Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Benutzeravatar
Primerracer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
Kontaktdaten:

Re: Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Beitrag von Primerracer »

Forcierer hat geschrieben:helft mir mal mit den Baujahren. Welche Baujahre haben:
- kleine Windschutzscheibe
- IRS (keine Pendelachse)
- Scheibenbremse vorne

es gibt wohl auch 2 unterschiedliche Achsschenkelaufnahmen. Wie unterscheiden die sich und welche Baujahre haben welche Variante?
-die "kleine" Frontscheibe gab es bis 1964, danach nur etwas größer (außer 1303= ganz groß),
-IRS = Schräglenkerhinterachse gab es bei 1303 und 1302 (mit Federbeinen vorn) und Automatikkäfern 1967-?
-Scheibenbremse vorn ab 67 glaube ich, die Achsschenkel kann man aber einzeln kaufen und passen an andere Kugelgelenkvorderachsen (ab 65)
es gab aber auch viele Zwischendinger...
Forcierer
Beiträge: 111
Registriert: So 12. Aug 2012, 20:11
Wohnort: 71144 Steinenbronn

Re: Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Beitrag von Forcierer »

@youngtimerfan: interssiert bin ich schon- Nur was genau steht in dem Gutachten und ist es auf die Rahmennummer ausgestellt? Hast du ein paar Bilder und eine Preisvorstellung?
Forcierer
Beiträge: 111
Registriert: So 12. Aug 2012, 20:11
Wohnort: 71144 Steinenbronn

Re: Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Beitrag von Forcierer »

Primerracer hat geschrieben: -IRS = Schräglenkerhinterachse gab es bei 1303 und 1302 (mit Federbeinen vorn) und Automatikkäfern 1967-?
sind dann de IRS Bajas bei den Amis alles umgebaute Pendler? Sind die Mexico Käfer der letzten Baureihen eigentlich 1302er?
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Beitrag von youngtimerfan »

Das ist ein grundgutachten,
Da steht halt alles drin was in einem Fahrzeugschein auch drin steht:
Fahrzeugart,Typ,Fin,Leistung(entweder 1,6 oder 1,2l),hubraum,Maße.Achslasten,reifengröße,genaue angaben zu Fahrwerk,Räder,Felgen,Getriebe,Bremsanlage,

Ist halt ein Mustergutachten,damit zum Tüv und es absegnen lassen, ist ein Deutscher bausatz der Fa. Kühn mit gutachten vom 21.9.1978, da steht das auch drin wie das mit der Alten FIN abläuft ''Das Fahrzeug wurde unter Verwendung des VW-Fahrgestelles-Nr........ aufgebaut.

Für Fotos müsstest mir mal deine email per PN schicken oder Handynummer via Whatsapp ;) dann musst du mir ein zwei Tage Zeit geben weil ich das Auto momentan auf meinem regal geparkt habe,da ich akute Platznot habe.
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
Gismo
Beiträge: 78
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 11:11

Re: Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Beitrag von Gismo »

Aaaaaah, hier ist er gelandet .... Aboniert :obscene-drinkingcheers:
Just because i don´t care doesn´t mean i don´t understand
Benutzeravatar
Der bunte Hund
Beiträge: 354
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 12:07
Wohnort: Duisburg - West

Re: Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Beitrag von Der bunte Hund »

Bist du sicher, das diesesGutachten nuch seine Gültigkeit hat. Meines wissen nach bekommt das Fahrzeug nach Umbau eine neuer Fin und gilt dann aktuell als Bj 2012 und diese, dann zutreffende Zulassungsbedingungen wird ein Käfer nicht erreichen.

MfG
Uwe
Natürlich kenne ich meine Grenzen, schließlich überschreite ich sie ja ständig !!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
hot-rod
Beiträge: 259
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 22:11
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Re: Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Beitrag von hot-rod »

Warum sollte ein Fahrzeug durch den An- oder Umbau von Anbauteilen eine neue VIN bekommen? Entscheident wird wohl ehr sein, oder der Gutachter das alte Gutachten anerkennt. Wobei ich überzeugt bin, das es Gutachter gibt, die genügend Sachverstand haben, um das zu tun.


gruß hot-rod
Benutzeravatar
Der bunte Hund
Beiträge: 354
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 12:07
Wohnort: Duisburg - West

Re: Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Beitrag von Der bunte Hund »

Im Gutachten von HARTZ ist diedes Ausdrücklich vorgeschrieben.

MfG
Uwe
Natürlich kenne ich meine Grenzen, schließlich überschreite ich sie ja ständig !!!!!!!!!!!!
Forcierer
Beiträge: 111
Registriert: So 12. Aug 2012, 20:11
Wohnort: 71144 Steinenbronn

Re: Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Beitrag von Forcierer »

das Gutachten wegen der GFK Teile ist mein kleinstes Problem. Wenn das mit dem TÜV zu schwer wird, dann entfällt das einfach. Der Wagen bekommt neu TÜV und dann wird er umgebaut. Wichtig ist für mein Projekt nur das es zulassungsfähig bleibt (zumindest mal 2 Jahre). Der Wagen wird nur getrailert.

