Seite 2 von 4

Re: 123 Verteiler mit Blauzahn

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 20:59
von JochemsKäfer
Und über die oben abgebildete Kurve könnte man diskutieren
Gerne. Wenns etwas zu verbessern gibt, her damit.

Grüße Jochem

Re: 123 Verteiler mit Blauzahn

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 01:22
von Jolly
JochemsKäfer hat geschrieben:
Und über die oben abgebildete Kurve könnte man diskutieren
Gerne. Wenns etwas zu verbessern gibt, her damit.

Grüße Jochem
Ich bin gespannt ;) . Würde ich ja indirekt auch von profitieren :lol: !


Greetings

Jolly

Re: 123 Verteiler mit Blauzahn

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 06:45
von Xmil
Ich hatte mit dem originalen ZV immer ein beschissenes Standgas und ich hasse das :mrgreen:
Mit dem 123 kannst du ein mega Standgas zaubern! Ich wäre beim Anlassen viel mutiger, also 1 Punkt über den zweiten, würde ich mit 12 versuchen. Ich würde auch einen Punkt mehr für Standgas opfern, weil mir das wichtig ist. 2.ok und dritten genau für die Standgasdrehzahl, was du halt für AU braust 8-9 denke ich.
Oben kannst du so machen, das du vor der max Drehzahl ein Stück zurück gehst, aber was macht er Max? 6000 hast du erst den Begrenzer.
Du kannst doch livedaten vom 123 sehen, geht nur schlecht allein. Da kannst du sehen wie er in welchem Zustand zündet. Den Unterdruck kennt keiner, der ist von Luftfilter, Vergasergrösse, Ansaugrohre, Ventilgrösse und Nockenwelle abhängig. Musst du also erstmal gucken, siehst du ja alles beim 123.

Grüße Bert

Re: 123 Verteiler mit Blauzahn

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 09:52
von B. Scheuert
Xmil hat geschrieben:Ich hatte mit dem originalen ZV immer ein beschissenes Standgas und ich hasse das :mrgreen:
Mit dem 123 kannst du ein mega Standgas zaubern! Ich wäre beim Anlassen viel mutiger, also 1 Punkt über den zweiten, würde ich mit 12 versuchen. Ich würde auch einen Punkt mehr für Standgas opfern, weil mir das wichtig ist. 2.ok und dritten genau für die Standgasdrehzahl, was du halt für AU braust 8-9 denke ich.
Oben kannst du so machen, das du vor der max Drehzahl ein Stück zurück gehst, aber was macht er Max? 6000 hast du erst den Begrenzer.
Du kannst doch livedaten vom 123 sehen, geht nur schlecht allein. Da kannst du sehen wie er in welchem Zustand zündet. Den Unterdruck kennt keiner, der ist von Luftfilter, Vergasergrösse, Ansaugrohre, Ventilgrösse und Nockenwelle abhängig. Musst du also erstmal gucken, siehst du ja alles beim 123.

Grüße Bert

Das es hier keine fertige Kurve gibt sollte klar sein. Da ausser dem Hubraum nichts von seinem Motor bekannt ist, geht es erst einmal um eine Basis und dann kann er weiter anpassen. Mit unseren Infos dazu sollte das klappen. :up: Ich arbeite auch nur mit dem USB, kann aber zu dem Bluetooth nichts sagen, weil ich den noch nicht ausprobiert habe (und auch nicht ausprobieren werde 8-) )

Re: 123 Verteiler mit Blauzahn

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 10:35
von Fuss-im-Ohr
B. Scheuert hat geschrieben:Ich arbeite auch nur mit dem USB, kann aber zu dem Bluetooth nichts sagen, weil ich den noch nicht ausprobiert habe (und auch nicht ausprobieren werde 8-) )
ich stell dir gern meinen zur Verfügung, liegt nach einem defekt eh OVP in der Kiste :lol:

Gruss Jürgen

Re: 123 Verteiler mit Blauzahn

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 18:51
von B. Scheuert
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:
B. Scheuert hat geschrieben:Ich arbeite auch nur mit dem USB, kann aber zu dem Bluetooth nichts sagen, weil ich den noch nicht ausprobiert habe (und auch nicht ausprobieren werde 8-) )
ich stell dir gern meinen zur Verfügung, liegt nach einem defekt eh OVP in der Kiste :lol:

Gruss Jürgen

Isch habe aber gar keine Smartphone! :lol: Oder geht der auch mit einem Tablet? :confusion-scratchheadyellow:

Re: 123 Verteiler mit Blauzahn

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 19:48
von Fuss-im-Ohr
B. Scheuert hat geschrieben:
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:
B. Scheuert hat geschrieben:Ich arbeite auch nur mit dem USB, kann aber zu dem Bluetooth nichts sagen, weil ich den noch nicht ausprobiert habe (und auch nicht ausprobieren werde 8-) )
ich stell dir gern meinen zur Verfügung, liegt nach einem defekt eh OVP in der Kiste :lol:

Gruss Jürgen

Isch habe aber gar keine Smartphone! :lol: Oder geht der auch mit einem Tablet? :confusion-scratchheadyellow:
wenn das Tablet Blauzahn hat dann ja https://123ignition.com/support/#compatibility-tune-app

Gruss Jürgen

Re: 123 Verteiler mit Blauzahn

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 20:47
von Jolly
Jungs,
macht weiter so :lol: ! Das ist mehr input als ich erwartet hab und macht mich noch neugieriger 8-) .
Wenn ich den Drehzahlmesser haben will muss ich den Blauzahn ja leider nehmen. Aber so muss ich mir um die Grundeinstellung keine Sorgen machen :obscene-drinkingcheers: .


Greetings

Jolly

Re: 123 Verteiler mit Blauzahn

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 21:10
von Fuss-im-Ohr
sorry das ich deinen Enthusiasmus bremsen muss, ich weiss nicht ob die anderen Kollegen einen Bluetooth 123 benutzen er ist auch nicht ganz billig. Meiner liegt im Keller und ist auf ganzer Linie eine Enttäuschung. Ich kenne Lars und seine offenkundige Abneigung zu diesem Produkt, ich besitze einen 123 Bluetooth und teile sie auf ganzer Linie.
Kauf dir lieber einen 123 USB und das hier, es macht weit mehr Sinn http://mobile-instruments.de
Was gerne übersehen wird, Einstellungen kann man nicht während der Fahrt vornehmen :character-oldtimer:

Gruss Jürgen

Re: 123 Verteiler mit Blauzahn

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 01:41
von Jolly
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:sorry das ich deinen Enthusiasmus bremsen muss, ich weiss nicht ob die anderen Kollegen einen Bluetooth 123 benutzen er ist auch nicht ganz billig. Meiner liegt im Keller und ist auf ganzer Linie eine Enttäuschung. Ich kenne Lars und seine offenkundige Abneigung zu diesem Produkt, ich besitze einen 123 Bluetooth und teile sie auf ganzer Linie.
Kauf dir lieber einen 123 USB und das hier, es macht weit mehr Sinn http://mobile-instruments.de
Was gerne übersehen wird, Einstellungen kann man nicht während der Fahrt vornehmen :character-oldtimer:

Gruss Jürgen
Moin,

vielen Dank Jürgen, nun hast du mich gebremst :confusion-scratchheadyellow: :| ! Das ist ja mein Problem, mobile-instruments.de möchte ich nicht haben da der Support nicht funktioniert!
Ein Kumpel von mir, hat das System verbaut, hatte Probleme mit der Verbindung! Sein System liegt nun ebenfalls im Keller. Ich selbst habe auch versucht
Kontakt auf zu nehmen, per Mail und Telefon, ich habe es aufgegeben :roll: :handgestures-thumbdown: .

Tja, nur wegen so einen besch*** Drehzahlmesser der per Bluetooth funktionieren soll. Mehr will ich ja eigentlich nicht....


