Felgen mit Einzelhump mit oder ohne Schlauch?
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- Pini1303
- Beiträge: 1700
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Felgen mit Einzelhump mit oder ohne Schlauch?
@Junebug: hast Du da eigentlich irgendein Gutachten dafür???
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Felgen mit Einzelhump mit oder ohne Schlauch?
Richtig. Die ganz frühen Füchse hatten Schlauchreifen drauf. Gab aber ab ca. 69/70 die Felgen (noch "Deep 6") mit anders bearbeitetem Ventilloch, immer noch ohne Hump, ab Werk ohne Schlauch, auch in 14Zoll. Die Felgen für die späteren mit Hump hatten ein komplett anderes Design.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
-
Junebug
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 4. Mär 2016, 16:18
- Käfer: 1302LS Cabrio
- Fahrzeug: Suzuki Swift Sport NZ
Re: Felgen mit Einzelhump mit oder ohne Schlauch?
Hier noch was....
- Pini1303
- Beiträge: 1700
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Felgen mit Einzelhump mit oder ohne Schlauch?
Super, danke, das sollte reichen fürn TÜV.
Witzig, auch hier steht was von Reifen mit Schlauch und Reifen ohne Schlauch...
Gruß
Ralf
Witzig, auch hier steht was von Reifen mit Schlauch und Reifen ohne Schlauch...
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Re: Felgen mit Einzelhump mit oder ohne Schlauch?
Allein das Merkblatt 718 hätte ausgereicht.
Felgen mit einem Hump kann man schon ohne Schlauch fahren.
Allerdings halte ich einen Hump auf der Aussenseite für sinnvoller hinsichtlich der Belastung bei Kurvenfahrten.
Im Gegenzug, wenn der Luftdruck paßt, sollte der Reifen ja auch nicht vom Bett rutschen.
Aber wer weiß, wenn sich schon jemand 5 1/2" draufbaut, ist die Motorleistung auch meist höher und der Drang, das in der Kurve zu testen, nimmer weit.
Felgen mit einem Hump kann man schon ohne Schlauch fahren.
Allerdings halte ich einen Hump auf der Aussenseite für sinnvoller hinsichtlich der Belastung bei Kurvenfahrten.
Im Gegenzug, wenn der Luftdruck paßt, sollte der Reifen ja auch nicht vom Bett rutschen.
Aber wer weiß, wenn sich schon jemand 5 1/2" draufbaut, ist die Motorleistung auch meist höher und der Drang, das in der Kurve zu testen, nimmer weit.
Viele Grüße und gute Fahrt,
Marc
Marc
- Pini1303
- Beiträge: 1700
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Felgen mit Einzelhump mit oder ohne Schlauch?
So ist das auch....Schläuche liegen ja da und wir fahren vorne i. d. R. im Käfer keine 2 Bar Luftdruck...
Denke das wird mit Schläuchen...
Gruß
Ralf
Denke das wird mit Schläuchen...
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
-
Junebug
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 4. Mär 2016, 16:18
- Käfer: 1302LS Cabrio
- Fahrzeug: Suzuki Swift Sport NZ
Re: Felgen mit Einzelhump mit oder ohne Schlauch?
Ich fahre die KPZ 613 7B ohne äußeren Hump jetzt seit über 30 Jahren auf meinem 02-Cabrio (vorne Kerscher 080 mit gelben Gasdruckkonis 8641-1048Sport in gekürzten 2-Punkt Standrohren, hinten ebenfalls gelbe Konis mit Typ3 Drehstäben und zusätzlich 15mm Distanzscheibe) mit 2Liter Typ4. Anfangs mit Pirelli CN36 in 175/70-15, dann mit 185/70-15 und seit 11 Jahren mit 195/60-15 - alle immer ohne Schlauch. Die aktuellen Bridgestone RE002 (Luftdruck vorne 1,6, hinten 2,1bar) haben einen ziemlich geringen Negativanteil, eine weiche Mischung und richtig Gripp. Bisher ist noch nix ins Bett gerutscht. Soweit meine Erfahrungen dazu.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas