Seite 2 von 2
Re: Fragen an Beulenprofis
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 18:10
von scheunenwerks
Zu deinem Werkzeug. Ich sage dir damit wirst du niemals Beulen in der Größe rausziehen, ich würde mal sagen ohne ordentlichem Spotter, Holzhammer, Karosseriehämmer und Gegengewichte und evtl Wärme wirst du niemals ein perfektes Ergebnis erzielen. Mag für ne Parkdelle in der Tür funktionieren , aber bei den Knicken in deinem Dach ehr nicht. Meine Meinung. Was sagt der Rest?
Re: Fragen an Beulenprofis
Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 18:19
von MarBar
hallo,
ich habe das Dach jetzt mal geputzt und die Beulen sehen jetzt noch viel schlimmer aus.
Hab das ausbeulen mit den Dellenlifter probiert, geht aber nicht. Ist alles viel zu stark verformt.
Das Dach war mal komplet eingedrückt, so dass Wasser darin gestanden ist.
Es muss also der Himmel ab, was ich eigentlich vermeiden wollte.
Kennt sich jemand aus, was ein neuer Himmel mit Einbau kostet?
Und ob ich das von innen ausbeulen kann bleibt weiterhin fraglich.
Kann jemand meinen Käfer brauchen? Meine Motivation ist geschrumpft.
Re: Fragen an Beulenprofis
Verfasst: So 20. Nov 2011, 10:24
von bugweiser
bei so viel Beulen muss der Himmel sowieso raus. Neuer Himmel an sich ist nicht so teuer (150€) , aber den reinmachen ist ein bisschen frickelig. So weit ist es aber wohl noch nicht. Erst müssen die Beulen raus.
Re: Fragen an Beulenprofis
Verfasst: So 20. Nov 2011, 13:28
von MarBar
gut, wenn du sagst der himmel muss sowieso raus, dann werde ich mich als nächstes ans Himmel ausbauen machen.
Re: Fragen an Beulenprofis
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 23:17
von Cabadiabolo
Hallo Mario,ich bin von Berufswegen seid 12 Jahren Dellen Doc (
http://dellendoc-ffm.com/) ,daß Dach bekommst du auf diesem Wege (Sanft Instandsetzen) nicht mehr hin. Bei meinem Ovali sah das Dach auch aus als hätten sie darauf getanzt.
Ich hab mich 1 1/2 Tage hingestellt und hab es herkömmlich ausgebeult mit Verschiedenen Hämmern und Stöckchen.Es sieht wieder echt Top aus,diese geschichte mit den Dellen Pullern zum Ankleben funzt nicht.
Lg.
Loco
Re: Fragen an Beulenprofis
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 11:34
von Dommi/b2b
Mein Käfer hat einen Hagelschaden und bin auch gerade auf der Suche nach einem Dellen-Profi.
Ich hab den Himmel bereits entfernt. Hat bei diesen Temperaturen sehr gut funktioniert und mit Ruhe bekommt man den auch ohne Schäden raus.
Wie ist denn der Zustand vom Himmel? Ich denke für einen neuen Himmel mit Einbau kannst du um die 500-600 Euro rechnen. Ich hatte für meinen damals zwar etwas weniger bezahlt, aber ist auch schon wieder 7 Jahre her.
Ob ich meinen Himmel jetzt selbst wieder reinbekomme, wird sich herausstellen
Zu den Dellen wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben und zum Profi zu fahren, der wird dir dann einen Kostenvoranschlage machen. Wenn die Dellen schon gut zugänglich sind, dann sparst du dir schon diese Kosten beim Profi.
Bei uns ist momentan das Problem, dass alle Dellen-Profis Arbeit ohne Ende haben und entsprechend hohe Kosten verlangen - hier im Hagelzentrum!
Re: Fragen an Beulenprofis
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 20:16
von MarBar
Hallo,
das mit dem Dellenliftern hab mir schon ausgeredet.
Himmel ist jetzt bis zu den zwei hinteren Seitenfenstern ab. Ist noch fast ganz, aber man merkt schon, dass er an manchen Stellen leicht einreißen würde. Ist halt auch schon 40 Jahre alt.
Hinten ums Heckfenster hat er auch einen Riss und Schimmel ist auf der Innenseite des Himmels auch viel.
Wahrscheinlich sollte da eh eine neuer rein.
Jetzt will ich mir dieses Werkzeug
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... itaet.html
kaufen und mein Glück versuchen.
Re: Fragen an Beulenprofis
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 12:17
von bugweiser
Übung macht den Meister .