Greetings

Jolly

Re: 123 Verteiler mit Blauzahn

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 08:23
von Bugbear
Ganz ehrlich: Je weniger Instrumente du hast, desto glücklicher bist du. Den ganzen Schrott braucht man meist nicht.
Ich habe einen Drehzahlmesser in eine Benzinuhr (rechts vom Tacho) eingebaut. Den würde ich auch hergeben, wenn du willst.

Re: 123 Verteiler mit Blauzahn

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 10:16
von B. Scheuert
Bugbear hat geschrieben:Ganz ehrlich: Je weniger Instrumente du hast, desto glücklicher bist du. Den ganzen Schrott braucht man meist nicht.
Ich habe einen Drehzahlmesser in eine Benzinuhr (rechts vom Tacho) eingebaut. Den würde ich auch hergeben, wenn du willst.
:text-+1:

Öltemperatur und Öldruck mit einer zusätzlichen gut sichtbaren Öldruckleuchte. Mehr braucht es wirklich nicht.

Re: 123 Verteiler mit Blauzahn

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 10:49
von Poloeins
Also nen Drehzahlmesser braucht tatsächlich noch am wenigstens wenn es um Zusatzinstrumente geht...aber die Bernd immer sagt :"Des Menschens Willen ist sein Himmelreich!".

Es geht hier nicht dadrum ob der Verteiler gut oder schlecht ist...es geht hier nur um eine psychische Bestätigung einer bereits gefallenen Entscheidung.
Ansonsten würde der TE wohl mehr auf die Aussagen der Schreiber wert legen, die beide Varianten des 123 besitzen...

Abstimmen tue ich beide...nur das es beim Bluetooth das doppelte an Zeit kostet,sämtliche Funktionen fehlen die das Abstimmen komfortabel machen und der Verteiler trotzdem mehr Geld kostet...+ die angesprochenen Probleme vom Jürgen natürlich!

Re: 123 Verteiler mit Blauzahn

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 12:20
von Jolly
Poloeins hat geschrieben:
Es geht hier nicht dadrum ob der Verteiler gut oder schlecht ist...es geht hier nur um eine psychische Bestätigung einer bereits gefallenen Entscheidung.
Ansonsten würde der TE wohl mehr auf die Aussagen der Schreiber wert legen, die beide Varianten des 123 besitzen....
Moin Poloeins,

nein, die Entscheidung ist noch nicht gefallen ;) . Ich brauche in der Tat einen neuen Verteiler, meiner hat kein Unterdruckanschluss, was aber nicht gleich bedeuten soll das ich mir da für knapp 400€ schrott einbauen möchte.

Würde mir ja auch gerne das System vom Mobile-instruments.de, wegen Öldruck und Temperatur, einbauen was aber unter Umständen auch nicht besser wäre als der 123 Blauzahn.

Dann mal anders gefragt, gibt es eine Möglichkeit die Drehzahl per Bluetooth abzugreifen? Ist eigentlich nur dazu gedacht um herauszufinden wie hoch mein Motor bei gewissen Geschwindigkeiten dreht da die Motor - Getriebeabstimmung neu ist. In diesem Zuge dachte ich nur an eine eierlegende Wollmilchsau :lol: :obscene-drinkingcheers:


Greetings

Jolly

Re: 123 Verteiler mit Blauzahn

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 12:25
von Jolly
Bugbear hat geschrieben:Ganz ehrlich: Je weniger Instrumente du hast, desto glücklicher bist du. Den ganzen Schrott braucht man meist nicht.
Ich habe einen Drehzahlmesser in eine Benzinuhr (rechts vom Tacho) eingebaut. Den würde ich auch hergeben, wenn du willst.
Das ist wohl wahr! Ich stehe auch nicht auf Zusatzinstrumente, mein Käfer hat original keine Tankanzeige :D . Da hier auch original keine drin war möchte ich da auch nichts einbauen. Trotzdem danke für dein Angebot :handgestures-thumbupright: .


Greetings

Jolly