Seite 2 von 3
Re: MSS TCI Programmierbare Zündanlge
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 19:50
von Darkmo
Baumschubsa hat geschrieben:Ohne Günter zu nahe zu treten, wenn er mit der Zündanlage klar kommt, kann es gar nicht so schwer sein.

(bitte nicht hauen)
fett lach
Ja, er ist nun fast Experte
Wenn mein Motor erst mal läuft, wäre ich zum Herbst auch an so einer Zündung interessiert. Ich habe die bei Günter gesehen und es macht alles einen ausgesprochen guten und hochwertigen Eindruck.
Meine Dellorto Vergaser haben einen Unterdruckanschluss. Kann man den dafür verwenden?
Wenn Du alle Leitungen zusammen führst und das pulsieren weg bekommst könntest du einen Mapsensor montieren der 0-5V ausgibt UU schwankt der Druck aber zu viel .
bei Einspritzanlagen wir nur zu einer bestimmten KW Stellung gemessen, das kann aber die tci nicht.Ein DK-Poti ist besser und schneller
Gruß
Christoph
Re: MSS TCI Programmierbare Zündanlge
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 20:09
von Boncho
Dann dem blöden DK Poti bin ich an meiner Megajolt damals auch "gescheitert". Oder sagen wir besser ich hatte keine Lust mir einen DK Poti an nen Dellorto zu basteln. Hat das jemand schonmal gesehen? Dann wäre sowas echt eine Überlegung wert.
Re: MSS TCI Programmierbare Zündanlge
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 11:33
von Darkmo
Boncho hat geschrieben:Dann dem blöden DK Poti bin ich an meiner Megajolt damals auch "gescheitert". Oder sagen wir besser ich hatte keine Lust mir einen DK Poti an nen Dellorto zu basteln. Hat das jemand schonmal gesehen? Dann wäre sowas echt eine Überlegung wert.
uns wenn Du es einfach ans Gasgestänge montierst ?
Re: MSS TCI Programmierbare Zündanlge
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 20:49
von BadWally
Boncho hat geschrieben:Dann dem blöden DK Poti bin ich an meiner Megajolt damals auch "gescheitert". Oder sagen wir besser ich hatte keine Lust mir einen DK Poti an nen Dellorto zu basteln. Hat das jemand schonmal gesehen? Dann wäre sowas echt eine Überlegung wert.
Ich glaube dass John Connoly (aircooled.net) so etwas gebaut hast und auch anbietet. Nicht ganz billig (wie alles was Wert hat).
Re: MSS TCI Programmierbare Zündanlge
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 21:13
von Darkmo
Boncho hat geschrieben:Dann dem blöden DK Poti bin ich an meiner Megajolt damals auch "gescheitert". Oder sagen wir besser ich hatte keine Lust mir einen DK Poti an nen Dellorto zu basteln. Hat das jemand schonmal gesehen? Dann wäre sowas echt eine Überlegung wert.
Hi Boncho ,
Die Lösung ist nun fertig. Wenn ein DELLO auch ein M7x1 Gewinde hat und der Fuß - Flansch wie beim IDF ist, passt es
Hier ist die Version für den IDF 70 Vergaser Achtung : Passt nicht bei 68/69 Vergasern
Der DCOE ist in Arbeit

- DSCF9601 (Medium).JPG (83.63 KiB) 9457 mal betrachtet

- DSCF9599 (Medium).JPG (93.08 KiB) 9457 mal betrachtet
Der Preis für den Satz incl. Poti 79,-
Re: MSS TCI Programmierbare Zündanlge
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 22:26
von Poloeins
Re: MSS TCI Programmierbare Zündanlge
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 22:05
von Bugbear
Sehr schön!
Bloß blöd, dass meine 82/83 wie die 68/69 eine verstemmte Welle haben, also ohne Mutter bzw. Gewinde am Ende der Welle....
Gruß
Markus
Re: MSS TCI Programmierbare Zündanlge
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 22:18
von Poloeins
Ich würde da die Drosselklappenwelle ausbauen,Drehbank nen 4mm Gewinde reinmachen und nen Adapterbolzen anfertigen auf 8mm Aussen.
Das ist wirklich kein Problem in meinen Augen.Das Drosselklappenpoti dreht sich ja fast von selbst...
Re: MSS TCI Programmierbare Zündanlge
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 23:01
von Darkmo
Tja es gibt wohl zu viele Ausführungen.
wenn der Vergaser nicht an beiden Seiten Gewinde hat,ist er eh nur bedingt für Käfer geeignet. da man nicht alle Gasgestänge verwenden kann.
Re: MSS TCI Programmierbare Zündanlge
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 09:47
von Darkmo
Update _
Die erste Sonderversion läuft nun an einem VW Motor mit Vetreiler. und Serien- Zündspule.
Um die ganze Sache abzurunden,
habe ich Haltesätze für ein Drosselklappen Poti entwickelt.
Es gibt diese für IDF 70 und DCOE Vergaser
Der Preis für einen Satz: 79,-
Bestehend aus :
Hauptteil gewinkelt, Gegenhalter mit Gewinden , 2,Schrauben . Drehteil M7,Verdrehsicherung und Poti.
Hier die IDF Version