So jetzt wieder vom Papier zurück zum Metall. Hier gibt es die wichtigeren Dinge zu klären. Ein 091 Bus Getriebe liegt schon mal hier...
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Beitrag von youngtimerfan »

Der bunte Hund hat geschrieben:Im Gutachten von HARTZ ist diedes Ausdrücklich vorgeschrieben.

MfG
Uwe

Wer oder was ist HARTZ????
Mein Gutachten ist von einer anderen namhaften Firma im Buggy/Kitcar Bereich
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Forcierer
Beiträge: 111
Registriert: So 12. Aug 2012, 20:11
Wohnort: 71144 Steinenbronn

Re: Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Beitrag von Forcierer »

werde heute evtl. mal ein Basisfahrzeug anschauen. Habe den hier in der Nähe:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT

finde ich aber vom Preis her so wie er auf den Bildern ausieht eher teuer. Mal sehen. Gut, den Motor könnte ich erstmal in mein 1500er Cabrio rein bauen. Da hat mein Bruder vor ca 20 Jahren mal meinen Motor entnommen ...
Benutzeravatar
Primerracer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
Kontaktdaten:

Re: Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Beitrag von Primerracer »

Forcierer hat geschrieben:werde heute evtl. mal ein Basisfahrzeug anschauen. Habe den hier in der Nähe:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT

finde ich aber vom Preis her so wie er auf den Bildern ausieht eher teuer. Mal sehen. Gut, den Motor könnte ich erstmal in mein 1500er Cabrio rein bauen. Da hat mein Bruder vor ca 20 Jahren mal meinen Motor entnommen ...
das was du da anschauen willst ist ein 1302. Der hat vorne Federbeine. Für Gelände sind die nicht zu gebrauchen, da der vordere Teil der Karosserie selbsttragend ist. Wenn du einen radikalen Umbau planst kannst du den Rahmenkopf und Vorderwagen abschneiden und durch Teile vom Käfer mit Kugelgelenk oder Bundbolzenvorderachse ersetzten, und / oder vorn mit einer GFK Bajafront arbeiten:
http://www.google.de/imgres?hl=de&clien ... x=90&ty=50

Gruß Markus
Forcierer
Beiträge: 111
Registriert: So 12. Aug 2012, 20:11
Wohnort: 71144 Steinenbronn

Re: Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Beitrag von Forcierer »

das ist der Gedanke. Die Vorderachse muss eh weiter nach vorne und wird mit dem Käfig verbunden. Somit würde Rahmenkopf etc. entfallen. Achskörper wird ein anderer, Tragarme werden länger und Radträger gegen Stabilere gewechselt. Bleibt von der alten Front also nix mehr über. Klasse das man die GFK Front auch in Deutschland bekommt. Da hatte ich schon Sorge.

1302 hätte den Vorteil das ich dort den Subaru Motor eingetragen bekomme. Muss nur noch herausfinden was die sonstigen Kriterien sind (Bremse, etc.). Soweit mir bekannt braucht man z.B. die 944er Porsche Bremse. Ich weiß nur nicht ob ich die auch mit anderen Scheiben fahren kann (Lochkreis) und ob die in 15" Felgen passt.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Beitrag von rme »

Forcierer hat geschrieben: 1302 hätte den Vorteil das ich dort den Subaru Motor eingetragen bekomme.
Ich wüsste nicht, dass ausschließlich in 1302 Subaru Motoren eingetragen werden können. Warum willst du eigentlich den Motor eintragen wenn der Rest deiner Umbauten nicht eintragungsfähig ist. Irgendwie erscheint mir das alles ziemlich wirr.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Forcierer
Beiträge: 111
Registriert: So 12. Aug 2012, 20:11
Wohnort: 71144 Steinenbronn

Re: Baja Bug für Wettbewerb - wer hat Tipps?

Beitrag von Forcierer »

rme hat geschrieben:
Forcierer hat geschrieben: 1302 hätte den Vorteil das ich dort den Subaru Motor eingetragen bekomme.
Ich wüsste nicht, dass ausschließlich in 1302 Subaru Motoren eingetragen werden können. Warum willst du eigentlich den Motor eintragen wenn der Rest deiner Umbauten nicht eintragungsfähig ist. Irgendwie erscheint mir das alles ziemlich wirr.
mir wurde gesagt es geht nur mit Schräglenker Modellen und Automatiks werden ja recht teuer gehandelt (1303 fällt für mich aus). Hast du da andere Infos?

Wenn ich den Motor und den (Grund-) Käfig eingetragen bekomme, wäre ich nicht ganz traurig. Wenn nicht, dann wäre es auch nicht ganz so tragisch, das ist so richtig. Es kann bei den Wettbewerben sein, das mal kurze Etappen über normale Strassen gehen.

Wirr ist es sicher nicht, da sich immer mehr Fragen langsam auflösen. Ich baue seit Jahren Fahrzeuge für Offroad, nur eben bisher noch nicht auf Käferbasis. Deshalb fehlt mir hier eben das Grundwissen zum Käfer.
Antworten