Seite 2 von 3
Re: 56er ovali resto-meine erste!
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:30
von rme
Irgendwie verstehe ich die Frage nicht ganz, was meinst du mit Schweller?. Wenn du nur die Bodenplatte machen willst, da sind keine Warmlustkanäle dran. Falls du die Bodenhälften neu machen möchtest, nimm nur die guten von WW, auch wenn das 500 Euro kostet. Falls das momentan zu viel ist, behelfe dir mit gekauftem oder selbstgedengeltem Teilersatz und mache es später dann richtig. Die Warmluftkanäle würde ich möglichst original lassen und nur ganz tauschen wenn sie wirklich nicht mehr zu retten sind. Das kan man aus der Ferne ohne Detailbilder aber nur schlecht beurteilen.
Gruß
Ralph
Re: 56er ovali resto-meine erste!
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 10:09
von b-man
so es tut sich mal wieder was..
die hütte ist lose und runter..endlich mal zeit gefunden.
ja jetzt wird auch der schweißaufand langsam ersichtlich..
es zieht sich leider aber geht vorwärts !
beste grüße !!
b-man
Re: 56er ovali resto-meine erste!
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 10:14
von b-man
achso @rme:
meine aussage bezüglich bodenhälften und schweller waren als getrennt zu sehen..
bodenhälften ist mir klar was zu tun ist..
es ging mir um den part unterm häuschen.. gibts das als ein teil oder sind das verschiedene bleche??
Re: 56er ovali resto-meine erste!
Verfasst: So 23. Sep 2012, 19:11
von b-man
soo hatte lange keine zeit aber endlich gehts mal weiter...mit ner ordentlichen garage gehts auch einfch besser..
also dieses week end türen gestrippt und heute motor raus, dazu mussten erstmal 2 kilo dreck runter damit ich alle muttern überhaupt finden konnte =)
hoffe jetzt gehts voran..!
Re: 56er ovali resto-meine erste!
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 18:46
von b-man
so heute ging es weiter...jeden tag einen schritt..
vorderachse raus und auseinander...schenkel hab ich noch nicht abbekommen..fest ohne ende..lasse erstmal schmierung wirken..oder irgendwelche tipps wie es am besten geht??
danke
Re: 56er ovali resto-meine erste!
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 07:33
von bugweiser
was ist das für ein rundes Teil neben dem Gaspedal auf dem Tunnel ?
Re: 56er ovali resto-meine erste!
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 08:44
von DerLukas
Sieht für mich aus wie die Halterung für einen Feuerlöscher...
Re: 56er ovali resto-meine erste!
Verfasst: Di 25. Sep 2012, 08:45
von bugweiser
stimmt , jetzt seh ich es auch

Re: 56er ovali resto-meine erste!
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 16:47
von b-man
moin
jop halterung für feuerlöscher!
reinhaun
Re: 56er ovali resto-meine erste!
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 18:40
von b-man
so weiter ging es..
die tieferlegung ist schonmal eingestellt hahah
Re: 56er ovali resto-meine erste!
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 14:07
von b-man
langsam aber sicher...
Re: 56er ovali resto-meine erste!
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 11:27
von lightning grey
super.. weitermachen!
Re: 56er ovali resto-meine erste!
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 23:05
von b-man
so bodenviertel sind drin und bodenplatte fertig geschweisst.
grundierung ist drauf sodass das ding erstmal nicht mehr gammeln kann.
jetzt kommen erstmal andere sachen dran bis der endlack kommt ( der wird schwarz)
weiter gehts...
Re: 56er ovali resto-meine erste!
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 23:38
von schickard
Re: 56er ovali resto-meine erste!
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 08:33
von Calibaer
Das sieht doch sauber aus ... Ich wollte gerade fragen wie du in aufbauen willst ... aber habs schon gefunden
17 Zoll Rader? Ok ich bin gespannt!