Ich bin den umgekehrten Weg gegangen und habe eine regelrechte "Luftschaufel" zur Verbesserung der Belüftung.
Der Luftstrom bei sich drehender innenbelüfteter Scheibe ist fast immer von innen nach außen, Stichwort Zentrifugalkraft. Also sollte möglichst viel Luft zwischen Achsschenkel und Scheibe Richtung Radnabe geleitet werden. Staubbleche sind da wenig hilfreich, habe ich aber trotzdem bei einigen Fahrzeugen verbaut.
Leider hat die Kerscher/Sebro-Scheibe keine Belüftungsöffnungen auf der Felgenseite, da wäre noch einiges zu holen.

- 67 Bremse 003 (2015_01_08 09_22_58 UTC).jpg (103.84 KiB) 883 mal betrachtet

- 67 Bremse 004 (2015_08_10 13_57_12 UTC).jpg (85.98 KiB) 884 mal betrachtet

- 67 Bremse 001 (2015_02_15 12_07_48 UTC).jpg (90.85 KiB) 884 mal betrachtet
In einem meiner 1303 hatte ich die Staubbleche mit einer Belüftungshutze oberhalb des Bremssattels versehen, ist auch eine mögliche Lösung. Finde aber gerade die Bilder nicht mehr.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!