Seite 2 von 3

Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 09:00
von Varus
Dann vergiss die Werkstatt sofort. Wenn die so einen Schmarren erzählen deutet das auch andere Kompetenzschwächen hin.
Die-schon früher immer geltende, nur ein paar Jahre abgeänderte - Regelung das man heute wieder die Plakette bekommt die ab diesem Monat für 2 Jahre gilt, hat m.W. irgendwas mit der rechtl. Unmöglichkeit zu tun zurückzudatieren.
Die Probefahrt wurde eingeführt um heutige mit ABS, ESP, und hassnichgesehen Elektronic vollgepackten Autos zu prüfen. Das geht nach deren Meinung nur mit einer etwa 6km/h Geschwindigkeit auf der Rolle. Nix mir mal eben in die Stadt und zurück-Probefahrt.
Und der, der z.B. 3 Monate überzogen hat mehr bezahlen soll, da kannste dir jetzt 'nen eigenen Reim drauf machen.

Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 10:23
von Ruffy
Mir soll's recht sein was sie treiben. Keines meiner Fahrzeuge hat elektronische helferlein. Und wenn ich den TÜV mal überziehe liegt es nur daran das ich mal wieder mein Termin verpennt hab :D
Jedoch frag ich mich für was ich TÜV machen soll wenn der prüfer Null Bock hat sein Job zu machen und nach 2 Minuten mit dem auto durch ist ohne auch nur das geringste Interesse zu zeigen für evtl Mängel. Dann auch noch 60 EUR dafür einzustecken .... Netter Stundenlohn. Irgendwie muss ja seine LKW Zugmaschine die er privat fährt finanziert werden :D

Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 12:39
von Cabohne
Ich war gestern auch beim TÜV. Der Prüfer hat mir ebenfalls erzählt, dass nicht mehr rückdatiert wird und ab einem Gewissen Zeitraum eine "Strafgebühr" fällig wird. Von Probefahrt hat er nix gesagt, habe ich auch nicht danach gefragt. Ab wann das ganze gilt, wie hoch die "Strafgebühr" ist und ab welchem Zeitraum die fällig ist, weiß ich leider auch nicht. :-(

Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 13:20
von Varus
Die Stafgebühr kommt aber nicht vom TÜV, sondern von den grünen(blauen) Schergen. Das war schon immer so-s.Bussgeldkatalog.
Was sich auch nicht geändert hat, ist die Problematik ab einem gewissen Zeitraum -den ich nicht kenne- Ärger mit der Versicherung zu bekommen bei einem Schadensfall. Stichwort:- eigentlich verkehrsgefährdend so lange ohne TÜV rumzufahren.

Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 13:37
von Vw62 [DSG]
also bei mir wird kein Prüfer mein Auto fahren, garantiert nicht.

Das geht ja schon in Richtung Zwangsenteignung, wenn ich dazu verpfichtet werde, mein Auto für einen bestimmten zeitraum jemand anderem zu übergeben......nene, nicht mit mir. :angry-cussingblack:

Bis 8 Monate waren es um die 10-20 euro, danach 40 euro + 1 Punkt. (zumindest letztes Jahr)

Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 16:26
von Darkmo
vorsichtshalber habe ich heute mal mein Moped in den Bus eingeladen HU war ca 8Monate Überfällig.

Plakette erteilt "Ohne Mängel" keine Rückdatierung
aber viele Fragen

Auspuff ?
Verkleidung?
Fußrasten?
Reifenfreigabe?
ABE ???


Er wollte noch Nummern der Verkleidung sehen
wer hat das alles eingetragen ?

Wenn ich mir vorstelle das soll jedes Jahr so sein!? nenenenene


Aber die beim Tüv wissen nichts von neuen Reglungen für älter Fahrzeuge .Ich glaube Das ist nur wegen dem Sommerloch .

Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 16:39
von Ruffy
Das nochmal für Varus
Hier die Änderung die ab 1.7. kommt
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/au ... es/368705/

Scheinbar hat meine Werkstatt doch irgendwas gewusst ;)

Gruß


ps. Hier der direkte Link zum TüV

http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/ ... nformieren

Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 18:51
von -SR-
wir können noch so ne große welle werfen...ändern können wir nix daran...entweder die machen das oder eben nicht...punkt...

alle die nix zu verbergen haben fahren dort hin und lasses es über sich ergehen...

nur mal so nebenbei tieferlegen,felgen kaufen und dicke motoren bauen können wir für etliche 100erte oder 1000sende euros aber 60€ jährlich fürn tüv is zu viel??
:confusion-scratchheadyellow:


:teasing-blah: :teasing-blah: :teasing-blah: :teasing-blah: :teasing-blah:

Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 10:23
von Varus
@ruffy:- gut,ok. Hier meine http://auto.t-online.de/hauptuntersuchu ... 9930/index Infos.
Da steht nichts von höheren Gebühren bei mehr als 2 Monate abgelaufener Plakette. Da steht- so lese ich das auch jetzt erst- das die Probefahrt für 1.4.12 neu zugelassenen Autos gilt.
Ist das mit der 'Mehrgebühr' vielleicht Ländergeregelt? Eine kann-, nicht muss-Regelung?

