Ich glaube...wir kommen aus einer etwas andere "Ecke"...was den Bereich Car-Hifi angeht...
Seit ca. 17Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Car-Hifi und seitdem habe ich kein Auto mehr
mit Serienanlage gefahren... (Bis auf meinen Skoda Superb.. da passt ab Werk, bis auf leichte Schwächen
im Mittelton, alles recht gut )
Die 13er im Fussraum sollen nicht mehr "Bass" machen.. aber sie bringen, zusammen mit
den entsprechenden Hochtönern eine Art Bühne... die auch korrekterweise von vorne
kommt. Die Sache mit dem Hecksystem ist eine Notlösung und es irritiert mich aber beim Fahren, wenn
die Musik aus der Richtung kommt. Stehe auch recht selten bei einem Konzert mit dem Rücken zur Bühne.
Das 2-Wege System in der Hutablage ist zudem nicht für den "fast" Free-Air Betrieb gedacht, aber es spielt..
und bei dem günstigesn Preis.. zu verschmwerzen, wenn ich es wieder rauswerfe samt Ablage..
In der finalen Ausbaustufe wird das Frontsystem aktiv angesteuert und jeder LS bekommt einen eigenen Endstufenkanal,
dazu Laufzeitkorrektur und den Bass wird dann ein Subwoofer machen... Die 13er in den geschlossenen Gehäusen
könnten zwar auch etwas leisten, aber optimaler läuft so etwas, wenn jeder Lautsprecher nur einen bestimmten Frequenzbereich
abdecken muss.
Wobei ich zugeben muss, dass bei der Auspuffanlage und den offenen Webervergasern...sich das wirklich audiophile Hörerlebnis
wohl in Grenzen halten wird... So leise, wie in meine Passat Limosinen werde ich den Käfer nie bekommen...aber dafür
darf es dann etwas pegelfester sein um bei Bedarf auch etwas "Spass" zu haben auf der Autobahn..
