Seite 2 von 4

Re: Warum ich nicht mehr mag

Verfasst: So 28. Apr 2013, 12:13
von Fox 4
Hey Uwe,wer dich kennt versteht dich genau.
Das sind alles alte Autos wer das nicht kappiert soll ins Autohaus und nen Beetle kaufen.
Wenn ich ne alte Harley kaufe muß ich mich auch damit abfinden das der motor saut weil Steinzeittechnik .
Übrigens ein Einfamilienhaus baut mann bei uns überwiegend mit harter Arbeit,nicht dank der Ossis.
Ich hab auch eins.Hätt ich nie geschafft ohne Mauerfall. :D

Wir sehn uns Uwe.

Re: Warum ich nicht mehr mag

Verfasst: So 28. Apr 2013, 12:20
von Poloeins
Du hast nen eignen "ossi"?

Südstaaten halt,wah? :mrgreen: :mrgreen:

Re: Warum ich nicht mehr mag

Verfasst: So 28. Apr 2013, 12:22
von Fox 4
Klar,ist mir zugelaufen. :lol:

Re: Warum ich nicht mehr mag

Verfasst: So 28. Apr 2013, 12:44
von orra
Mönsch Uwe, ;)

nur nicht unterkriegen lassen.

(mach ich doch auch nicht :lol: )

Klar muss man für gewisse Dinge gerade stehen, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt.
Wer bei mir nicht passende, beschädigte oder schadhafte Teile erworben hat, den habe ich noch nie im Regen stehen lassen.
Kann ich garnicht :laughing-rofl:
Nur, sagen muss man mir es eben und am besten persönlich und nicht hintenrum oder im Forum.

Noch nicht einmal, wenn fälschicher weise etwas gekauft wurde, was nicht passt.

Gerade geschehen.
Jemand hat sein WBX-Gehäuse von einer anderen Firma umbuchsen lassen und die bei uns erworbenen Typ1 Stößel passten nicht.
(Bohrung zu eng und kein Freigang zur Nocke, weil die Buchsen nicht tief genug waren)

Natürlich konnte der Kunde die Stößel zurück geben.
Um Ihm aus der misslichen Lage heraus zu helfen, haben wir ihm 8 verschiedene Sätze Stößel von verschiedenen Herstellern und in verschiedenen Qualitäten, Maßen und Gewichten kostenlos zur "Anprobe" gesendet.

Er hat sich dann "seinen" passen Satz selber aussuchen und ausprobieren können. Kein Mehrpreis, keine zusätzlichen Versandkosten.

Sorry, Eigenlob stinkt ;) . Muss aber auch mal sein und zeigt glaube ich ganz gut, mit welcher Einstellung ich meine Gewerbe betreibe.
Auch ich sehe fast täglich Misstände, fehlerhafte Teile, falsch bearbeitete Teile bis hin zu ganzen vermurksten Motoren.
Man wird von mir weder Andeutungen noch schlechte Rede in der Öffentlichkeit hören oder einem Forum lesen.
Ich weiss eben nicht, wer, wie oder was genau dazu führte, und ob die Geschichte überhaupt stimmt.

Andere Leute mögen dies etwas anders handhaben, egal.

Ich behaupte da mal ein besonders gutmütiger Mensch zu sein.
Sauer werde ich eigentlich nur, wenn man mich in Gesicht anlügt, vorsätzlich hintergeht oder betrügt, sich immer wieder entschuldigt und paralel dazu an andere Stelle mit "leicht verschobenen Tatsachen" wettert, und sich vermeintliche Zustimmung ermogelt :handgestures-thumbdown:

Ich habe dazu meine eigene Philosophie.

Die Fairness (Weisheit bis hin zur Inteligenz) eines Menschen verhält sich reziprok zum Umgangston und/oder deren Lautstärke.

Schon wieder muss ich mich entschuldigen für den Fall, das sich jemend hier in diesem Forum angesprochen fühlt. :oops:
Dem ist ausdrücklich nicht so. Darum beteilige ich mich ja auch gerne hier in der recht gesitteten Umgebung.

Also Uwe dont worry, be happy. Von ein paar Mistfliegen lassen wir und doch unsere Passion nicht nehmen. :obscene-drinkingcheers:

Gruß,
orra

Re: Warum ich nicht mehr mag

Verfasst: So 28. Apr 2013, 13:11
von Uwe
Unsere "Passion" lassen wir uns nicht nehmen, sicher nicht.

Ich werde mich weiterhin mit dem Thema beschäftigen, nur nicht mehr "kommerziell".

Die Sache macht so einfach zu viel Spass, mit so Leuten wie dem Rainer, Fleischi oder dem Christian.

Ich wollte auch nicht länger auf dem Thema mit dem "Porsche" Kunden rumreiten,

daher lieber ein paar haarsträubende Beispiele aus meinem Leben:

Ein Kunde (Doktor) lässt sich bei mir einen "neuen" Motor in sein Cabrio einbauen, alles bestens.

Nach ein paar Tagen kommt er mit Beschwerden. Der 1600er hat keine Leistung, geht nicht gut.

Ich schau nach, es ist aber alles bestens.

Aber immer wieder Beschwerden, ich hätte ihn betrogen da laut Motornummer ist es kein 1,6er. :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:

Ist halt ein AB Block, na und?

Dann kommt Post vom Anwalt: Betrug!!!! einen 13er für den Preis eines 16ers verkauft, Unverschämtheit!

Natürlich war es innen ein 1600er, eine Leistungsmessung ergab dann 63PS :o

Und dann? Kein Wort der Entschuldigung oder sonst was. Sehr nett Herr Doktor.


Oder ein anderer Profi:

Tritt sein Trike mit einem 2,2l Typ 1 über den Grossglockner. Hat sehr viel Spass gemacht,
nur oben war der Motor hin.

Schweinerei, GARANTIE!!!!!!

Als der Eimer angeliefert wurde (auf meine Kosten natürlich) stellt sich raus, dass er nur 91 Oktan getankt hat.
(Hätte er mal lieber die Tankrechnung weggeschmissen)
10 Schilling gespart, dafür Motor hin.

Und ich soll dafür geradestehen???


Oder die bekannte Qualität der Unterbrecher, die man heute kriegt:

Die Karre steht nach 500km, weil der Nocken der Verteilerwelle das Schleifstück aus gepresster Kamelscheisse durchgeschliffen hat.

Wer übernimmt die Kosten?

Mein Teilelieferant schickt mir kulanterweise kostenlosen Ersatz im Wert von 5€
Nett.

Die Folgekosten erreichen schnell einen vierstelligen Eurobetrag.

Wer bezahlt das?


Oder ein anderer Kunde:

Will seinen Motor auf Kulanz ersetzt bekommen, den ich ihm 2009 gebraucht für einen dreistelligen Eurobetrag gebraucht eingebaut hab.

Denn er ist ja nie damit gefahren. Laut Tacho.

Nur dass sein Km-Zähler seit den 90ern nicht mehr funktioniert.

Was ich glücklicherweise anhand der TÜV-Berichte beweisen konnte.

Gehts noch??

So könnte ich noch etliche Seiten weiterschreiben.

Re: Warum ich nicht mehr mag

Verfasst: So 28. Apr 2013, 14:14
von Beetle1968
Moin,
der Spruch von Flowerpower ist ja schon hart, ist es nicht so das Kunden es darauf anlegen alles billig zu haben und Top Qualität verlangen. Liebe Leute Qualität haben die Billigheimer selber zerstört. Es gab mal Qualität die hat auch etwas gekostet. Siehe Blech und sonstige Teile es gibt kaum noch gute Orginalteile nur noch sogenannten Schrott. Und Käfer oder Speedster sind nicht für 2.1 Liter ausgelegt. Der 356 hatte früher 75 und 90 PS. Dieser Johnny356 hat auch noch nicht gesagt wie er mit dem Motor gefahren ist wer einen 2.1 Liter hat fährt garantiert nicht wie einer der 90 PS hat. Es fragt sich auch ob er den Motor genügend gewartet hat denn wenn es ein neuer Motor war sollte man diesen auch etwas vernünftig einfahren solche Infos gibt Herr Johnny356 nicht. Es sollte sich auch mal überlegen ob er sich nicht mit dem Video bzw seiner Behauptung Einmessfehler von Orratech strafbar gemacht hat denn solange dies nicht 100% bewiesen ist ist es eine Strafbare Unterstellung sowie Geschäftsschädigung.

Lasse meinen Motor trotzdem bei Orratech machen.

Re: Warum ich nicht mehr mag

Verfasst: So 28. Apr 2013, 15:17
von Käferrobert
Vieleicht sind Johnny356 und Flowerpower ein und die selbe person?

