Motorsport mit dem 1600i

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Motorsport mit dem 1600i

Beitrag von Uwe »

brezel-michi hat geschrieben: 60 ft 1.089
Miiiiichiii!

Dass du den ersten und schnellsten und tollsten Wankelkäfer unter den Käsefondueliebhabern hast,
will ich ja nicht anzweifeln. :D :D :D

Aber unter 1,1 auf die 60ft :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Nie im Leben. :laughing-rofl: :laughing-rofl:

Beste Grüsse


Ach so, zum Thema hab ich ja auch noch was zu sagen:

Wenn der 1600i Besitzer wirklich Motorsport betreiben will, ist der 1600i
wohl nicht gerade die beste Basis.
Bergrennen auf Gleichmässigkeitsbasis veilleicht?
Oder so Oldtimerrallies, wo die Schnösel in ihren Benzen schon mehr Geld für Tripmaster und Fliegerbrillen
ausgegeben haben, als dein 1600i überhaupt wert ist?

Nein, das macht alles keinen Spass mehr.
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Motorsport mit dem 1600i

Beitrag von hauke32 »

Besorg dir doch eine andere Bodengruppe...Mit einer 69er wird dein 97 ganz schnell älter...Ist halt dann nicht mehr so original, aber der Zweck heiligt ja bekanntlich die Mittel...
cal look Coco
Benutzeravatar
Cabohne
Beiträge: 433
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:09
Wohnort: Ostendorf

Re: Motorsport mit dem 1600i

Beitrag von Cabohne »

Es gibt auch genügend Orietierungsfahrten und Gaudierallyes, die finanziell absolut im Rahmen sind und wo nicht nur 300 SL und E-Types rumfahren. In Giengen gab´s mal die Teddybärrallye. Die wurde von den Steifwerken ausgerichtet und hat mächtig Laune gemacht! Als "Pokal" hat jeder Teilnehmer einen limitierten (!) Steifteddy bekommen. Mein Vater hat da inzwischen schon eine ganze Sammlung von. Wert steigend, natürlich. Ob´s das noch gibt, weiß ich nicht. Müsste man sich mal schlau machen. Dann gibt´s bei uns auch immer eine Landkreisrallye. Bin ich zwar noch nicht mitgefahren, aber habe den Start schon zweimal mit angesehen. War zumindest von den Autos und Leuten her, sehr sympatisch. Ich denke mal, dass es sowas in vielen Gegenden gibt. Im hohen Norden gibt´s ja z.B. die Deichboxer Rallye. Ich weiß jetzt natürlich nicht, was es da für Baujahrsbeschränkungen gibt. Aber zumindest bei den Deichboxern könnte ich mir vorstellen, dass man da auch mit´m 1600i aufkreuzen kann. ...ansonsten kann man ja (wie schon geschildert) das Baujahr entsprechend anpassen, wenn man eine andere Bodengruppe drunter schraubt. Ich habe aber auch schon gehört, dass es Leute gibt, die mit `nem Brief eines alten Käfers zum TÜV gegangen sind und erzählt haben, dass da der alte Käfer vor der Türe steht und aus restaurationsgründen die Bodengruppe getauscht wurde. Man erzählt sich in bestimmten Kreisen, dass der TÜV dann die Fahrgestellnummer ausgestrichen und die alte darüber eingeschlagen hat. ;-)
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Antworten