Vorsicht Stufe...

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 672
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:48
Wohnort: Celle Rock Ciddy

Re: Vorsicht Stufe...

Beitrag von Tommy »

-=| Käferboy |=- hat geschrieben:über den motor rede ich noch nicht, wird aber einer :D
manche wissen schon was ich da in etwa plane, aber das dauert noch :D
harrharrharr :-D

schick tief jense
Uwe hat geschrieben:Am Leistungsprüfstand haben wohl schon mehr Männer geweint als Frauen im Kino bei Titanic :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
www.demolition-bastards.com Street Rock'n'Roll aus Celle
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 435
Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39

Re: Vorsicht Stufe...

Beitrag von Münchhausen »

Gibts was neues?

Schönes Wägelchen, da wird man neugierig wie es weiter geht.
So frühe Stufen sind ja auch nicht mehr häufig.

Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Vorsicht Stufe...

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

UPS! Hatte total vergessen das es diesen Thread noch gibt :D

jaa es gibt neues, die Karosserie ist fertig geschweißt, aber dazu mal ein paar bilder:

Erstmal auf der Arbeit ein paar Heizkanäle gebogen und das verstärkungsblech nachgedängelt

Bild

Uploaded with ImageShack.us

natürlich auch mit den Luftaustrittsschlitzen im Fußraum

Bild

Und erste Seite rein

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Die Seite war dann im Handumdrehen fertig
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Die Fahrerseite hatte mich aber ganzschön in beschlag genommen...


Uploaded with ImageShack.us
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Jägermeister-Käfer
Beiträge: 237
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 19:44
Wohnort: Niederbayern

Re: Vorsicht Stufe...

Beitrag von Jägermeister-Käfer »

:shock:

RESPEKT!!

Tolle Arbeit die du da ablieferst!!!

:handgestures-thumbupleft: :handgestures-thumbupright:
Grüße

Sebastian
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Vorsicht Stufe...

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Und hier die Fahrerseite... erstmal alles was rost war weg

Bild

Uploaded with ImageShack.us

und das zwischenblech zur stabilisierung wieder rein

´Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

S-Stück neu gemacht, und das Verstärkungsblech an den Enden fertig gestellt

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Und noch fix den Heizkanal angepasst mit der Bodenplatte

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Für passend empfunden und angepunkten und verschweißt:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Als nächstes der Aussenschweller

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Und schon kam der schwerste Teil des ganzen Autos, die A-Säule im Bereich der Kabelbaumdurchführung, ich wusste ja garnicht wie das aussehn musste, da alles weggerostet war, also hab ich ein abend im Internet mir ein Foto rausgesucht und nach gefühl den Bereich neu erfunden und das ist draus geworden:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Nochmal anprobe mit Kotis:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

und zum nächsten rostloch... :D
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Vorsicht Stufe...

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Das letzte GROßE Rostloch war die Front, also auf gehts...

leider hab ich davon so gut wie garkeine Fotos gemacht, deswegen hier nurnoch fotos nach dem einschweißen und grundieren, achso vorm einschweißen hab ich alle ecken an die man nicht rankommt fleißig gesandstrahlt :)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Spaltmaße stimmen auch :)

Dann hab ich überall noch kleine rostlöcher entfernt und kleine bleche eingebraten...

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Joaa also karosserie ist soweit fertig geschweißt, im frühjahr fang ich dann an mit abschleifen, grundieren und lackieren...
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 435
Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39

Re: Vorsicht Stufe...

Beitrag von Münchhausen »

Da fragt man nichts ahnend, nach exakt einem Jahr, mal nach. Rechnet eigendlich damit, das man Antworten erhält wie:
"Ach bin voll im Stress und das letzte Jahr zu nichts gekommen."
Oder schlimmer:
"Ach der Wagen, ja den habe ich schon vor nem halben Jahr verkauft"

Und dann sowas :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: !
Eine mordsmäßige Bilderflut von den Dingen die man sehen will, aber nicht im entferntesten mit gerechnet hat. :music-rockout:

:text-bravo: :text-bravo: :text-coolphotos: :text-coolphotos: :text-+1: :text-+1:

Was kommt da nun für ein Motor rein?
Bleibt die Pendelachse?
Was für eine Bremse?

Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Vorsicht Stufe...

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Da die Motorisierung nicht ganz original aufallen wird, hab ich mich nochmal der HInteráchse angenommen

erstmal Schräglenker rein
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Die Tage kommen noch Cupstreben ran, die werden auch fest verschweißt und nicht verschraubt...
Aber da ich auch noch zum stehen kommen wollte, hab ich erstmal mit der Porschebremse weiter gemacht

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Als nächstes sind die Bremssättel dran, es werden "nur" die Schwimmsättel, da ich auf 15" bleiben möchte...

Sobald es was neues gibt, werd ich berichten oder wenn mir was einfällt was ich vergessen habe... :D

Grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Vorsicht Stufe...

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Hehe, nee so ein Auto werd ich sicher nicht verkaufen! ;)
Deine Bremsenfrage und hinterachsfrage hat sich ja schon beantwortet *g*

Motormäßig ist schwer zu sagen, damit das auto fahren kann wenn er lackiert ist bau ich nebenbei ein 1,9l Typ3-Motor, aber zum ende hin muss da noch mehr Aktion rein! :) Es gibt einfach zu wenige Typ3s mit leistung!
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 435
Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39

Re: Vorsicht Stufe...

Beitrag von Münchhausen »

Kannst du dein Bremsensetup nochmal etwas detailierter beschreiben :text-imnewhere: :text-thankyouyellow:
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 435
Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39

Re: Vorsicht Stufe...

Beitrag von Münchhausen »

-=| Käferboy |=- hat geschrieben: Es gibt einfach zu wenige Typ3s mit leistung!
:text-bravo:
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Vorsicht Stufe...

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Mach ich gern sobald ich die Vorderachse fertig habe, da bin ich noch am basteln ;)

Hinten hab ich ja zum glück die raren Teile vom 944er bekommen könn, das passt alles so ohne irgendein Adapter!
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Vorsicht Stufe...

Beitrag von ovalifahrer56 »

Ja, da hat der Jens ganz schön rein gehauen.

Kann mich kaum an einen Tag erinnern, an dem ich mal in Ruhe an meiner Karre rumbasteln konnte. Entweder war ich nur am rumhusten, weil Jens wie ein Wilder am sandstrahlen war, oder ich stand im Funkenflug weil er die Flex gequält hat :D und das ganze untermalt von einem tierischen Krach, weil er wie ein Irrer mit dem Hammer auf der Stufe zugange war :lol:

Ist wirklich super geworden :handgestures-thumbupright:

...weitermachen
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht Stufe...

Beitrag von Pit »

Wird ein schöner Autowagen Jens aber ich glaube du malochst zu viel ;-)

Baust du nen 1915 ccm Motor?

gruss peter
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Vorsicht Stufe...

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Och naja zurzeit maloche ich relativ viel, aber sind ja genug resultate zu sehen :)

Nee wir kein mainstreammotor, zylinder kommen die tage zum aufhohnen, wird ein 1884er mit 84,5x84 *g*
köpfe sind fertig, gehäuse auch, überholte Dells stehen im Regal... jetzt nurnoch pleuel und zylinder :) Aber dazu mach ich nen neuen Thread auf wenn der motor läuft!

Grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Antworten