Re: Warum ich nicht mehr mag

Verfasst: So 28. Apr 2013, 15:59
von Fox 4
Was denkt dieser John356 denn ,Beispiel der 2,1 liter Wasserboxer ist der ausgereifteste Boxermotor von VW,umsonst haben die ihn nicht Wassergekühlt.Alle Tuningmassnahmen gehen auf die Haltbarkeit.
Oder meint ihr mit einen Porsche 993 Letzter Luftgekühlter Motor kann mann Hirnlos rumbrügeln,das Teil wird auf langen strecken auch heiß,damit fährst du keine 100km über 200 km/h.Deshalb haben die ja den 996 Wassergekühlt.
Also Luftgekühlt hin und her bei größeren Motoren Temperaturprobleme,denke luftgekühlt ist das limit erreicht.
Tuning geht immer auf die Haltbarkeit.

Is so gruß Fleischi !

Re: Warum ich nicht mehr mag

Verfasst: So 28. Apr 2013, 16:20
von Darkmo
Hallo Uwe
Du hast ja vollkommen Recht mit Deinen Aussagen.

Das ist auch der Grund ,warum ich keine Komplettmotoren anbiete. Obwohl ich es auch könnte.
Für Bearbeitungen bin ich zwar immer noch auf Kompetente Kollegen Wie Orra und Andere angewiesen.

Nach den aktuellen Vorfällen könnt Ihr bestimmt nun auch verstehen , warum ich eine PNP Version der MSS -RX noch nicht angeboten habe.
Vor nicht allzu langer Zeit wollte auch ein Kunde einen Komplettumbau eine 2l Typ 1 auf Einspritzanlage.

Ich habe aus rechtlichen Gründen den Auftrag abgelehnt.
Zum Rainer : Ich kenne Ihn als Zuverlässig und auch Kulant.

Zu Motor Teilen und Qualität:

Ich habe eine Lieferung mit 30st Käfer-Luftfiltern von einem Großhändler bekommen Hersteller war JP,

Alle Filter waren 3,5-5mm zu dick, sodass sie nickt mehr in die Filterkästen passten.

Ich hätte nie geglaubt ,dass man so Dinger nun auch auf Maßhaltigkeit prüfen muss..
Das peinlichste an der Sache. Gerd Weiser hat die Filter bei mir reklamiert.Mir selbst war es nicht aufgefallen.

Man schaut auch nur, ob alle Filter da sind, und vermisst sie nicht wenn man Zentralluftfilteranlagen Sets einpackt.

Der Nette Großhändler hat sich bi heute noch nicht gerührt, angeblich hat er es aber weitergeleitet.

Bei einer Lieferung von 1600I Hydrostößeln haben 4 von 8 nicht ohne Nacharbeit in ein Originales 1600I Gehäuse gepasst . Hersteller auch Jp........



Wegen Zeitmangel hat ein Freund den Motor montiert. Die NW Lager ( Mahle ) hat er mir gezeigt und dann in den Müll geworfen.

Erst letzte Woche habe ich jede 2. Teile Anlieferung Reklamieren müssen.

Z.B. Picup also KW Sensoren. sie waren 10mm länger als bei Vorbestellungen haben habe die gleiche Verpackung und gleiche Bestell- Nr. ( Lieferant: ein Namhafter Hersteller von Einspitzanlagen mit 3 Buchstaben )


Spaß macht das auch schon lange nicht mehr..


Uwe, Du bist nicht der Einzige , der mit Problemen zu kämpfen hat .

Re: Warum ich nicht mehr mag

Verfasst: So 28. Apr 2013, 16:25
von Käferrobert

Re: Warum ich nicht mehr mag

Verfasst: So 28. Apr 2013, 16:50
von Uwe
Also dieser "Flower-Power" wird erstmal ignoriert, bis er sich mal ordentlich vorgestellt hat. Punkt.

Ich wollte ja eigentlich nicht weiter auf die Johnny Sache eingehen,

aber wenn ich mir die Bilder so anschau, frag ich mich:

Wie lange muss man stur auf dem Gas bleiben und sämtliche (vorhandene?) Anzeigen und die

entsprechende Geräuschkulisse ignorieren, bis ein Pleuel so blau ist?

Da hätte man den Schaden weitaus geringer halten können.

