Seite 2 von 11
Re: Vorstellung Motorprojekt 2013/2014
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 22:54
von yoko
kglout hat geschrieben:
Hi,..................
ich hab`s nach 6 Jahren geschafft dieses Jahr mal die Lachgasanlage fertig zu kriegen.
Ich hab hier einen Kumpel mit einem 2,3 Typ1 Turbo mit 330PS, das ist zu schlagen.
Kersten
Bin auch neugierig, wie auf Grund der derzeitigen Vorschläge mehr als 330 PS rausschauen sollen.
Würde m.E. heißen, TURBO UND LACHGAS, kenne hier in Ö nur einen solchen Käfer 1,9l/Turbo+Lachgas mit 447 PS, hier (weiter nach unten scrollen):
http://gremsl-racing.at/fotos/autos/
PS: Habe das Ding schon live gesehen, Wahnsinn....
Re: Vorstellung Motorprojekt 2013/2014
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 23:56
von kglout
ach neeee nicht so ein gebastel !!! Typ1 in serienoptik (old school) ! so wie in diesem Jahr .
https://lh6.googleusercontent.com/-zW_S ... .27.36.jpg
Wie gesagt der in der Nachbarschaft hat nur Turbo und 330PS
http://www.youtube.com/watch?v=LatC18QDdfo
und der hat auch "nur" Turbo drauf

Re: Vorstellung Motorprojekt 2013/2014
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 19:14
von Udo
kglout hat geschrieben:Danke für das Feedback bis jetzt...
Die Köpfe sind grade eine Saison gefahren ! Aber die können später ohne Probleme getauscht werden.
Doch die Nocke sollte länger drin bleiben also doch lieber die FK89 ??
Kersten
FK89 geht immer , ich habe jedoch eine etwas bessere asymetrische bei engle machen lassen . Da sind wir jetzt bei 240 ps mit 2,3 ltr und geänderten original Köpfen
Udo
Re: Vorstellung Motorprojekt 2013/2014
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 22:05
von Uwe
Oha,
die Bastelburg gibts immer noch????

- gremsl.jpg (152.5 KiB) 8811 mal betrachtet
Da geht jedem Baumarktbesitzer das Herz auf. Der macht Umsatz beim Bastelmaterial!
Mal ganz davon abgesehen, dass das einer der hässlichsten Käfer ist die ich je gesehen hab,
ist er für die (angegebene) Leistung auch nicht besonders schnell.
7,2 auf der 1/8 fahren einige Saugerkäfer mit der halben Leistung.
i
Re: Vorstellung Motorprojekt 2013/2014
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 22:58
von kglout
Update :
Alublock von Orratech
86er Bugpack welle
5,5er H-Pleuel Empi
330/328 Nockenwelle von Jürgen Nowak
Nockenwelle grade verzahnt
53 gramm Stößel von Thorsten Pieper
1:1,25 EV 1:1 AV kipper auf geschraubter welle
GENE BERG Stößelstangen Chrom-Moly
044er Köpfe 44*37 Ansaugkanäle geweitet
48 IDF 40er Venturi
Schadek 30mm Ölpumpe
94 Koblen und Zylinder CSP mit FSR (Forged Side Relief)-Schmiedekolben
Total Seal Kolbenringe
Fächerkrümmer T-1 1-7/8'' (48mm)
Kennedy Stage 3 Andruckplatte
Die KWelle geht jetzt mit Druckplatte und Riemenscheibe zum wuchten.
Re: Vorstellung Motorprojekt 2013/2014
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 23:54
von Jürgen N.
Hi Kersten,
meinst Du nicht, dass eine Stage 2 reicht?
Gruss Jürgen
Re: Vorstellung Motorprojekt 2013/2014
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 00:54
von kglout
die 3er hab ich noch

und mein linkes bein hat`s geschafft

obwohl im altag automatikfahrer

Re: Vorstellung Motorprojekt 2013/2014
Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 13:07
von kglout
Hallo,
ich noch mal. Da mir beim Tausch der Ventilführungen (zu viel Spiel) aufgrund eines Risses im Ventilführungsdom dieser beim auspressen zerbrochen ist suche ich evtl. neue Köpfe da eine Reparatur grenzwertig ist oder ?
Suchanfrage ist hier :
http://bugfans.de/forum/markt/suche-typ ... t9243.html
Re: Vorstellung Motorprojekt 2013/2014
Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 14:42
von Stevo_L
30 auslassventile erscheinen mir ein bissl klein?

was ist denn alles kaputt? wenn nur die führung könnte man die ja tauschen..? Bei bedarf eine übermassführung einbaun..?
Re: Vorstellung Motorprojekt 2013/2014
Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 15:38
von kglout
siehe Bild
Re: Vorstellung Motorprojekt 2013/2014
Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 17:40
von Spechtl
Hey.
Führung nicht aufgebohrt beim raus machen?
Würde den dom plan machen und eine spezial Führung
Mit großen bund wie der Dom ist rein machen.
Mfg. Spechtl
Re: Vorstellung Motorprojekt 2013/2014
Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 17:48
von Poloeins
Bei Auslass würde ich das auch so machen...Einlass wäre ich vorsichtiger...
Ich glaube auch nicht das der schmale Dom die Führung in irgendeiner Weise festgehalten hat;-)
Re: Vorstellung Motorprojekt 2013/2014
Verfasst: Do 19. Dez 2013, 16:45
von Spechtl
kglout hat geschrieben:siehe Bild
Hey,
Führung ist fertig !
Bei Interesse kann ich Doku vom anfertigen rein stellen.
mfg.Spechtl
Re: Vorstellung Motorprojekt 2013/2014
Verfasst: So 22. Dez 2013, 14:50
von kglout
So pleuel exakt ausgewogen fuß und kopf getrennt incl. lager und bolzen 643,25 Gramm

Re: Vorstellung Motorprojekt 2013/2014
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 23:09
von kglout
Hallo zusammen,
so langsam sind alle Teile beisammen und die ersten Montageproben gehen los ... aber erstmal ein kleines Update :
Köpfe werden CE mit 48/40
http://www.cbperformance.com/ProductDet ... tCode=1425
Saugrohre werden von CB aufgeschweißt und angepasst an die neuen Vergaser :
51er nein nicht IDA sondern EPC

das sind die von Empi ! Sind zwar nachbauten der IDA jedoch denke ich sollten die mittlerweile fasst besser sein.
Aber eine Frage hab ich hier in die Runde ... Kurbelwelle und Nocken treffen sich !! ca 0,5 - 1 mm zuviel.
Die Welle ist noch NICHT gewuchtet ! Also kann ich da einfach mit der flex 1,5 mm abnehmen ?? Danke für`s Feedback !
Kersten