Muss ich bei meinem motor einen bleizusatz verwenden?!

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
mister_kaefer
Beiträge: 17
Registriert: Do 3. Mai 2012, 09:31
Wohnort: Im Kaiserstuhl
Kontaktdaten:

Re: Muss ich bei meinem motor einen bleizusatz verwenden?!

Beitrag von mister_kaefer »

Hallo,brezel53 hat recht.Bloss nicht mit dem alten übelriechenden Zeug laufen
lassen-ich habe schon 2mal erlebt dass die Ventile in den Führungen kleben.
Udo
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Muss ich bei meinem motor einen bleizusatz verwenden?!

Beitrag von Varus »

Für die Bleizusatznutzer soviel: der Zusatz BTE (Bleitetraethyl) ist seehr giftig; u.a. starb der Entwickler des Zeugs und seine engsten Mitarbeiter an Bleivergiftungen.
Der andere Grund ist, das dieses BTE zur Oktanzahlerhöhung in den 1920/30er Jahren eingesetzt wurde. Nicht für die Ventile oder Sitze. Dieser Punkt geht oft unter.
Da BTE viele schädliche Nebenverbindungen (Chloride,Bromide) braucht, damit die Ventile nicht festgehen, halten auch die Auspuffanlagen nicht lange. Auch nicht in Nirosta.
Quo vadis
Antworten