2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: 2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Beitrag von Metal Mike »

0,38 ist die Herstellerangabe. Hatte bei einem Motor die gleichen Symptome mit der Facet, diese hatte über 0,4 bar! Dies wird in keinem Katalog erwähnt. Ansonsten ist die Pumpe sehr gut.
Benutzeravatar
john356
Beiträge: 31
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 21:42

Re: 2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Beitrag von john356 »

habe ich heute geprüft , es sammelt sich bei geschlossenen Drosselklappen kein Sprit an.
also ist die pumpe wohl ohne druckregler o.k.
was kann ich noch prüfen,bzw einstellen schwimmer neu einstellen, so dass sie eher schliessen?

Danke
John
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: 2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Beitrag von Metal Mike »

Wenn die Vergaser nicht überlaufen, sollte ein Vergaserspezialist mit Prüfstand die Sache übernehmen.
Stimmt der Tacho? Oder sind durch einen zu kleinen Abrollumfang der Reifen die Berechnungen evtl. falsch?
Ich stimme auch gerade einen 2 Liter Typ1 ( 40 IDF 118 PS) ab, es ist mit jedem Auspuff anders, vor allem Zündung und Leerlauf-Übergänge .
Aber 20 Liter Verbrauch auf 100 Km hatte ich noch nie bei normaler Fahrweise.
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Beitrag von G-MAN »

Ferndiagnosen sind immer schwierig. Ist dein Motor schon komplett eingefahren? Also ca 3000 km gelaufen? Das ist auch wichtig in meinen Augen, weil bis dahin laufen Motoren meist noch nicht richtig rund. Bis alle Teile auf einander eingelaufen sind dauert so seine Zeit.
Ich würde dir nochmal empfehlen 2-3 kpl Tankfüllungen zu opfern und den Verbrauch und Fahrstil dabei mal genau im Auge zu behalten. Tank immer kpl leer fahren, weil kleine Unterschiede beim Befüllen bei 100 km Strecken enorme Verbrauchsunterschiede ergeben, bei 30-35 Liter nachtanken ist es dann genauer, aber das weißt du vermutlich selber..
Ich denke ansonsten hast du die elementaren Dinge erst einmal kontrolliert.
Zündung passt (hast du die ausgeregelt mal abgeblitzt?)
Vergaser laufen vermutlich nicht über und sind nicht übermäßig fett bedüst.
Motor rußt nicht schwarz beim Gasgeben.
Hm.. dann wird es schwierig so langsam.. ;)
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Beitrag von G-MAN »

Ach 2 Dinge noch:
Luftfilter originale K&N oder NoName?
Trichter auf den Vergasern?
Wenn ja wieviel Platz oben bis zum Deckel?
Könnte auch etwas nicht passen ...
Benutzeravatar
john356
Beiträge: 31
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 21:42

Re: 2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Beitrag von john356 »

Also die filter sind keine K&N und ich habe keine Trichter.
Chrom Sportluftfilter, IDF hohe Form, höhe 85mm .
Der Motor ist gut eingefahren ca. 4500km
Der motor lauft super und könnte sicherlich noch besser laufen.
aber der verbrauch macht den ganzen spass wieder kaputt.
DU hast recht nun wird es wirklich eng...was kann ich noch prüfen????????????


http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Beitrag von G-MAN »

Ich würde dann als weiteres an deiner Stelle den Durchsatz der Luftfilter testen, abbauen und einfach mal durchpusten, hört sich bescheuert an, ich weiß aber da gibt's teilweise beeindruckende Unterschiede...
Dann order mal noch nen Satz Trichter. Ich denke die werden keine 5 Liter Ersparnis bringen, aber schlechter läuft er damit auch nicht..
:arrow: grade nochmal geguckt, was für n Auspuff fährst du überhaupt ?
Oder hab ich da was überlesen?
Benutzeravatar
john356
Beiträge: 31
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 21:42

Re: 2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Beitrag von john356 »

kann ich die beschleunigerpumpe einstellen. an dem gestänge der pumpe ist eine kleine mutter die die spannung der pumpenfeder verstellt, wenn ich sie raus drehe , so wird die feder entspannt , rein> gespannt. kann ich damit die pumpe, einspritzmenge einstellen?
schau mal hier:
http://www.di-michele.de/html/40_idf_zeichnung.html
prinz dieter
Beiträge: 173
Registriert: Di 16. Nov 2010, 20:02
Wohnort: Perle des Muensterland

Re: 2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Beitrag von prinz dieter »

Mal eine ganz bescheidene Frage: Passt dein Tacho?
Bei mir war es so, dass der Tacho zuwenig anzeigte / kmh waren ok aber es wurden zuwenig Km gezählt, da es irgendwo gehakt hatte und ich dann so einen riesen Verbrauch hatte. mit nem Mobilen Navi, konnte ich gut vergleichen.
Benutzeravatar
john356
Beiträge: 31
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 21:42

Re: 2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Beitrag von john356 »

Ja ,der tacho passt in etwa, habe ich auch mit den navi verglichen
hier ist noch mal kurz mein Auspuff zu sehen.

http://www.youtube.com/watch?v=XH0TP8QD5pY

schade habe gedacht mir kann jemand sgen wie ich die beschleunigerpumpe einstelle.

schönes Wochenende,
John
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: 2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Beitrag von sham 69 »

john356 hat geschrieben:Ja ,der tacho passt in etwa, habe ich auch mit den navi verglichen
hier ist noch mal kurz mein Auspuff zu sehen.

http://www.youtube.com/watch?v=XH0TP8QD5pY

schade habe gedacht mir kann jemand sgen wie ich die beschleunigerpumpe einstelle.

schönes Wochenende,
John
-0,2 - 0,4ccm oder ml pro Hub der Pumpe sollen eingespritzt werden und werden an den 6/7er Muttern eingestellt
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 256
Registriert: So 5. Dez 2010, 18:52
Wohnort: Altbierdorf

Re: 2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Beitrag von toto »

hi
eine frage:

0,2 - 0,4ml pro düse, pro vergaser oder für den ganzen motor? :?:

gruß toto
ob reifen oder titten....
es macht probleme!
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: 2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Beitrag von Cabohne »

Von Webern habe ich keinen Plan, haben die auch (wie z.B. die Serienvergaser) so kleines Röhrchen durch das die Pumpe den Sprit auf die Drosselklappe spritzt? Falls ja, holst Du Dir ein kleine Spritze aus der Apotheke und ein Stückchen Schlauch. Du ziehst die Spritze halb auf, steckst den Schlauch darauf und die andere Seite auf den Vergaser. Dann gibst Du 5 Mal Vollgas. Jetzt ziehst Du die Spritze mit einer Hand weiter auf und ziehst den Schlauch am Vergaser ab. Du hast nun den kompletten Sprit in der Spritze. Jetzt brauchst Du nur noch die Luft aus der Spritze drücken und kannst ablesen wieviel Sprit Du hast.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: 2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Beitrag von sham 69 »

toto hat geschrieben:hi
eine frage:

0,2 - 0,4ml pro düse, pro vergaser oder für den ganzen motor? :?:

gruß toto

pro düse
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: 2,1l -40er weber 20liter verbrauch????????

Beitrag von Metal Mike »

Mit diesem Auspuff( und den Wt) ist 120 PS Ende der Fahnenstange.
Antworten