Seite 2 von 2
Re: Qualität von Stößelschutzrohren
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 12:31
von rme
Poloeins hat geschrieben:Wenn die 10mm kürzer sind,dann sind das 1200er Rohre....
Glaube ich eigentlich nicht, halte sie aber heut Abend mal dagegen.
Re: Qualität von Stößelschutzrohren
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 12:56
von Poloeins
1200er sind 180mm + 1600er sind 190mm+...
Soweit ich das im Kopf habe weil der Ralph ja nicht in den Repleitfaden schauen will:-D
Re: Qualität von Stößelschutzrohren
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 17:53
von rme
Dann lass dir gesagt sein, dein Kopf ist noch ganz in Ordnung.
Ich war übrigens nicht zu faul sondern höchstens zu eilig und hatte gerade nix griffbereit. Deshalb habe ich mich von den Ausgebauten leiten lassen. Die sind alle ca. 195mm, also eigentlich zu lang. Die neuen sind, jetzt habe ich gemessen, zwischen 183 und 188 mm. Sie müssen also zwischen 7 und 2 mm gestreckt werden, das ist schon mal deutlich weniger als die von mir anhand der alten vermuteten 10 bis 15 mm. Das klingt schon mal etwas besser und sollte so mit drei bis vier Blasen am Daumen auch zu schaffen sein. Allerdings hoffe ich immer noch auf die ultivative Rohr und Daumen schonende Methode.
Re: Qualität von Stößelschutzrohren
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 19:01
von Sven [DKB]
Ralph, kann es vielleicht sein, dass Du Rohre aus VA-Stahl hast? Die sind härter.
Grüße
Sven
Re: Qualität von Stößelschutzrohren
Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 21:06
von Poloeins
Bei dem Mass würde ich auf 1200er tippen...
Aber das sie so unterschiedlich lang sind,ist schon "überraschend"...
Re: Qualität von Stößelschutzrohren
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 09:18
von rme
Die sind schon 13-1600er, für 1200 wären sie eindeutig zu lang. Habe gestern diverse Vergleiche durchgeführt. Dabei sind mir übrigens so viele Sätze 13-1600er Stößelrohre in die Hände gefallen, dass sich die Frage stellt warum ich eigentlich noch welche gekauft habe.

Selbst die vermeintlichen 1200er entpuppten sich als 13-16000. Ist schon interessant was eine Suche im Teileschrank so alles ans Tageslicht bringt. Das nächste Projekt müsste demnach 12 Zylinder Boxer mit 5 Hinterachsen werden.
Re: Qualität von Stößelschutzrohren
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 09:43
von lightning grey
rme hat geschrieben: Das nächste Projekt müsste demnach 12 Zylinder Boxer mit 5 Hinterachsen werden.
Mach ma n neuen Beitrag auf

Dreimal Vierzylinder Boxer.. Quer eingebaut, mit Zahnriemenabtrieb und BSA Getriebe... Wie beim RedPorscheKiller....
