1302: Gewindefahrwerk H-tauglich? Passen 5,5x15 ET34 vorne?

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: 1302: Gewindefahrwerk H-tauglich? Passen 5,5x15 ET34 vor

Beitrag von DonRaketo »

Ist mir jetzt auch egal. Die letzten 10-15 Jahre sind bekannt, muss wohl davor irgendwann gewesen sein. Damals wurde das auch noch etwas lockerer gehandhabt. Laut Zulassungsstelle ist sowieso alles Typ11.
Da es kein Anlageobjekt ist, sondern Spaß machen soll und der Käfer sich im guten Zustand befand, habe ich beim Kauf auch nicht genau auf die Nummer geachtet. EZ 1974 hätte unter Umständen (Ausstellungsstück, Export,...???) ja auch beim 1302 sein können.
Mit ABE für 1302 und Schein vom 1200 muss man natürlich den richtigen Prüfer haben. Eintragungen sind auch jetzt schon einige vorhanden (Motor, Vergaser, Auspuff, Bremsen, Federn, Felgen, Distanzscheiben,...)
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: 1302: Gewindefahrwerk H-tauglich? Passen 5,5x15 ET34 vor

Beitrag von youngtimerfan »

DonRaketo hat geschrieben:sondern Spaß machen soll...

:up: :up: :up:
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: 1302: Gewindefahrwerk H-tauglich? Passen 5,5x15 ET34 vor

Beitrag von DonRaketo »

Die EZ 1974 könnte vielleicht doch ganz sinnvoll sein. Habe heute mal bei Kerscher angefragt, wie es mit H-Zulassung und Gewinde aussieht.
Folgende Bescheinigung haben sie mir geschickt. Die Eintragung hängt dann von der Einsicht des Prüfers ab.
Herstellerbescheinigung
Zum Teilegutachten Nr . 351-374-98 FBTP

Bei VW-Käfer Fahrzeugen der Typen 11/13/15 wurde bereits ca. ab dem Jahr 1984 das
Gewindefahrwerk und die Bremsanlagen aus einem Porsche 924 bzw. 944 verbaut.
Diese Fahrwerke wurden seinerzeit vom TÜV auch eingetragen, allerdings waren diese für
den VW Käfer, was dem Fahrkomfort betrifft, nicht optimal.
Daher wurde von uns kurze Zeit später das Fahrwerk des VW Golf 1 verbaut.
Die Dämpferleistung wurde bis heute beibehalten. Aus technischer Sicht hat sich gegenüber
der ursprünglichen Ausführung lediglich das Federsystem vom ursprünglichen 2-Federsystem
auf ein 1-Federsystem geändert.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: 1302: Gewindefahrwerk H-tauglich? Passen 5,5x15 ET34 vor

Beitrag von youngtimerfan »

der TÜV bei kerscher selbst trägt es dir auf H ein. das wurde mir am Telefon von der Chefin bestätigt
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: 1302: Gewindefahrwerk H-tauglich? Passen 5,5x15 ET34 vor

Beitrag von DonRaketo »

Ja, schrieb sie auch. Sind aber 560Km pro Strecke. Dazwischen sollte sich wohl ein guter Prüfer finden lassen.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Antworten