Seite 2 von 2
Re: ACD Motor (mit Hydros) und stärkere Ventilfedern?
Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 16:28
von Udo
Wenn das Gehäuse nicht auseinander soll würde ich 85,5 mahle Kolben und Zylinder nehmen und etwas die Köpfe bearbeiten. Ist sinnvoller und bleibt länger dicht . Man kann dann auch die original Federn etwas unterlegen wenn man möchte !!
Re: ACD Motor (mit Hydros) und stärkere Ventilfedern?
Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 18:38
von yeti69
Hier zur Info mal ein Bild der original Ventilfedern:

- 1703352623687.jpg (114.85 KiB) 2419 mal betrachtet
Re: ACD Motor (mit Hydros) und stärkere Ventilfedern?
Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 18:47
von VeeDee
Sieht nach Kernschrott aus.
Re: ACD Motor (mit Hydros) und stärkere Ventilfedern?
Verfasst: Sa 23. Dez 2023, 19:03
von Poloeins
Mich wuerde mal den Federkraftunterschied interessieren bei Einbaumass und maximalem Ventilhub!
Re: ACD Motor (mit Hydros) und stärkere Ventilfedern?
Verfasst: So 24. Dez 2023, 13:58
von Udo
VeeDee hat geschrieben: ↑Sa 23. Dez 2023, 18:47
Sieht nach Kernschrott aus.
Dann drück mal neue Scat Federn bis kurz vor Block , sehen dann noch unterschiedlicher aus. Gut gebrauchte original Federn sind gut ….
Re: ACD Motor (mit Hydros) und stärkere Ventilfedern?
Verfasst: So 24. Dez 2023, 15:54
von VeeDee
Das mit den Scat-Federn kenne ich. Ist nicht gerade erste Wahl bei mir.
Re: ACD Motor (mit Hydros) und stärkere Ventilfedern?
Verfasst: Mo 25. Dez 2023, 13:48
von Torben Alstrup
Scat Feder sind generel OK für der Preis.
Bessere Feder gibts bestimt, - an ein höher Preis. aber für milde Motoren sind Scat OK.
Mit der situation der OP würde ich doch auch sagen das neue original Feder, villeicht mit 1- oder 1,5 mm unterlegs scheiben Ausreichend ist. Mit mehr Hubraum dreht der motor bestimt nicht höher.
Der unterscheid mit gebrauchte Feder sinsd ganz normal. Der druck bei Einbau höhe, max Ventil hub und 2,5 mm innen coil bind ist interessant.
Nicht ACD motoren, aber CT. Zeit viele Jahren, 25-30

Kam diese Moteren zum verkauf hier und da. Wir haben die umgebaut um in Käfer´n zu verwendet werden. 1776/1835/1914 ccm. Bearbeiteter Köpfe (Ein paarmals Gross Ventil Köpfe) Doppelvergaser etc. - UND 1,4 oder 1,5 Kiphebel. Die Federn war tauscht mit - Scat HD Fefer. Ein paar von diese Motoren Fährt noch Heute.
Ein paar der Tricks, um Hydromotoren zum Laufen zu bringen, und gute dauerleistung zu kriegen besteht darin, das Öl mit der richtigen Viskosität und dem „richtigen“ Additivpaket zu verwenden. Ebenso ist eine stabile Öltemperatur wichtig. Nicht zu heiß und nicht zu kalt. (Eine die Grunde der WBX kam mit Warmevexler and der Ölfilter.)
Mfg.
T