst: So 2. Apr 2017, 20:27
von B. Scheuert
Klasse gemacht! :up: Aber das Endrohr ist jetzt leider auf der "falschen"Seite, oder hast Du das jetzt auch noch geändert?
Du hast ja das USA Endblech, wie es aussieht.

Re: 2315er Typ5: Es muß vorwärts gehen.

Verfasst: Mi 5. Apr 2017, 20:36
von Stevo_L
sehr schön! :up:

hast du den motorraum neben den vergasern verbreitert? :confusion-scratchheadyellow:

Re: 2315er Typ5: Es muß vorwärts gehen.

Verfasst: Do 6. Apr 2017, 16:32
von DerFlexer
@Bernd: Das Endrohr mußte der Einfachheit halber nach links. Das Abschlußblech werde ich mal ändern, wenn Zeit da ist. Also vermutlich im nächsten Winter.

@Stevo: Der Motorraum ist nicht verbreitert. Der Motor ist so 'schmal'. Es sind immerhin gut 5mm vom Wendeflansch unter dem Vergaser zum Seitenteil. Allerdings mußte für den rechten Luftfilter Platz geschaffen werden. Das war schon schmerzhaft, oben die Klinke ins Blech zu schneiden.

Gruß

Re: 2315er Typ5: Es muß vorwärts gehen.

Verfasst: Fr 7. Apr 2017, 10:36
von B. Scheuert
Ja das dachte ich mir schon. Schade eigentlich, aber sonst wäre es ja zu einfach gewesen. :lol: