Mein kleiner AR wird groß
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Mein kleiner AR wird groß
Die Typ4-Pumpe passt ohne probleme solange du die 3-Punkt-Nocke hast
und da du die engle fährt, passt das ich bau grad ziemlich den gleichen motor im auftrag...
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Mein kleiner AR wird groß
Die Welle ist beidseitig gelagert.
Bei mir im direkten Vergleich konnte die CB Filterpumpe mehr als die alte Typ4 Pumpe die mir Walter gestellt hatte...
Bei mir im direkten Vergleich konnte die CB Filterpumpe mehr als die alte Typ4 Pumpe die mir Walter gestellt hatte...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Mein kleiner AR wird groß
Richtig, die sind beidseitig gelagert, was natürlich noch besser wär ist die nedelgelagerte Pumpe von CSP, aber das ist denke nicht im budget drin.
Wenn die Ölpumpe überholt wird macht die mehr als genug druck und das bei viel weniger verlustleistung, bei kleinen motoren wirklich zu spüren!! 1600i Filterpumpe gegen ne Typ4 Pumpe ist nen riesen unterschied
Wenn die Ölpumpe überholt wird macht die mehr als genug druck und das bei viel weniger verlustleistung, bei kleinen motoren wirklich zu spüren!! 1600i Filterpumpe gegen ne Typ4 Pumpe ist nen riesen unterschied
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Mein kleiner AR wird groß
macht euch eine melling ölpumpe rein und ruhe ist!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Mein kleiner AR wird groß
Na ja theoretisch reicht auch eine serienpumpe
man sucht ja das beste immer... und die melling ölpumpe ist ja vom aufbau wie die typ4... und alles über 26mm find ich unnötig.
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
-
Speider13
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
- Käfer: 65er 1200 Export
- Transporter: T3 Dehler
- Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
- Fahrzeug: VW 1600
Re: Mein kleiner AR wird groß
Wow, ich komme ja schon fast nicht mehr nach
Also Ölpumpe eine vom Typ 4? Wobei die ja Preislich nen ordentlichen unterschied hat zur normalen verstärkten und zur Filterpumpe. 350€ für ne Ölpumpe ist es mir eigentlich nicht wert.
Was meint ihr, was ist besser? Ne 009 Zündung mit Ignitor oder eher Transistorzündung?
Und danke für den Link
Also Ölpumpe eine vom Typ 4? Wobei die ja Preislich nen ordentlichen unterschied hat zur normalen verstärkten und zur Filterpumpe. 350€ für ne Ölpumpe ist es mir eigentlich nicht wert.
Was meint ihr, was ist besser? Ne 009 Zündung mit Ignitor oder eher Transistorzündung?
Und danke für den Link
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Mein kleiner AR wird groß
Ölpumpe ist wirklich eine glaubenssache... ich vertraue da den erfahrungen von mir und anderen...
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
-
Speider13
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
- Käfer: 65er 1200 Export
- Transporter: T3 Dehler
- Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
- Fahrzeug: VW 1600
Re: Mein kleiner AR wird groß
Ok, ich denke ich mach ne normale verstärkte Pumpe mit Full Flow Anschluss, dann habe ich auch ne gute Basis für spätere umbauten. Oder halt ne Filter Pumpe.
Was haltet ihr von einem 009 Verteiler mit Ignitor? Oder doch eher Transistor Zündung vom T3? Wobei man doch da eine Unterdruckverstellung hat und das beim Doppelvergaser nicht so gut ist oder?
Was haltet ihr von einem 009 Verteiler mit Ignitor? Oder doch eher Transistor Zündung vom T3? Wobei man doch da eine Unterdruckverstellung hat und das beim Doppelvergaser nicht so gut ist oder?
Re: Mein kleiner AR wird groß
Pro FIlterpumpe...
Verteiler tuts ein 009 Bosch oder ein Empi mit ner Compufire.Das ist für Preis/Leistung kaum zu schlagen und funktioniert tadellos.Immer die Zündspule mittauschen.Runtergehurte Spulen können elektronische Zündungen töten wenn sie einen Windungsschluss haben wenn sie alt sind!!!(Dummerweise haben sie diesen meist erst wenn sie durch den Betrieb warm werden...)
Keine Hoffmannspule.Ich gehe immer zum Boschhändler meins Vertrauens und ordere dort eine für keine 40Eu...
Damit ist das Thema "Zündung" für 10Jahre minimum abgehakt;-)
Verteiler tuts ein 009 Bosch oder ein Empi mit ner Compufire.Das ist für Preis/Leistung kaum zu schlagen und funktioniert tadellos.Immer die Zündspule mittauschen.Runtergehurte Spulen können elektronische Zündungen töten wenn sie einen Windungsschluss haben wenn sie alt sind!!!(Dummerweise haben sie diesen meist erst wenn sie durch den Betrieb warm werden...)
Keine Hoffmannspule.Ich gehe immer zum Boschhändler meins Vertrauens und ordere dort eine für keine 40Eu...
Damit ist das Thema "Zündung" für 10Jahre minimum abgehakt;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Mein kleiner AR wird groß
Lars hat recht!! ich fahre seid 13 jahren einen boschverteiler 009, eine boschzündspule und eine compufire!!! nie nie wieder ärger!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- Metal Mike
- Beiträge: 642
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14
Re: Mein kleiner AR wird groß
die kleine Conpufire bekommt man leider nicht überall.
Der Csp 009-Nachbau ist sehr zu empfehlen.
Habe aber den Hoffmann-Pertronix Nachbau als Zündmodul, billiger und besser.
Meine Erfahrung in 3 Motoren von 2-2,7 ltr. von 6.000 - 7500 U/min. Maximaldrehzahl.
Im Moment macht es mir Spass dem Low Budget, High Performance Wunder auf die Spur zu kommen.
Wie Klipsch Lautsprecher im Hifi oder die Kartoffeln direkt vom Bauernhof...
Der Csp 009-Nachbau ist sehr zu empfehlen.
Habe aber den Hoffmann-Pertronix Nachbau als Zündmodul, billiger und besser.
Meine Erfahrung in 3 Motoren von 2-2,7 ltr. von 6.000 - 7500 U/min. Maximaldrehzahl.
Im Moment macht es mir Spass dem Low Budget, High Performance Wunder auf die Spur zu kommen.
Wie Klipsch Lautsprecher im Hifi oder die Kartoffeln direkt vom Bauernhof...
-
Speider13
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
- Käfer: 65er 1200 Export
- Transporter: T3 Dehler
- Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
- Fahrzeug: VW 1600
Re: Mein kleiner AR wird groß
Ok alles klar, dann werde ich nen 009er nehmen.
Ich fasse dann nochmal zusammen:
- komplett alle Lager neu
- W120 Nockenwelle
- Mahle 1600ccm Kolben
- Verstärkte Federn und Stößel
- Bosch 009 Nachbau von CSP mit Kontaktloser Zündung oder nen EMPI 009 Nachbau?
- Ölpumpe
- Ahnendrop Streetsport Auspuff
- Welche Doppelvergaser Anlage würdet ihr mir empfehlen? Dellorto 40? oder doch eher Dellorto 44?
Und was haltet ihr von 32 NDIX von Riechert?? Die würde es gerade geben.
Ich wollte mich nochmal bedanken für die Hilfe! Das ist es unglaublich wie viel Beiträge hier schon sind!

Ich fasse dann nochmal zusammen:
- komplett alle Lager neu
- W120 Nockenwelle
- Mahle 1600ccm Kolben
- Verstärkte Federn und Stößel
- Bosch 009 Nachbau von CSP mit Kontaktloser Zündung oder nen EMPI 009 Nachbau?
- Ölpumpe
- Ahnendrop Streetsport Auspuff
- Welche Doppelvergaser Anlage würdet ihr mir empfehlen? Dellorto 40? oder doch eher Dellorto 44?
Und was haltet ihr von 32 NDIX von Riechert?? Die würde es gerade geben.
Ich wollte mich nochmal bedanken für die Hilfe! Das ist es unglaublich wie viel Beiträge hier schon sind!
-
Speider13
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
- Käfer: 65er 1200 Export
- Transporter: T3 Dehler
- Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
- Fahrzeug: VW 1600
Re: Mein kleiner AR wird groß
Taugt das war für meinen 1600 oder nicht 
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Mein kleiner AR wird groß
bei dem motor würd ich 36er Dells nehmen, oder eben die 40er Dells, aber KEINE Weber 
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
-
Speider13
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
- Käfer: 65er 1200 Export
- Transporter: T3 Dehler
- Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
- Fahrzeug: VW 1600
Re: Mein kleiner AR wird groß
Ok,
was gibts sonst noch Leistungsmäßig für Sachen die man einbauen könnte? Oder optimieren könnte?
was gibts sonst noch Leistungsmäßig für Sachen die man einbauen könnte? Oder optimieren könnte?