Seite 2 von 2
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 16:21
von Pini1303
Mehr hab ich aktuell noch nicht, ich halte euch auf dem Laufenden....
Gruß
Ralf
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 17:13
von Firefox
Für eine Verstellung des oberen Federtellers bietet der Dom nicht soo viel Platz.
Hatte an meinem 03 die oberen 3 Löcher zu Länglöchern ausgefeilt, viel war da nicht zu holen.
Ferdi
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 22:33
von Pini1303
Denke ich mir auch, ich frag mal bei Kerscher nach, die werden da ja Referenzwerte haben.
Gruß
Ralf
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: So 22. Jun 2025, 10:00
von Pini1303
So, heute mal weitere Tests gemacht, ET34-36 geht noch gut am Traggelenk und Spurstangenkopf vorbei, das ist gar kein Problem.
Oben am Federbein sinds mit dem 175/70R15 dann so 3-4mm, das reicht.
Also werde ich am Montag mal Kontakt zu Dietmar Stroer von DS-Tuning aufnehmen...
Ziel: die vorhandenen Felgen von ET25 auf ET35 umschweißen.
Dann sollte das mit einem 175/70R15 prima gehen und aussehen.
Muss ich halt diese komische Größe fahren und immer mal wieder nach guten gebrauchten Reifen suchen.
Irgendeinen Tod muss man sterben...
Gruß
Ralf
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: So 22. Jun 2025, 10:57
von Xmil
Marc_Voss hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 21:02
Xmil hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 19:39
Nein, ET25 ging auch früher nicht und mit ET34 guckten die auch schon ein kleines Stück raus.
Ich fahre auf beiden 1302ern 195 auf 5,5 Zoll, vorn und hinten
Warum soll ET 25 nicht gegangen sein?
Am 1302 mit 5,5“ das - und einzig mögliche - Maß.
Habe damit 185/70 und 195/65 eingetragen und am fahren.
1303 MJ 1972 ist auch noch möglich, weil gleiche VA, danach braucht es ET 34 bei 5,5“, sonst schaut die Lauffläche raus.
Wenn du das Eingetragen bekommen hast, dann ist doch gut!
195 vorn und hinten ging bei mir nur mit ET34
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: So 22. Jun 2025, 16:00
von Junebug
@Ralf: Hoffe, die hast einen willigen Prüfer, sonst könnte das mit den Distanzscheiben an der HA in Kombi mit den Stahlfelgen problematisch sein. Gibt aber ja zur Not von SSC auch noch 3mm Edelstahlscheiben zu deren Distanzscheiben womit dann auch Stahlfelgen möglich sind.
Gutes Gelingen und Gruß Andreas
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: So 22. Jun 2025, 22:08
von Pini1303
Hä? Warum sollten Kerscher Alu Distanzscheiben hinten mit Stahlfelgen nicht eintragbar sein?
Da gibts ein Gutachten, hab auf dem Cabrio auch unter den Stahlfelgen 20mm Kerscher Scheiben mit längeren Radbolzen.
Wo liegt das Problem?
Gruß
Ralf
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 08:12
von Junebug
Weil nix so bleibt wie es war und inzw. die Verwendung von Stahlfelgen mit Distanzscheiben explizit ausgeschlossen ist, es sei denn die Felge liegt im Bereich der Anschraubung vollflächig auf. Steht auch so in den aktuelleren Gutachten.
Früher hat das keinen Interessiert, aber inzw. werden ja sämtliche Eintragungen in den Prüfgesellschaften nochmal auf Rechtmäßigkeit gegengeprüft und wenn die Zulässigkeit der Verwendung in Kombi mit Stahlfelgen nicht ausdrücklich im Gutachten steht, könnte der werte Kollege Prüfer Probleme mit seinem Arbeitgeber bekommen - und wer hat da schon Lust drauf?
Wenn das aber ja im Kerscher Gutachten so drin steht ist ist doch alles gut und es gilt ja immer noch der Grundsatz: Nix wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Gruß
Andreas
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 09:03
von Pini1303
Wir sind so Banane in diesem Staat, es macht keinen Spaß mehr...
Ich frag mal meinen Prüfer....
Gruß
Ralf
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 09:35
von Pini1303
Tja, mein Prüfer meinte wenn es hieb und stichfeste Gutachten wie im Fall Kerscher gibt ist das kein Problem mit der Eintragung mit Stahlfelgen, auch weiterhin nicht.
Es gibt laut seiner Aussage aber auch Hersteller die das eben zukünftig nicht mehr können, dazu gehört dann ggf. auch ein SCC und andere.
Einfach mal vorher mit dem Prüfer abstimmen und gut is.
Gruß
Ralf
Re: Ich bin soooo frustriert, so kann das nicht...
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 10:53
von Junebug
Top - dann ist doch alles wunderbar, freut mich!
Bei mir sind übrigens seit über 30Jahren auch 15mm Distanzscheiben an der HA mit der KPZ 6137B eingetragen. Im Schein steht nur lapidar "mit 15mm Distanzscheiben an der HA", kein Hersteller, keine Kennzeichnung, kein gar nix.
Gruß
Andreas