So - habe gerade mit Kerscher telefoniert und mich beraten lassen....
Erstmal - Kerscher sagt das der untere Federteller serienmäßig beim 2-Punkt Federbein ca 15-20mm tiefer sitzt als beim 3-Punkt Federbein.
Daraus resultieren die unterschiedlich möglichen Tieferlegungen mit den gleichen Federn. (Siehe auch technische Daten Baujahrabhängig auf der Kerscher HP zur Tieferlegung)
Baue ich also auf 2-Punkt VA um, komme ich mit den gleichen federn ca. 15-20mm weiter runter ohne das die Kiste härter wird.
Bleibt das Problem mit dem Restfederweg - hier empfiehlt Kerscher dringend die Federbeinrohre oben zu kürzen und die gekürzten Koni Rot zu verwenden.
Federbein kürzen bietet Kerscher als Dienstleistung für ca. 50,-Euro je FB an - da bei Kerscher die gekürzten Roten Koni aber ca. 30 Euro billiger als die Standardlänge sind, egalisieren sich diese Kosten für das Rohr kürzen fast wieder ...kostet also nur ca. 40-50 Euro mehr die gekürzte technisch saubere Lösung umzusetzen.
Apropo Kostenneutral....bei der Überlegung hat Kerscher auch sein Gewindefahrwerk FB ins Gespräch gebracht....H-Gutachten wäre auch kein Problem damit, Dämpfer Koni Rot und auch die Federrate wären auch gleich....679,- Euro für 2 Federbeine....ich muss nachdenken...