Re: Warum ich nicht mehr mag

Verfasst: So 28. Apr 2013, 17:58
von Spechtl
Hey,

dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

Rainer lass Dich nicht Stressen!!!,
kenn Dich leider nur über tel., aber immer ein offenes Ohr nett und
hilfreich mit Deinen Tipps!
Welcher Tuner gibt sich schon Mühe, wenn der Motor nicht bei Ihm gekauft wurde!??
Ich bearbeite und baue die Motoren selber , aber immer TOP
Beratung vom Rainer bei Problemen bekommen!!!!!
Jeder der da schlau und seine Probleme über Internet verbreiten muss, soll erst mal
einen Motor mit Leistung bauen!!!!

Und was ich grauenhaft finde, das sich da andere auch bekannte Tuner in solche
Dinge einmischen und den anderen öffentlich schlecht machen!!!!!
Deshalb kommen nicht mehr oder weniger Kunden zu Euch!


mfg.Spechtl


Forrest Gump sagt: Dumm ist der, der Dummes tut!!!!!!!

der 356er Fahrer hätte erst mal denken sollen, das Problem wäre bestimmt zu lösen gewesen

Re: Warum ich nicht mehr mag

Verfasst: So 28. Apr 2013, 18:27
von Beetle1968
Ich weiss zwar nicht ob es passt aber zu John356 ein Satz: Was man einem anderen unterstellt entspringt fast immer dem eigenen Charakter.

Re: Warum ich nicht mehr mag

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 09:45
von Varus
Die Entscheidung ist eine persönliche Entscheidung, die jeder Selbstständige selbst treffen muss, wie überhaupt die Entscheidung im Vorgriff. Ich denke- und ich spreche aus der Erfahrung eines Ladenlokals - die Gesellschaft hat sich geändert. Wir sind eine Generation die eigentlich zufrieden sein könnte mit dem Erreichten, das auch aufbauend auf vorherige Generationen geschah. Mit der Anzahl der Anschaffungen steigen aber statistisch auch die Reklamationen, und was können wir uns heute nicht alles leisten. Dementsprechend steigen die Verlustängste und die durchs Internet mit seinen mannigfaltigen, fast unendlichen Informationen geschürte Angst zuviel bezahlt zu haben.
Tiefenpsychologische Gründe, die insgesamt, auch die Verbrauchergesetze sind eine gewisse Folge davon, einem das Selbstständigsein erschwert.
Denn wir können uns es heute leisten wegen Pillepalle vor Gericht zu ziehen, weil wir eine bestimmte card besitzen die wie eine Versicherung gegen die geleisteten Beträge aufgerechnet wird, wann es sich lohnt mal wieder zu klagen.
Kurz, wir sind eine Generation von Raffkes geworden, die alles haben wollen, möglichst wenig dafür bezahlen wollen, aber das dann auch vehement auch vor Gericht verteidigen. Warum? Weil wir es (heute) können.
Nur, ich mache einen Laden nicht zu, weil Trickbetrüger, Ladendiebe oder auch chronische Reklamateure einem das Leben schwer machen, oder machen wollen. Jeder Handwerker kann Lieder singen, wie tief z.B. die Zahlungsmoral gesunken ist. Aber es gibt sie dennoch.
Nicht aufgeben! Der Sinn des Lebens ist nicht aufzugeben, sondern bewältigen.

Re: Warum ich nicht mehr mag

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 10:34
von Aircooled Cruiser
Uwe hat geschrieben: ...
Oder wer hätte früher 300DM für einen(!) KONI Dämpfer bezahlt?
...
Hier liegt doch auch die Krux, dafür bekomme ich einen Dämpfer mit "lebenslanger" Garantie, sprich Qualität. Die kostet halt.
Aber es möchte kaum einer noch Qualität bezahlen, ergo gibt´s immer mehr Billigteile mit entsprechender Qualität, nämlich keiner.
Das paßt halt alles nicht, kein Geld ausgeben aber Top Quali erwarten.
Das dumme ist nur, das dadurch es nicht nur "sch...kunden" gibt, sondern auch solche Händler, sprich Billigquali zum teuren Preis verkaufen und den Kunden über den Tisch ziehen.
Leiden tun letztendlich darunter alle, der Kunde, der mißtraurisch ist und der ehrliche Händler, der gute Qualität (Leistung, Ware etc) nicht mehr an den Mann bringen bzw. davon leben kann.