Hast du das schon mal gemacht?bugweiser hat geschrieben:das ist fummelig, aber mit selbstgebogenem Maulschlüssel zu schaffen . Außer man hat WurstfingerPoloeins hat geschrieben:Ich frag mich nur wie man den Bolzen rausdrehen soll an dem der Schnorchel fest ist...da ist doch oben ne Mutter drauf...
Ich glaube ich frag mal nen Gynäkologen...die kennen sich damit sicher aus
Ahnendorp B.A.S. Ölablassdeckel für Typ 1 Motoren
Re: Ahnendorp B.A.S. Ölablassdeckel für Typ 1 Motoren
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Ahnendorp B.A.S. Ölablassdeckel für Typ 1 Motoren
ja , hab ich schon mal gemacht . Motor war sogar noch eingebaut . Hab mir einen Maulschlüssel zurecht gebogen und natürlich mit viel Ruhe den kurzen Stehbolzen rausgedreht und den Längeren sofort wieder reingedreht.
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Ahnendorp B.A.S. Ölablassdeckel für Typ 1 Motoren
Jep, genau so geht das.
Allerdings weiß man nachher, dass man sowas freiwillig nicht nochmal macht...
Allerdings weiß man nachher, dass man sowas freiwillig nicht nochmal macht...

-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: Ahnendorp B.A.S. Ölablassdeckel für Typ 1 Motoren
Solche Aktionen macht man wenn der Block auseinander ist. Außer man hat es verpennt, dann beißt man sich in den A.... 

Geht nicht gibt´s nicht
- Ahnendorp_BAS
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 29. Aug 2013, 09:51
- Wohnort: Isselburg
- Kontaktdaten:
Re: Ahnendorp B.A.S. Ölablassdeckel für Typ 1 Motoren
Hallo zusammen,
wir haben den Deckel überarbeitet.
So ist das Stehbolzenproblem nicht mehr da.
Besser?!
Euer Ahnendorp Team
wir haben den Deckel überarbeitet.
So ist das Stehbolzenproblem nicht mehr da.
Besser?!

Euer Ahnendorp Team
- Dateianhänge
-
- ahnendorp ölablassdeckel käfer typ 1 bus.JPG (70.25 KiB) 3771 mal betrachtet
Ahnendorp B.A.S.
Michael Kiefer e.K.
Dreibömerweg 15
46419 Isselburg
Germany
Fon: +49 2874 4047
Fax: +49 2874 1816
eMail: info(at)ahnendorp.com
Internet http://www.ahnendorp.com
Inhaber: Michael Kiefer e.K.
USt-IdNr.: DE280498069
HRA Coesfeld: 7172
Michael Kiefer e.K.
Dreibömerweg 15
46419 Isselburg
Germany
Fon: +49 2874 4047
Fax: +49 2874 1816
eMail: info(at)ahnendorp.com
Internet http://www.ahnendorp.com
Inhaber: Michael Kiefer e.K.
USt-IdNr.: DE280498069
HRA Coesfeld: 7172
Re: Ahnendorp B.A.S. Ölablassdeckel für Typ 1 Motoren
Ja;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.