- DSCF9598 (Medium).JPG (85.47 KiB) 10090 mal betrachtet

- DSCF9602 (Medium).JPG (82.17 KiB) 10090 mal betrachtet
Hier die DCOE Version

- DSCF9692 (Medium).JPG (90.72 KiB) 10090 mal betrachtet

- DSCF9690 (Medium).JPG (92.33 KiB) 10090 mal betrachtet
Eingebaut im Polo/danke an Florian für die Bilder)

- IMG_20120413_145105 (Medium).jpg (82.8 KiB) 10090 mal betrachtet

- IMG_20120413_145059 (Medium).jpg (141.93 KiB) 10090 mal betrachtet
Beim Käfer ist es zur Umrüstung Notwendig einen Verteiler mit Hall zu verbauen .
Z.B von 1600I ( Versione ohne Verstellung) oder vom WBX)
Re: MSS TCI Programmierbare Zündanlge
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 08:33
von cel
Hi!
Super der tps halter!
Koennte der auch bei drla's passen?
lg
Marcel
Re: MSS TCI Programmierbare Zündanlge
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 09:57
von Darkmo
cel hat geschrieben:Hi!
Super der tps halter!
Koennte der auch bei drla's passen?
lg
Marcel
Leider kenne ich diesen Vergaser nicht .
Voraussetzung ist dass an der Seite , an der keine Feder verbaut ist, die Achse mit M7 Gewinde heraus schaut.
Bei einem IDF 68/69 kann man den Halter nicht montieren , da er die Oben genannte Voraussetzung nicht erfüllt.
Es Besteht die Möglichkeit auch eine Version für DLRA und IDA zu machen .
wenn ich die Vergaser angeliefert bekomme.
Re: MSS TCI Programmierbare Zündanlge
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 20:42
von cel
Hi!
Darkmo hat geschrieben:
Voraussetzung ist dass an der Seite , an der keine Feder verbaut ist, die Achse mit M7 Gewinde heraus schaut.
Ich habe sie leider nicht da zum messen.
Darkmo hat geschrieben:
Es Besteht die Möglichkeit auch eine Version für DLRA und IDA zu machen .
wenn ich die Vergaser angeliefert bekomme.
Wenn das senden nicht so teuer waere wuerde ich dir ja einen schicken.
Sobald meine DRLA aus italien zurueck sind messe ich mal nach und gebe dir dann gerne bescheid.
lg
Marcel
Re: MSS TCI Programmierbare Zündanlge
Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 10:50
von cel
Hi!
So bei den 40 DRLA habe ich mal nachgemessen die haben ein M7 gewinde.
Hmm, ich konnte keine verschiedenen art.nr. fuer die (wellen) muttern bei DRLAs finden -> dein TPS-sensor koennte bei allen DRLAs passen (will ihn fuer die 48er).
Ich werde eine IDF set nehmen und dann berichten. Kann ich die bestellung hier per PM machen oder soll ich dir eine mail schicken?
lg
Marcel
Re: MSS TCI Programmierbare Zündanlge
Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 20:52
von Darkmo
cel hat geschrieben:Hi!
So bei den 40 DRLA habe ich mal nachgemessen die haben ein M7 gewinde.
Hmm, ich konnte keine verschiedenen art.nr. fuer die (wellen) muttern bei DRLAs finden -> dein TPS-sensor koennte bei allen DRLAs passen (will ihn fuer die 48er).
Ich werde eine IDF set nehmen und dann berichten. Kann ich die bestellung hier per PM machen oder soll ich dir eine mail schicken?
lg
Marcel
Hi Marcel
du könntest mir auch vorher noch ein Foto machen .
ggf auch noch eine Zeichnung vom ,und wenn Du den Abstand, Achse Mitte zur Auflage noch messen könntest.
Bestellungen bitte per Mail