@YellowTailbuG:- was ich will, aber auch sein lassen kann, und was ich muss, unabänderlich, das sind 2 versch. Paar Schuhe.
Ich kaufe mir freiwillig keine sinnlosen Sachen, aber hier werde ich dazu gezwungen.

Und wir- die meisten zumindest- wissen um die Ansichten mancher Prüfer. Bei einem gings noch vor 1 Jahr, der andere lehnt es ab.
Ich denke da an DARKMO der in evtl. 1 Jahr wieder vor dem Problem steht, diesmal aber beim anderen Prüfer der sich die Freigabe der Reifen erstmal bringen lässt, vorher gibt es nix. Bei Mopeds die älter als 6 Jahre sind ein grosses Problem; die Listen sind aus den downloadbereichen der Reifenhersteller verschwunden. Auch die Reifengrössen werden teilweise nicht mehr hergestellt.
Also, nicht alles nur auf Serienkäfer beziehen. Es gibt auch andere Autos und Motorräder.
Von 10 Prüfern finden 6 immer etwas, immer.
Und deswegen wird die Sicherheit nicht erhöht. Mit den anderen 4 ging es ja auch.

Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Verfasst: So 24. Jun 2012, 17:47
von Darkmo
Varus hat geschrieben: Ich denke da an DARKMO der in evtl. 1 Jahr wieder vor dem Problem steht, diesmal aber beim anderen Prüfer der sich die Freigabe der Reifen erstmal bringen lässt, vorher gibt es nix. Bei Mopeds die älter als 6 Jahre sind ein grosses Problem; die Listen sind aus den downloadbereichen der Reifenhersteller verschwunden. Auch die Reifengrössen werden teilweise nicht mehr hergestellt.
Also, nicht alles nur auf Serienkäfer beziehen. Es gibt auch andere Autos und Motorräder.
Von 10 Prüfern finden 6 immer etwas, immer.
Und deswegen wird die Sicherheit nicht erhöht. Mit den anderen 4 ging es ja auch.
Übrigens:
Ein Anruf beim Metzler Kundendienst
nach 15Min hatte ich alle Reifen freigaben als PDF
super service.

Mit dem Käfer habe ich noch 1 Jahr Zeit

dann können auch die Prüfer gerne eine Probefahrt mit mehr wie 8 km/h (oder 208) machen.

Elektronik am Käfer prüfen ??? ABS ASR ..OBD ..?? was wie wo?

Wenn man mal ehrlich ist, schadest es keinem, wenn die Prüfer genau hinschauen .
Nur das einem das Leben, bei Eintagungen, so erschwert wird ist nicht Ok.

Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Verfasst: So 8. Jul 2012, 18:58
von triker66
hallo wenn das so weiter geht :character-oldtimer: , fahre ich fahrrad, ist auch noch gesünder!!!

Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Verfasst: So 8. Jul 2012, 18:58
von Poloeins
...und bei manchen sogar schneller:-D

Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Verfasst: So 8. Jul 2012, 20:38
von kasumi

Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 19:52
von OliverH
Ich war die Tage hier bei der Motorfahrzeugkontrolle (MFK) - ist vergleichbar mit dem TÜV in D - und habe an der Familienkutsche neue Federn eintragen lassen und alte austragen lassen (Federbruch). Beim Blick auf die Eintragungen und dem Beiblatt entfuhr ihm ein "Oh, das ist aber viel". Ich führe einen Stapel Gutachten (DTC, Astra, gelber MFK Schein) mit mir. In einer Polizeikontrolle oder bei einem Prüftermin sehe ich keinen Stress, da alles legal und nicht irgendwie ("ich kenne da einen, der macht das schon") eingetragen ist - der Prüfer müsste hält ein wenig lesen ;)
Wenn ich hier im Forum so mitlese wie sich so manch einer über die bösen Prüfer aufregt oder die sog. Sportgruppe grün/ weiss, muss ich schmunzeln. Es gibt rechtliche Grundlagen und gewisse Verschärfungen in den letzten Jahren - aber das muss man halt einhalten. Die Mustergutachten sind halt nicht mehr gültig, waren auch meist das Papier nicht wert auf dem es gedruckt war, da die Prüfgrundlage nicht nachvollziehbar war. Wenn das Auto in Ordnung ist, dann gibt es nichts zu befürchten. Ich verstehe die Aufregung nicht. Der Prüfer hat meinen Wagen auch kurz Probe gefahren und es waren hier mehr als 8 km/h. Trotzdem war alles klar.

Ein ehemaliger Studienkollege arbeitet bei der Dekra. Der erzählte mir vor Jahren mal wieviel Verantwortung die Prüfer mittlerweile haben und wie besondere Eintragungen nachkontrolliert werden. Ich würde als Prüfer auch nicht einfach etwas eintragen, es sei denn die Gutachten liegen vor.

Re: "Skandal" EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Verfasst: So 16. Sep 2012, 08:25
von triker66
dazu fällt mir nur eins ein, sollte es kommen 1 mal jährlich zum tüv, :character-oldtimer: ich habe 6 fahrzeuge, können sie mich alle am a.... lecken, ich fahr auch ohne tüv!!!!! :) man findet das geld nicht auf der straße!!!! es wird zeit,das wir mal zeigen, das der kleine man auch noch da ist!!! und nicht die melkkuh der nation ist!!!!!!