Stehbolzen Motorblock/Auspuff

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
fl360
Beiträge: 93
Registriert: Di 17. Aug 2010, 11:39
Wohnort: Hamburg

Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff

Beitrag von fl360 »

Mh, das Teil hält, hat Zug drauf und ging gut reinzuschrauben.....kann gut sein, dass ich das alte Gewinde getroffen hab.
Ich lass mich überraschen, ob das Teil dann auch auf längere Zeit hält.

Nachbohren kann ich ja noch... :character-afro:
_______________________________
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff

Beitrag von rme »

Deshalb sollst du dir die genannten Teile ja schon mal bereit legen - irgendwann kann sich der Bolzen losgerappelt haben und dann musst du nicht noch ewig den Teilen hinterher rennen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
fl360
Beiträge: 93
Registriert: Di 17. Aug 2010, 11:39
Wohnort: Hamburg

Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff

Beitrag von fl360 »

Jo dann mach ich das mal....

Am besten der rostet wieder fest :D
_______________________________
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
Benutzeravatar
fl360
Beiträge: 93
Registriert: Di 17. Aug 2010, 11:39
Wohnort: Hamburg

Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff

Beitrag von fl360 »

So jetzt isser dran :character-afro:
Dateianhänge
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (439.06 KiB) 4625 mal betrachtet
_______________________________
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff

Beitrag von luftgeboxt »

vorbohren m8 wäre 6,8 gewesen ;)
Ich drück dir die daumen das es hält. Unter die muttern beim auspuff nach ich immer ceramo-paßte. Dann gehen die immer wieder leicht los.
Get the bozack!
Benutzeravatar
fl360
Beiträge: 93
Registriert: Di 17. Aug 2010, 11:39
Wohnort: Hamburg

Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff

Beitrag von fl360 »

Mh, dass sollte halten. Der Auspuffflansch ging an der Stelle etwas schwerer drauf.
Ma sehen ob's hält...

Ich mach Kupfermuttern drauf. Hab den Auspuff so erstmal mit normalen Stahlmuttern fixiert.
_______________________________
Wer tiefer legt, hat Höhenangst.
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff

Beitrag von Bouncer »

Werde in meine Zylinderköpfe
Zuletzt geändert von Bouncer am Sa 29. Jun 2013, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Stehbolzen Motorblock/Auspuff

Beitrag von Bouncer »

Werde in meine Zylinderköpfe neue Stehbolzen für den Auspuff anbringen.
Einen habe ich scho abmontiert, indem ich zwei Muttern gekontert habe.
Werde die auch mit zwei gekonterten Muttern wieder montieren, aber wie stark
soll/darf ich die in den Zylinderköpfen anziehen?

Beim Auspuff waren Stahlmuttern mit dabei, welchen Vorteil bieten
denn Messingmuttern beim Befestigen?
Antworten