Seite 2 von 2

Re: Anfahr Problem

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 19:24
von Norbert
tdemän hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 18:57 Moin,
ich höre das zum ersten Mal, das die Kupplung gewechselt wird, ohne das Ausrücklager zu tauschen.
Ich erweitere mal auf Kupplungszug, Hülle / Durchbiegung und Ausrückwellenlager.
Wenn ich den Motor eh noch einmal ausbaue…
Gruß
Christian
Ich habe die Kupplung nicht gewechselt.
Die war beim Kauf neu dabei und das Ausrücklager ebenfalls.
Deshalb habe ich das so verbaut. Den Kupplungszug mit Hülle habe ich neu gekauft und eingebaut.
Ich muss auch ehrlich gestehen das ich gar nicht damit gerechnet habe das der Motor und das Getriebe so lange hält.
Weil alles so lange gestanden hat, ich weiß gar nicht genau wie lange aber schätzungsweise laut dem Vorbesitzer mindestens 20 Jahre. Ich habe am Motor nur die Ventile neu eingeschliffen und neues Öl rein. Zündkerzen plus Kabel sind auch neu, den Unterbrecherkontakt auch neu gemacht das war es aber dann.
Er läuft gut nur das Geruckel beim Anfahren stört mich ganz gewaltig und kenne ich so auch nicht.

Re: Anfahr Problem

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 21:22
von Firefox
Versuche doch mal die Kupplung "einzuschleifen".
Quasi für einen Moment mit schleifender Kupplung einige Meter Fahren oder bei angezogener Handbremse im Stand ersten Gang einlegen und Kupplung schleifen lassen.
hatte bei meinem Mex funktioniert.
Ferdi

Re: Anfahr Problem

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 16:06
von Norbert
Das werde ich am Samstag mal versuchen.

Re: Anfahr Problem

Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 17:07
von Norbert
Danke für die Tipps.
Es sind die Lagerböcke am Getriebe, die sind gerissen. Mit der Kupplung schleifen lassen habe ich versucht, hat aber nichts gebracht.

Re: Anfahr Problem

Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 17:25
von B. Scheuert
Doch, die Kupplung ist jetzt etwas mehr verschlissen :lol:

Re: Anfahr Problem

Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 17:29
von 74er_1303
Norbert hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 17:07 Danke für die Tipps.
Es sind die Lagerböcke am Getriebe, die sind gerissen. Mit der Kupplung schleifen lassen habe ich versucht, hat aber nichts gebracht.
Danke für die Rückmeldung! :up:

Re: Anfahr Problem

Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 17:40
von Norbert
B. Scheuert hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 17:25 Doch, die Kupplung ist jetzt etwas mehr verschlissen :lol:
Stimmt du hast recht :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Anfahr Problem

Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 21:19
von Firefox
Wenn ich das ganze richtig gelesen habe, ist die Kupplung neu.
Vermutlich wegen des genannten Problems bereits gewechselt worden aber das Problem nicht gelöst.
Nun die gerissenen Gummis entdeckt.
Ich würde mal behaupten das ein nicht geringer Anteil von Selbstschraubern oder Mechanikern in einer Werkstatt bei freiliegendem Getriebe auch mal einen Blick auf die Aufhängung werfen würden.
Ist sicher die weiche "Kompfortausführung", die verschleißen sehr schnell im Vergleich zu der alten Ausführung.
Hab genau aus diesem Grund in meinen Käfern auf "alt" umgebaut.
Ferdi

Re: Anfahr Problem

Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 22:54
von Norbert
Hallo Ferdi da gebe ich dir recht.
Ich habe den Fehler gemacht das ich beim zusammen bauen nicht dabei geschaut habe da das getriebe schon eingebaut war an der Bodengruppe und ich mich fälschlicherweise darauf verlassen habe das alles gut ist.
Man lernt nie aus. Ich muss hetzt mal alles nachschauen.
Erkläre mir bitte noch den Unterschied zwischen soft Komfort und alt Umbauen.

Re: Anfahr Problem

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 18:44
von Firefox
Irgendwann in den fühen 70ern hat VW die Getriebeaufhängug geändert.
Die alte Ausführung waren Gummimetallager in Form einer gebogenen Platte mit Gummiauflage und 2 M8er Stehbolzen.
Danach kam der dicke "Gummiknubbel" der etwas mehr Schwingungen aufnehmen und ableiten konnte.
Auf dem einen Bild ist die alte Version im noch eingebautem Zustand, das ander zeigt was du für den Umbau benötigst.
Ferdi

Re: Anfahr Problem

Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 19:16
von Norbert
Hallo Ferdi,

danke für die Erklärung.
Ich habe in der Tat die Weiche Komfortausführung.
Ich muss aber sagen das ich die erst mal drin lasse und nicht auf alt umbaue das mache ich dann erst wenn der andere Motor eingebaut wird. Ich weiß das ich den Motor jetzt auch ausbauen muss aber der andere Motor ist noch nicht soweit, was auch noch dauern wird.