Seite 2 von 3

Re: 1302 Bj. 71

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 10:37
von micc
hi zusammen,
ich habe da wieder mal einen Käfer entdeckt.
Allerdings hatte er vorne rechts nen Rempler mit einem anderen Fahrzeug. D.h. die Beifahrertür geht nicht mehr ganz auf und das Blech vorne rechts ist etwas wellig an der Seite. Wurde auch nur notdürftig gespachtelt und lackiert. (sieht man auf dem Bild) Tüv gab es neu drauf. Der Rest ist in einem guten Zustand. Innenausstattung recht neu.

Nun, Finger weg? Oder kann man sowas kaufen?

kann man nicht so viel erkennen, aber so sieht das aus:

Bild

Re: 1302 Bj. 71

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 13:18
von bugweiser
da ist dann eine neue Seitenwand fällig . Zum kaufen kommt es darauf an, was der Käfer kosten muss .

Re: 1302 Bj. 71

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 13:30
von micc
muss die Seitenwand neu?
Sieht halt etwas unschön aus, aber funktionieren tut alles.

Re: 1302 Bj. 71

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 14:27
von Ferraristi
Was mir viel mehr Sorgen als die Seitenwand machen würde ist ob die Bodenplatte nix abbekommen hat.
Hast du dich unter´s Auto gelegt und geschaut ?
Bist du mit dem Käfer gefahren und er zieht nach keiner Seite ?

Re: 1302 Bj. 71

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 14:33
von JeyTi
nur die Seitenwand? Beim 02 ist da gleich der Federbeindom - wenn der schief ist, ist da mehr Arbeit die gemacht werden sollte.

Der kann vorne total schief sein - und das die Tür nicht mehr ganz aufgeht spricht auch nicht grad für einen kleinen Treffer. Da Ging die Kraft bis zur A-Säule - wenn da der Rahmenkopf nichts abbekommen hat würds mich wundern!

Zum Kauf ist das natürlich ne Preisfrage!

Re: 1302 Bj. 71

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 15:09
von micc
ok, danke, hört sich ja nicht so gut an...

gefahren bin ich noch nicht. Ich wollte mir den am Sonntag anschauen. Bekam bisher nur Bilder und infos per mail.

Achja und diesmal ist es ein 1200er, 69 Modell mit 35PS

Re: 1302 Bj. 71

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 18:35
von bugweiser
also das Teil darf echt nicht viel kosten ! Wer geht denn hin und versucht so schlecht einen Unfallschaden zu beheben, um den Wagen dann schnell zu verkaufen .

Re: 1302 Bj. 71

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 19:23
von micc
Was ist nicht viel?

Re: 1302 Bj. 71

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 19:25
von bugweiser
da ich den ganzen Wagen noch nicht gesehen habe , kann ich da nicht viel zu sagen . Hat er noch Tüv , wie sieht der Rest aus , aber bei so einem Unfallpfusch wäre ich vorsichtig .

Re: 1302 Bj. 71

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 20:35
von JeyTi
tüv würde ich nicht viel drauf geben! beim nächsten hast du bestimmt probleme!

Re: 1302 Bj. 71

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 07:30
von bugweiser
macht aber was im Preis aus , wenn der noch 1,5 Jahre Tüv hat . So mit dem Unfall und ohne Tüv würde ich nicht mehr wie 500€ ausgeben . Wie gesagt , hab den Wagen noch nicht komplett gesehen .

Re: 1302 Bj. 71

Verfasst: So 15. Jul 2012, 21:17
von micc
Hab mir den Käfer heute mal angeschaut.

Innen ist er klasse, sieht aus wie neu. Außen hat er hier und da ne oberflächliche Roststelle, aber nicht durch. Die typischen Stellen haben keinen Rost. 2006 wurde er restauriert, Bodengruppe auch gesandstrahlt und versiegelt. Tüv ist neu, also 2 Jahre. Fahren lässt er sich gut, schaltet meiner Meinung nach sauber durch. Wurde auch immer regelmäsig in einer Oldtimerwerkstatt gewartet.
Einziges Manko ist eben, das die rechte Tür nicht ganz aufgeht, Die Scharniere sind etwas fest. Der Käfer läuft aber gerade, also zieht nicht nach rechts oder links. Der Schaden entstand dadurch, das das Fahrzeug am Kotflügel hängen blieb und so das Blech verbog.

Also was meint ihr, was der rein vom hören sagen wert ist?

Re: 1302 Bj. 71

Verfasst: So 15. Jul 2012, 21:46
von luftgeboxt
zeig ma fotos ;)

Re: 1302 Bj. 71

Verfasst: So 15. Jul 2012, 23:09
von rme
Wert ist immer relativ und hängt stark von den eigenen Ansprüchen und Fähigkeiten ab vorhandene Schäden zu richten. Ein Fahrzeug mit den von dir beschriebenen Schäden sollte nur jemand kaufen der wirklich Ahnung hat wie man das wieder richtet und das "mal eben" selbst erledigt. Für Jemanden der das nicht kann, und da zähle ich dich aufgrund deiner Fragestellung mal dazu, wären 100 Euro noch zuviel. Der Preis einer fachgerechten Werkstattreparatur dürfte den Preis eines vergleichbaren Fahrzeugs ohne den Schaden locker übersteigen.

Von mir also ein ganz klares "Finger weg!" und weiter suchen.

Re: 1302 Bj. 71

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 09:32
von micc
Danke erstmal, es geht hier um diesen Käfer.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =163199823

Was die Reparatur bzw. rechte Seite austauschen angeht, das wäre kein Problem für mich. Mach das nicht zum ersten mal. Mich interessiert einfach nur die Meinung speziell zum Käfer. Hier fehlt mir einfach die Erfahrung, was Käfer angeht.