Seite 2 von 2

Re: 68er Käfer

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 10:04
von hauke32
Morog hat geschrieben:Moin,
Vom Motor hab ich leider keine Bilder gemacht. Zustand ist aber gut, der Motorraum sieht sehr sauber und gepfllegt aus, minimale Öltropfen.

Sascha
Klingt doch gut.
Die Öltropfen könnten vom Ölbadluftfilter sein, je nachdem wo sie sich befinden.

Armaturenbrett ist auch nackig mit Zierleiste wie man sieht, Lenkrad müsste dann so ein leicht geschüsseltes Zweispeichenlenkrad sein.

Wenn der Keder in Wagenfarbe ist, dann ist es auch schön.
Ich denke, wenn das alles so passt, kann man nicht so viel falsch machen.
Hattest du Magnete mit? Kotflügel, Heckabschlussblech und Türen und unten mal auf Spachtelmasse gecheckt?

Gruß, hauke.

Re: 68er Käfer

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 10:24
von Morog
Magnete! Natürlich nicht... Werd ich noch nachholen, danke! Die Öltropfen lagen ziemlich mittig, schau ich mir nochmal genau an.

Sascha

Re: 68er Käfer

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 21:49
von Morog
So, ist meiner/unser, ausführliche Vorstellung gibt's dann nach Abholung im Mai. Ich hoffe es wird schnell Mai..... :music-rockout:

Danke an euch alle für die Tips!

Sascha

Re: 68er Käfer

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 22:04
von Elle76
:up:

Re: 68er Käfer

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 22:22
von dougart
Glückwunsch und viel Spaß damit.