1776er mit EFI
- Xmil
- Beiträge: 772
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: 1776er mit EFI
Läuft der Motor inzwischen?
- Frankenstein
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
- Käfer: 66er Export
- Wohnort: Fehmarn
- Kontaktdaten:
Re: 1776er mit EFI
Moin,
manchmal dauern die Projekte doch etwas länger. (Familie, Haus, corona.....)
Der Motor ist komplett.
Musste noch hier und da etwas geändert werden.
Elektrik funktioniert soweit, muss jetzt die Zündung einmal abblitzen und dann steht dem Start nichts im Weg.
manchmal dauern die Projekte doch etwas länger. (Familie, Haus, corona.....)
Der Motor ist komplett.
Musste noch hier und da etwas geändert werden.
Elektrik funktioniert soweit, muss jetzt die Zündung einmal abblitzen und dann steht dem Start nichts im Weg.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
Re: 1776er mit EFI
Ich bin gespannt!°
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Frankenstein
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
- Käfer: 66er Export
- Wohnort: Fehmarn
- Kontaktdaten:
Re: 1776er mit EFI
ich auch 

Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
- Frankenstein
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
- Käfer: 66er Export
- Wohnort: Fehmarn
- Kontaktdaten:
Re: 1776er mit EFI
so, Zündung läuft. Passt soweit alles.
Drehzahl erst mal auf 2300 U/min begrenzt.
Zum Probieren natürlich kein Benzin da. Egal. Freitag hab ich mehr Ruhe.
Noch paar Bilder wie der Motor jetzt aussieht.
Falls sich jemand fragt warum da nen Verteiler Steckt. Der ist leer. Das sind die Kabel von den Düsen.
Der rote Pfeil markiert die Düsen
Luftmengenmesser
Poti der Drosselklappe und Kopftemp.
Drehzahl erst mal auf 2300 U/min begrenzt.
Zum Probieren natürlich kein Benzin da. Egal. Freitag hab ich mehr Ruhe.
Noch paar Bilder wie der Motor jetzt aussieht.
Falls sich jemand fragt warum da nen Verteiler Steckt. Der ist leer. Das sind die Kabel von den Düsen.

Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
Re: 1776er mit EFI
Sehr schick !
Welchen Sensor verwendest Du am Zylinderkopf ?
Welchen Sensor verwendest Du am Zylinderkopf ?
- Frankenstein
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
- Käfer: 66er Export
- Wohnort: Fehmarn
- Kontaktdaten:
Re: 1776er mit EFI
Den Sensor hab ich von Frank, der ist extra von ihm bearbeitet. Kann ich dir leider nicht sagen, steht nix drauf.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
- Frankenstein
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
- Käfer: 66er Export
- Wohnort: Fehmarn
- Kontaktdaten:
Re: 1776er mit EFI
So Leute, ER läuft. Und nicht mal so schlecht.
Nachdem ich mit der Zündspule nen Denkfehler hatte, ist er sofort angesprungen.
Noch etwas die Zündung justiert und Klappen zueinander eingestellt.
Bin sehr zufrieden.
Ganz großer Dank geht an Frank Heppekausen von FH Motorsport
Nachdem ich mit der Zündspule nen Denkfehler hatte, ist er sofort angesprungen.
Noch etwas die Zündung justiert und Klappen zueinander eingestellt.
Bin sehr zufrieden.
Ganz großer Dank geht an Frank Heppekausen von FH Motorsport
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
- Frankenstein
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
- Käfer: 66er Export
- Wohnort: Fehmarn
- Kontaktdaten:
Re: 1776er mit EFI
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
Re: 1776er mit EFI
Herzlichen Glückwunsch!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Frankenstein
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
- Käfer: 66er Export
- Wohnort: Fehmarn
- Kontaktdaten:
Re: 1776er mit EFI
Jetzt fix einbauen, den richtigen Auspuff dran und "Werte" erfahren. 

Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
- Xmil
- Beiträge: 772
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: 1776er mit EFI
Da sind wir sehr gespannt, lass uns nicht solange warten
Wie groß hast du die Düsen gewählt? Und mit welchem Benzindruck?
Welcher Auspuff soll dran?
Und was ist an der Zündspule falsch gewesen?
Hast du einen Tipp zur Verkabelung der EMU? Auf der Karte ist der Anschluss der EMU drauf und nicht der Stecker abgebildet. Und 1-24 durch nummeriert, das ist verwirrend!
Grüße Bert

Wie groß hast du die Düsen gewählt? Und mit welchem Benzindruck?
Welcher Auspuff soll dran?
Und was ist an der Zündspule falsch gewesen?
Hast du einen Tipp zur Verkabelung der EMU? Auf der Karte ist der Anschluss der EMU drauf und nicht der Stecker abgebildet. Und 1-24 durch nummeriert, das ist verwirrend!
Grüße Bert
- B. Scheuert
- Beiträge: 8919
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 1776er mit EFI
Ein LMM ist das oben aber nicht. Das ist doch nur der Lufttemperatursensor, oder?
Zuletzt geändert von B. Scheuert am So 25. Jun 2023, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Frankenstein
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
- Käfer: 66er Export
- Wohnort: Fehmarn
- Kontaktdaten:
Re: 1776er mit EFI
Düsen sind vom 1,8 T (Audi TT/ Golf) haben 317cc/min Durchfluss bei 3 Bar.Xmil hat geschrieben: ↑Sa 24. Jun 2023, 10:58 Da sind wir sehr gespannt, lass uns nicht solange warten
![]()
Wie groß hast du die Düsen gewählt? Und mit welchem Benzindruck?
Welcher Auspuff soll dran?
Und was ist an der Zündspule falsch gewesen?
Hast du einen Tipp zur Verkabelung der EMU? Auf der Karte ist der Anschluss der EMU drauf und nicht der Stecker abgebildet. Und 1-24 durch nummeriert, das ist verwirrend!
Grüße Bert
Auspuff kommt von CSP die Super Comp dran.
Ich hab die Zündspule vom Golf drin, dort sind die Abgänge mit A/B/C/D bezeichnet die hab ich dann so auf gesteckt. Was aber nicht der Zündfolge vom Typ 1 entspricht. Denkfehler halt.
Welche Karte meinst du?
Grüße
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.