Seite 2 von 2
Re: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)
Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 19:10
von B. Scheuert
Stimmt, ich habe auch länger betteln müssen, um den Krümmer plangeschliffen zu bekommen. Die Dinger sind auch schlecht zu spannen und dann muss sehr vorsichtig zu Werke gegangen werden, sonst fliegt das Ding durch die Werkstatt. An den Krümmern sind oft nur ein bis zwei Bohrungen passend. Der Rest ist immer größer.
Falls es sich für Dich lohnt, die Bohrlehre von Klann (KL-185-5) ist für solche Arbeiten sehr gut geeignet.
Re: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)
Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 21:11
von cel
Ich finde am besten nimmt man zum ausbohren linksschneidende HSCo Bohrer, die sind für harte Bolzen geeignet und linksschneidend denn mit etwas Glück dreht man den Bolzen damit beim anbohren schon raus.
Lg
Re: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)
Verfasst: Do 26. Jun 2025, 08:09
von B. Scheuert
Mit diesen Bohrern in der Handbohrmaschine zu arbeiten, hat bei mir nur zu abgebrochenen Schneiden geführt. Dafür waren sie mir zu teuer. Mittlerweile bin ich ein großer Fan von den Würth Bohrern mit Smart Step
Sie laufen nicht weg und kommen auch mit harten Bolzen klar.
Das sich so abgerissene Bolzen beim Anbohren mit einem linksdrehenden Bohrer rausdrehen ist ähnlich sicher, wie ein Sechser im Lotto mit Zusatzzahl

Re: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)
Verfasst: Di 15. Jul 2025, 22:34
von vwoldie
Krümmer kann ich Planfräsen...
Als ich '93-95 bei Nissan war, kam der Maxima V6 raus. Nach einem halben Jahr jeder 3. abgerissene m8 Krümmerbolzen. ( Eher angeschert durch Druck) . Dann gab's hinten Theater mit der Winkelbohrmaschine. Alukopf. Man sieht nix...an zur Seite mit dem Bohrer ins Alu!!
Also: Muttern anmeißeln, Krümmer ab und Schweißgerät. Hat IMMER funktioniert.
Re: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)
Verfasst: Sa 26. Jul 2025, 22:23
von Dale_Jr.
So, der neue Krümmer ist seit ner Woche montiert und macht was es soll.
Nachdem ich dachte das ich den Kopf vermurkst hätte, war es dann doch nicht so schlimm und das Gewinde war zu retten.
Neue Bolzen rein, Dichtung drauf und ruck zuck lief das Motörchen wieder.
Das Geknatter hat endlich ein Ende.
Re: abgerissenen Stehbolzen entfernen (Alu, Reihen 4er)
Verfasst: So 27. Jul 2025, 10:15
von B. Scheuert