Seite 2 von 2
Re: Transistor Zündanlage TSZH mit Vorwiderstand/Zündspule e
Verfasst: So 1. Dez 2013, 16:16
von Poloeins
sunnybug84 hat geschrieben:
Vielen Dank! Der Post hat mich weiter gebracht und genau den Kern meiner Frage getroffen!Bleibt also alles wie gehabt, TSZH nehmen,
Fliehkraftverstellung auf den Motor anpassen und einbauen.

Das vergessen die meisten leider und fahren dann mit 47grad vor OT rum...Ganz wichtig!
Re: Transistor Zündanlage TSZH mit Vorwiderstand/Zündspule e
Verfasst: So 1. Dez 2013, 19:41
von Stevo_L
wie mach ich das?
Re: Transistor Zündanlage TSZH mit Vorwiderstand/Zündspule e
Verfasst: So 1. Dez 2013, 19:42
von Poloeins
Im Verteiler Anschlag verbiegen...
Re: Transistor Zündanlage TSZH mit Vorwiderstand/Zündspule e
Verfasst: So 1. Dez 2013, 19:51
von Stevo_L
alles klar, danke.
Re: Transistor Zündanlage TSZH mit Vorwiderstand/Zündspule e
Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 18:32
von yoko
Stevo_L hat geschrieben:Hmm, ich fahr seit ca600km mit der tsz-h aber mit einer normalen 0815vw spule.
Funktioniert auch... Hab keine startprobleme oder sonst was.
Zündspule T3-DG: Länge 12omm Durchmesser 56mm, Bosch-Nr: o221 122 349
Zündspule Käfer: Länge 98mm Durchmesser 55mm, Bosch-Nr: o221 119 o27
T3-Spule soll angeblich (?) 4ooooV leisten, die "normale" vom Käfer 25oooV, würde heissen, daß du mit deiner Spule eben einen schwächeren Funken hast.
Fliehraftverstellung DG-Verteiler:
Beginnt bei 15oo-17oo U/min
1o-14 Grad bei 24oo U/min
24-28 Grad (endet) bei 42oo U/min
Unterdruckverstellung DG/Vorzündung
Beginnt bei 15o-22o mbar
12-16 Grad bei 3o5-315 mbar
(Werte aus meiner T3-Rep-Anleitung)
Re: Transistor Zündanlage TSZH mit Vorwiderstand/Zündspule e
Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 20:56
von Stevo_L
unterdruck verstellung hab ich keine, also sollte das mit 28° gut passen

danke!