Seite 2 von 2
Re: MSS RX Motormanagement
Verfasst: So 9. Jun 2013, 19:18
von Darkmo
Poloeins hat geschrieben:Das wäre was...schön im Appstore ne Tunerstudioapp runterladen

wir wollen es mal nicht übertreiben
ein TS läuft bei mit auf einem Netbook mit Ubuntu, leider funktioniert das das BTM nicht mit . und ich habe zu wenig Ahnung von Linux.
normal benutze ich ein Win 7 Laptop64bit
Re: MSS RX Motormanagement
Verfasst: So 9. Jun 2013, 23:14
von Darkmo
Darkmo hat geschrieben:Poloeins hat geschrieben:Das wäre was...schön im Appstore ne Tunerstudioapp runterladen

wir wollen es mal nicht übertreiben
ein TS läuft bei mit auf einem Netbook mit Ubuntu, leider funktioniert das das BTM nicht mit . und ich habe zu wenig Ahnung von Linux.
normal benutze ich ein Win 7 Laptop64bit
es gibt noch was
https://play.google.com/store/apps/deta ... om.msdroid
Re: MSS RX Motormanagement
Verfasst: So 9. Jun 2013, 23:51
von Fuss-im-Ohr
hi Darkmo, ist auch MS3 Innenleben geplant bzw kompatibel?
Gruss Jürgen
Re: MSS RX Motormanagement
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 10:02
von Darkmo
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:hi Darkmo, ist auch MS3 Innenleben geplant bzw kompatibel?
Gruss Jürgen
Hallo Jürgen ,mal ehrlich die Meisten sind ja so schon zu geizig ,warum sollte man dann was neues in der Richtung machen.
Außerdem gibt es die MS3 auch in einem vernünftigen Gehäuse mit Automotive Steckern.
http://www.diyautotune.com/ms3-pro.html 1045 Dollar sind doch ok .( +Mwst+Versand )
Die ms2 gab es nie in einer brauchbaren Version