Käfertreffen - Wörth an der Donau

Leipzig, München, Stuttgart ..
Vespa
Beiträge: 187
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 19:18
Wohnort: 91301 Forchheim

Re: Käfertreffen - Wörth an der Donau

Beitrag von Vespa »

Ich schließ mich Lars an, hab von Regen und Kälte genug. :cry: Fleischi, hast für den Fox jetzt nen Carport mit Heizung dabei? Vor 2 Jahren warst doch nur eine Nacht in Wörth und letztes Jahr glaub ich auch oder täusch ich mich da?
Ich wart morgen noch ab und entscheide dann.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16688
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Käfertreffen - Wörth an der Donau

Beitrag von Poloeins »

Ich war Pfingsten zelten und Samstag in Geeste...so macht mir das keinen Spass.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Käfertreffen - Wörth an der Donau

Beitrag von Fox 4 »

Ja,letztes und vorletztes Jahr war ich nur eine Nacht weil ich Samstag arbeiten mußte.Dieses jahr hab ich dafür gesorgt das ich Freitag und Samstag frei hab.
Wir nehmen den Puck und das Carpot mit,der Fox steht im freien,der ist so gut gebaut der steckt das locker weck.
Übrigens wird das Wetter besser,aber Heike bleib ruhig zuhause.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16688
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Käfertreffen - Wörth an der Donau

Beitrag von Poloeins »

Besser???

Mein Kenntnisstand von Wettervorhersage für süddeutschen Raum ist:"überschwemmungsgefahr wegen Dauerregen"...

Kein Scherz..kam gerade auf dem Privatfernsehkanal...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Ferraristi
Beiträge: 535
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
Wohnort: Bayern

Re: Käfertreffen - Wörth an der Donau

Beitrag von Ferraristi »

Poloeins hat geschrieben:Besser???

Mein Kenntnisstand von Wettervorhersage für süddeutschen Raum ist:"überschwemmungsgefahr wegen Dauerregen"...

Kein Scherz..kam gerade auf dem Privatfernsehkanal...

Na so schlimm schauts aber wirklich ned aus.... guggst du
Regen klar, aber Überschwemmung höchstens im Hallenbad :lol:
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl


Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Käfertreffen - Wörth an der Donau

Beitrag von Fox 4 »

Abwarten sind ja noch ein paar Tage !
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 816
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: Käfertreffen - Wörth an der Donau

Beitrag von Bugbear »

Regen haben wir schon oft in Wörth ertragen, aber dann auch noch bei der Saukälte - nein danke. Ich mach mal Pause und hoffe auf erträgliches Wetter im nächsten Jahr.
Heul
Bild
Grüße Markus
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: Käfertreffen - Wörth an der Donau

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Ich komme nach Wörth und wenn ich hinschwimmen muß. :!:
Geht nicht gibt´s nicht
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Käfertreffen - Wörth an der Donau

Beitrag von Uwe »

Du hast ja auch nur 60km flussabwärts auf der Donau.

Heim wirds anstrengender!
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Käfertreffen - Wörth an der Donau

Beitrag von Fox 4 »

Ich schwimm 150 km. :lol:
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Käfertreffen - Wörth an der Donau

Beitrag von Uwe »

Wenn ich morgen erst mal Bilder vom Verlosungskäfer einstelle,

dann machen sich doch alle auf den Weg.

Nur so viel:

Es gibt einen Faltdachäfer in schicker Zweifarbenlackierung zu gewinnen.
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: Käfertreffen - Wörth an der Donau

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Was, der ist schon fertig, da bist du ja 3 Tage zu früh dran. ;)
Geht nicht gibt´s nicht
Vespa
Beiträge: 187
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 19:18
Wohnort: 91301 Forchheim

Re: Käfertreffen - Wörth an der Donau

Beitrag von Vespa »

Fox 4 hat geschrieben:Ja,letztes und vorletztes Jahr war ich nur eine Nacht weil ich Samstag arbeiten mußte.Dieses jahr hab ich dafür gesorgt das ich Freitag und Samstag frei hab.
Wir nehmen den Puck und das Carpot mit,der Fox steht im freien,der ist so gut gebaut der steckt das locker weck.
Übrigens wird das Wetter besser,aber Heike bleib ruhig zuhause.
Ja, das Wetter wird besser, am Sonntag ab 12.00 Uhr, denn da fahrn wir mit nem zweifarbigen Faltdachkäfer heim :lol:
Guckst du, kannst du lesen: ich entscheide MORGEN! ...und heut iss morgen :lol:
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: Käfertreffen - Wörth an der Donau

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Der zweifarbige Faltdachkäfer fährt genau bis Vohburg und keinen Meter weiter. :angry-nono:
Geht nicht gibt´s nicht
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Käfertreffen - Wörth an der Donau

Beitrag von Fox 4 »

Hab schon nen Faltdachkäfer,und hab auch keinen Platz dafür. :D
Vielleicht kauf ich doch ein los,könnte ja mit dem verkauf meinen T1 Projekt etwas näher kommen.
Antworten