Seite 2 von 2

Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 08:40
von Poloeins
P.S.:Hast du echt die Billigstgusspleuel aus China mit deren Muttern verbaut???

Melde dich mal ob die gehalten haben!

Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 10:35
von Red1600i
Das würde ich ähnlich sehen. Normalerweise müßten beide Gehäusehälften zum allergrößten Teil weitgehend metallisch aufeinander liegen, die Schichtstärken somit durchscheinend dünn sein.

Da ist was verzogen und liegt bereits vor Endlage auf Block. Fremdkörper, Macke, Verzug...

So ein Block bleibt dann auch unter Last sehr weich und frisst schnell seine Lager.

Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 12:50
von derfrohe
Poloeins hat geschrieben: Mo 28. Okt 2024, 08:40 P.S.:Hast du echt die Billigstgusspleuel aus China mit deren Muttern verbaut???

Melde dich mal ob die gehalten haben!
Was meinst du mit Billigstgusspleuel aus China.... Oh je, ich glaube ich bringe den Motor zum Altmetallhändler und hoffe noch, dass ich 50 Euro dafür bekomme.

Was meinst du denn, welche dass sind?

Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 15:38
von Pitcher
Moin,
täusche ich mich , oder wurde da auch Dichtmittel auf den Lagerböcken der Kurbelwelle verwendet ?

Gruß
Heiko

Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 15:46
von Pitcher
Habe es schon selbst gemerkt, habe mich getäuscht :-

Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 19:32
von Poloeins
derfrohe hat geschrieben: Mo 28. Okt 2024, 12:50
Poloeins hat geschrieben: Mo 28. Okt 2024, 08:40 P.S.:Hast du echt die Billigstgusspleuel aus China mit deren Muttern verbaut???

Melde dich mal ob die gehalten haben!
Was meinst du mit Billigstgusspleuel aus China.... Oh je, ich glaube ich bringe den Motor zum Altmetallhändler und hoffe noch, dass ich 50 Euro dafür bekomme.

Was meinst du denn, welche dass sind?
Übertreibe doch nicht gleich:D

Sind doch keine Originalen,oder?
Seit der Odyssee mit den Unitech-Plus Gusspleuel vor gefühlen 100Jahren, geht bei mir mit solchen Pleuel immer eine rote Lampe an:D
Ich traue mich nicht diese zu verbauen...bin aber sehr interessiert daran ob sie funktionieren oder nicht!
Nichts böses gemeint natürlich:-)

Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge

Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 09:21
von derfrohe
Guten morgen !

kurzes Update zu meinem Problem mit der Ölundichtigkeit. Ich habe nun alles nochmal kontrolliert und keine Auffälligkeit feststellen können. Diesmal habe ich das Dichtmittel dünn aufgetragen und die Verschraubung zu Beginn (erst M8 NW und Zuganker) festgezogen. Der erste Einlaufvorgang war erfolgreich.
Jetzt muss ich nur noch hoffen, wenn der Motor mal umgebaut ist, mir die Pleuel bei 40001/U nicht um die Ohren fliegen :?: oder was anderes :lol:

Ich werde berichten !

Gruß
Daniel