Seite 2 von 2

Re: Freigängigkeit Kurbelwellen Wange zu Nocke

Verfasst: Di 25. Mär 2025, 13:09
von Metalandy
Servus,

Ich bin bei dir, dass es jeder so machen sollte, wie er möchte.

Ich wundere mich nur gerade über „minimal 1mm radialverbiegung“.. das erscheint mir extrem viel. Wie prüft man denn sowas?

Re: Freigängigkeit Kurbelwellen Wange zu Nocke

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 08:59
von Poloeins
KIann es sein das das Nockenwellenrad nicht an der richtigen Position auf die Nocke geschraubt ist?

Re: Freigängigkeit Kurbelwellen Wange zu Nocke

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 10:52
von Junebug
Wenn man auf dem 3ten Bild die KW mit Zyl.2+4 in Richtung UT dreht geht die NW auf Überschneidung und wäre damit um 180° falsch., oder hab ich da nen Knick in der Optik?

Re: Freigängigkeit Kurbelwellen Wange zu Nocke

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 10:55
von Kampfzwerg
Poloeins hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 08:59 KIann es sein das das Nockenwellenrad nicht an der richtigen Position auf die Nocke geschraubt ist?
Das Rad habe ich so montiert, dass wenn ich auf das Rad schaue der Punkt oben (12 Uhr ) ist und der hintere Nocke nach unten zeigt (6Uhr). Der Schlitz für den Pumpenantrieb ist senkrecht. Bei der Nockenwelle war auch eine Zeichnung dabei.
Ich hatte aber mit dem Zubehör Alu- Nockenwellenrad kein Zahnflankenspiel und mir deshalb ein Originales -4 Rad bestellt. Dieses konnte man aber ca 1mm nach links oder rechts drehen da die Schraubenlöcher etwas Spiel hatten.Ich habe es dann in der Mitte ausgerichtet und festgezogen.

Kann mir eigentlich nicht vorstellen ,dass es was ändert aber werde testweise nochmals das Alurad montieren.

Danke für den Tip.

Re: Freigängigkeit Kurbelwellen Wange zu Nocke

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 12:56
von drei03
Servus!
Dein Nochenwellenrad ist richtig montiert!
Im übrigen prüft man die „Freigängigkeit“ des Nockenrades so:
Die Nockenwelle darf sich nicht herausheben wenn
die Kurbelwelle nach links gedreht wird!!
Je weniger Zahnflankenspiel desto besser !!!!

Robert

Re: Freigängigkeit Kurbelwellen Wange zu Nocke

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 12:56
von Jürgen N.
Wenn der erste Nocken hinter dem Rad auf 12:00 Uhr steht, muss der Punkt auf dem NoWe Rad auf 9:00 Uhr stehen.

Re: Freigängigkeit Kurbelwellen Wange zu Nocke

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 13:03
von drei03
Servus!

Bau deinen Motor zusammen!
Wenn du nicht gerade mehr als ständig 6000min-1 drehts
wird nichts passieren!😉
Robert