Seite 2 von 4
Re: Neuanschaffung T2a/b
Verfasst: So 19. Aug 2012, 19:08
von Stevo_L
so, ich hätt noch ein 914er getriebe zu hause, hat vielleicht jemand erfahrungen, bzw bilder von der vorderen aufhängung mit 914 getribe im bus?
das getriebe ist fix fertig für den käfereinbau mit bott deckel, traverse und pipapo...
Re: Neuanschaffung T2a/b
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 12:04
von Stevo_L
Re: Neuanschaffung T2a/b
Verfasst: Do 23. Aug 2012, 10:09
von sham 69
Sauber! Will auch fünf Gänge im Bus...

Re: Neuanschaffung T2a/b
Verfasst: Do 23. Aug 2012, 11:46
von Stevo_L
jo, mal schaun wie ich das da dran bring.
würde gerne die originalen gewinde (wo die 2 schrauben drin sind neben der schaltstange) verwenden und mir da einen adapter basteln.
oder als alternative die kcw-lösung:
http://www.kustomcoachwerks.com/forums/ ... php?t=6639
Re: Neuanschaffung T2a/b
Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 15:12
von Stevo_L
so, die woche is die hintere aufnahme für den motor gekommen.
gleich mal geschaut wie das mit dem getriebe zusammen passt.
ich muss sagen, besser könnts nicht sein!
vorne passts perfekt!
so in der art hab ich mir das vorgestellt.
leider is die traverse zu breit bzw für käfer gedacht.
werd da ev eine aus stahl schweißen, mit originalen porschelagern.
und für die aufnahme der traverse hätt ich mir gedacht, unten an die aufnahmen der schräglenker so ein u-profil anzuschweißen, mit einem loch drinnen, wo die traverse angeschraubt wird.
also mehr oder weniger das system vom käfer kopieren und adaptieren.
eine andere alternative wäre eine traverse gleich direkt an den schräglenkeraufnahmen zu verschrauben.
allerdings müsste dazu die angeschweißte mutter an der aufnahme weg, kleineres problem.
und man bräuchte eine längere schraube, das wird das größere werden.
ich denk mal das wird keine normale 8.8er m12 oder so sein...
kurze frage noch:
is der gummi plus halter so richtig? der abdruck an dem rahmen schaut anders aus, so dreieckig?

Re: Neuanschaffung T2a/b
Verfasst: So 9. Sep 2012, 10:05
von Stevo_L
Re: Neuanschaffung T2a/b
Verfasst: So 9. Sep 2012, 19:14
von sham 69
Stevo_L hat geschrieben:
kurze frage noch:
is der gummi plus halter so richtig? der abdruck an dem rahmen schaut anders aus, so dreieckig?

ja, so muss das sein! welche Abgasanlage willst du fahren? wenn du da einmal dran bist kannst du sonst gleich die traverse an den Krümmer anpassen wenn nötig...
Re: Neuanschaffung T2a/b
Verfasst: So 9. Sep 2012, 19:24
von Stevo_L
ok, danke!
hmm, weiß noch nicht. entweder so einen angepassten klaus typ4 auspuff (original optik, fällt kaum auf) oder eine super comp. hab ich noch liegen.
naja, oberste priorität ist mal fahrbar machen.
Re: Neuanschaffung T2a/b
Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 17:57
von Stevo_L
Re: Neuanschaffung T2a/b, Versuchskaninchen
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 18:54
von Stevo_L
so, beim bus gings mal weiter.
schaltstange gekürzt und einen adapter fürs kreuzgelenk angeschweißt
am getriebe schauts ähnlich aus, aber natürlich die cam vergessen.
fazit: schaltung funktioniert!

am we gehts weiter

Re: Neuanschaffung T2a/b, Versuchskaninchen
Verfasst: Di 2. Okt 2012, 18:52
von sham 69
Saubere Arbeit! Was hast Du Motoren-seitig genauer geplant? Typ 1 / Typ 4 ???
Re: Neuanschaffung T2a/b, Versuchskaninchen
Verfasst: Di 2. Okt 2012, 18:59
von kaeferdesaster
sehr geile sache .... ich lese mit vergnügen

Re: Neuanschaffung T2a/b, Versuchskaninchen
Verfasst: Di 2. Okt 2012, 19:25
von Stevo_L
danke!
hmm, erstmal typ1 dass er fährt, später dann was mit hubraum.
typ4 wäre am einfachsten und gibt auch leistung her, aber gibts zur zeit nix brauchbares in der nähe...
Re: Neuanschaffung T2a/b, Versuchskaninchen
Verfasst: Di 2. Okt 2012, 20:56
von ghiafix
klasse Umsetzung. Verfolge auch gespannt Deine Arbeiten.
Harald
Re: Neuanschaffung T2a/b, Versuchskaninchen
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 09:10
von Stevo_L
danke.
so, war gestern wieder beim bus.
hier mal bilder von der schaltstange, zwar noch mit rostigen schrauben und gewindestange, aber das wird noch getauscht
und für die vordere getriebehalterung hab ich mir auch schon was überlegt.
