Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect....

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

Beitrag von Pit »

Das hört sich nach zu mager an. Wie fährt sich der Motor bei einer konstanten Drehzahl von ca. 2000 U/min? patscht er dann auch in die Vergaser?

Wenn du zufällig 28 Venturis liegen hast, bau die mal rein und er wird besser laufen.

gruss peter
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

Beitrag von Boncho »

Für mich klingt das eher nach zu fett. Nach dem Gasgeben geht der mit der Drehzahl stark in den Keller und fängt sich dann langsam wieder. Das deutet auf überfetten hin für mich. Zudem ne 150er HD für 30er Venturis auch schon recht groß ist. Aber keine Ahnung wie das F50er Mischrohr da mitspielt...
Gruß, Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

Beitrag von maniac »

hier mal ein scan aus meiner Weberbibel
Bob Tomlinson´s original Weber Tech Manual - Super Tune-Up Guide for VW and Porsche Engines
CB-Performance

Kann ich jedem nur ans Herz legen

Sorry 17MB
Dateianhänge
webertechm.pdf
(16.78 MiB) 2993-mal heruntergeladen
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

Beitrag von Poloeins »

Super..Danke...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

Beitrag von triker66 »

hallo boncho

aus meiner erfahrung bei 40 webern ist mischrohr f 3 lkd 200 und die hauptdüse ergibt sich so 32mm venturis x 4,3 dann hast du die hauptdüsengröße.die lld ist mit 55 eigentlich gut! was ich noch machen würde ist die 5 bohrung im vergaser für bessere übergange. dann müßte das ganze gut laufen. stimm den motor nicht zu mager ab.der wird zu heiß.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

Beitrag von Cabohne »

Da habe ich auch noch was:

40er Kadrons einstellen: *Klick mich*

Die Anleitung aus den USA ist bei den Kadronbesitzern ziemlich geläufig, die deutsche kennt (soweit ich das abschätzen kann) kaum jemand. ;-)
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 256
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:52
Wohnort: Altbierdorf

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

Beitrag von toto »

hi
echt interessantes thema mit super infos :text-bravo:
habe da aber ein kleines problem:
habe ein paar 36 dells bekommen bei denen die beipassschrauben die eigentlich verplombt sind offen wahren :angry-cussingblack:
weiß jemand wie man die einstellt??? :confusion-scratchheadyellow:

gruß toto
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

Beitrag von Nick »

komplett zu und gut, lief bei mir so am besten ;)
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

Beitrag von Vari-Mann »

Boncho hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten schonmal! :D
Ich hab die beiden Links mal mit in den ersten Post gepackt. Dann haben wir da vlt. irgendwann mal eine schöne Sammlung.
Hallo

Wenn du magst kannst du auch meinen Blog in deine Auflistung übernehmen.
Ev interesiert es ja den ein oder anderen.

http://www.motor-talk.de/blogs/vari-man ... DF+68%2F69

Vari-Mann
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

Beitrag von Boncho »

Hab ich doch glatt gemacht. Vielen Dank für die Erinnerung. Bekannt war er mir schon vorher. Wird sicher einigen helfen. Genug Material kann man da ja nie haben. :)
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Inch-Pincher
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Jul 2011, 16:52
Käfer: 1500, Bj 1969, Typ 1 1776, Typ 1 1914, Typ 1 2276
Wohnort: Rhede

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

Beitrag von Inch-Pincher »

Inhalt wurde von mir am 24.06.2012 entfernt.

@Webmaster: bitte löschen!
Zuletzt geändert von Inch-Pincher am So 24. Jun 2012, 21:06, insgesamt 2-mal geändert.
Rhino
Beiträge: 38
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 10:46

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

Beitrag von Rhino »

Grüss euch
@inchpincher

Hast du schon mal was von Urheberrecht gehöhrt?
Hast du mich jemals gefragt? ob du ne Kopie in Pdf erstellen darfst?
Ich finde es echt Bodenlos, fremdes Eigentum zu vervielfältigen. Ohne jemals eine Erlaubnis zu haben von dem Urheber.
Du hast also schon 240 mal gegen mein Urheberrecht verstossen.
mfg Rhino
denk mal drüber nach
Ps ich denke über einen Pauschal Betrag nach, für jede Heruntergeladenes Pdf. Nur der Tod ist umsonst, und der kost das Leben
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

Beitrag von Poloeins »

Er hat sich sicherlich nichts Böses bei gedacht...Immer ruhig durch die Hose atmen.Man wird sich sicher einig.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Rhino
Beiträge: 38
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 10:46

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

Beitrag von Rhino »

Lach
das sollte ja auch nur ein Scherz sein.
Sollte sich natürlich ernst ansehen:-)
Also alles in Ordnung.
gruss rhino
120PS aus 1,2 Liter
Benutzeravatar
JMSC
Beiträge: 180
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
Käfer: 1302 1971
Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
Wohnort: Nümbrecht - NRW

Re: Vergaserabstimmung, Weber IDF, IDA, Dellorto DRLA ect...

Beitrag von JMSC »

Hallo zusammen

Habe leider leichte Probleme.
Habe ein 1904ccm, 2x 40IDF 18/19 m. Bypassbohrungen, 32er Venturis, 135HD, 190LK, 55LL und F11er Mischrohr, Motor magert im Teillastbereich leicht ab. Bei niedrigen Drehzahl mit wenig konstantem Gas magerer und umso mehr Gas umso besser wird es. Volllast ist auch etwas zu fett.
Ansonsten läuft das eigentlich ganz gut ohne mucken und spucken.

Was könnte ich ändern ?

mfg Jan
Antworten