Warscheinich produziert Dein Subi keine extreme Wärme.
Bei Turbo drückt der Sagrohrdruck auf die Membrane des Reglers um den Benzindruck im gleichen verhältniss anzuheben .
Wie machst Du dass ?
ELO hat geschrieben:Das gesamte Benzin im Tank wird nicht so stark aufgeheizt da du ja die komplette "Reibungswärme" der Rücklaufleitung und die darin angebrachten Fittinge einsparst. - ich hoffe das ist so verständlich -Red1600i hat geschrieben:Hilf mir mal bitte auf die Sprünge.
Vorteil ist bestimmt, dass die Verluste durch den Umpumpvorgang geringer sein müssen, in der Stichleitung nach hinten "steht" ja das Benzin fast, es läuft nur das durch, was der Motor aktuell verbraucht. Strömungsverluste sind da bestimmt weitgehend eliminiert. Jep, das bringt schon was, nicht mehr hunderte von Litern umzuwälzen sondern nur noch den aktuellen Verbrauch.
Was noch?
Bei einem großen Turbomotor würde ich nicht behaupten das in der Stichleitung das Benzin "steht" - Bei Vollast fliesen da mehrere Liter Kraftstoff je Minute durch.
Gruß
ELO