
Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
Dann musst Du aber noch ein bisschen (Motor-) Öl ins Feuer gießen, dann geht hier die Post ab.... 

Gruß
Wolfgang
Wolfgang
- Xmil
- Beiträge: 774
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
Ok*Wolfgang* hat geschrieben:Dann musst Du aber noch ein bisschen (Motor-) Öl ins Feuer gießen, dann geht hier die Post ab....
Also wenn 123, dann den Bluetooth, der hat paar nette Gimmicks und ist für Smartphone Besitzer, die außer pinkeln alles mit ihrem Handy mach, ein absolutes Muss.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
x
Zuletzt geändert von yoko am Di 6. Apr 2021, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
Habe ich seid einigen Jahren da und keinen Ausfall gehabt. Kommt aus Thüringen und sind auch die einzigen die das Modul zum Verteiler isolieren.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 17. Jan 2016, 11:53
- Transporter: T2b, Typ22, Bj.74
- Fahrzeug: Audi Cabio, 5 Zylinder, Bj. 92
- Wohnort: Murgtal
Re: Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
Hi Yoko,yoko hat geschrieben:Udo hat geschrieben:Guter 009 mit zündmodul ähnlich ignitor reicht vollkommen. Liegt bei 190 Euro. 123 ist raus geschmissenes Geld. Oder original Verteiler auf Modul ändern . Verbaue ich nur und habe noch keinen 123 vermisst. Früher habe ich ignitor verbaut - nach Ausfällen habe ich auf deutsches Produkt umgestellt.
Welches "deutsche Produkt" anstelle von Ignitor?
hier gibt`s sowas auch!
http://www.laubtec.de/
Gruß Jörg
- turneratwork
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
- Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
- Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
- Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
- Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
- Wohnort: 70619 Stuggitown
Re: Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
Hi Yoko,
hier gibt`s sowas auch!
http://www.laubtec.de/
Gruß Jörg[/quote]
Fahr ich seit über 20 Jahren im Typ3 ,top
Turner
hier gibt`s sowas auch!
http://www.laubtec.de/
Gruß Jörg[/quote]
Fahr ich seit über 20 Jahren im Typ3 ,top
Turner
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
x
Zuletzt geändert von yoko am Di 6. Apr 2021, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
-
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
- Käfer: 1964
- Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
- Fahrzeug: VW Caddy 2008
- Wohnort: Emskirchen
Re: Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
Kann mich Yoko nur anschliessen!
Etliche ausprobiert, z.T. auch gebrauchte (bei gebraucht gekauften Zündverteilern eingebaute). Laubtec jedoch noch nicht.
Meine Erfahrung war: Funktioniert ein paar Wochen, dann plötzlicher Motorstopp. Das letzte mal auf der Autobahn.
Also rechts ran, Kontakt-Zündverteiler rein und weiter gings.
Ich habe jedenfalls keine Lust mehr auf das Zeugs und bleibe bei den U-Kontakten.
Etliche ausprobiert, z.T. auch gebrauchte (bei gebraucht gekauften Zündverteilern eingebaute). Laubtec jedoch noch nicht.
Meine Erfahrung war: Funktioniert ein paar Wochen, dann plötzlicher Motorstopp. Das letzte mal auf der Autobahn.
Also rechts ran, Kontakt-Zündverteiler rein und weiter gings.
Ich habe jedenfalls keine Lust mehr auf das Zeugs und bleibe bei den U-Kontakten.
Re: Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
72targa hat geschrieben:Hallo
Möchte auf kontaktlose Zündung umrüsten
Für einen serienmässigen 50 PS Motor.
Womit habt ihr gute Erfahrungen?
123 Umbausatz. Kompletter neuer 123 Verteiler
CSP Pacemaker........
Beste Grüsse
Wolfgang
Servus Wolfgang,
ich habe und würde auf eine TSZ-h Zündanlage setzen.Einen Zündverteiler mit Hall-Geber gibt es günstig zu kaufen.
Das TSZ-h Schaltgerät und eine Bosch-Zündspule mit grünem Aufkleber dazu ( oft auch gebraucht günstig zu erweben ).
So eine Zündanlage hat einen guten Funken in jeder Lebenslage . Die Bosch -Spule mit grünem Aufkleber schaft ca. 40KV.
Da hast du sogar unter ungünstigen Bedingungen einen Leistungsstarken Zündfunken.
Solche Anlagen sind eben milionenfach in der Serie bewährt.
Robert
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
x
Zuletzt geändert von yoko am Di 6. Apr 2021, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Speedy63
- Beiträge: 712
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
Ich glaube beim Tafel gibt es die.
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Re: Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
Servus, gute Hallgeber ? Gute Frage .yoko hat geschrieben:Hast du Ahnung, wo es gute Hallgeber gibt für die Tsz-H?
Ich habe bei Hoffmann Speedster Ersatz gesehen-aber
ich glaube der hat den eckigen Stecker . Der T3
hat aber den ovalen Stecker.
Eventuell halt umbauen auf den neueren Stecker.
Der hält auch besser ( Wackelkontakt) , weil verriegelt.
Außer du hast beim alten Stecker die Halteklammer
verbaut!
Robert
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
x
Zuletzt geändert von yoko am Di 6. Apr 2021, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
Die Transistor zündanlagen bringen ja gegenüber Kontakten keine Leistung . 123 nehmen die meisten um Unstimmigkeiten am Motor mit Frühzündung glatt zu bügeln.
Re: Welchen Kontaktlosen Zündverteiler
Servus UdoUdo hat geschrieben:Die Transistor zündanlagen bringen ja gegenüber Kontakten keine Leistung . 123 nehmen die meisten um Unstimmigkeiten am Motor mit Frühzündung glatt zu bügeln.
Der Fragensteller wollte einen Ersatz für den Serienverteiler mit Unterbrecher.
Da ich die 123-Zündung nicht kenne beziehungsweise für mich bis dato nicht interessant
war kann ich dazu auch nichts sagen.
Aber bei der TSZ-h schon.
Der entscheidende Vorteil liegt bei der Schließwinkelsteuerung und bei der zu verwendender Zündspule ( Bosch grün ).
Ich kann deshalb auch den Elektrodenabstand der Zündkerze etwas erhöhen.
Alles das ergibt einen intensiveren Zündfunken und somit eine bessere Verbrennungseinleitung.
Das könnte auch das Drehmoment verbessern.
Ein sicherer Zündfunke bei jeder Drehzahl!
Der einzige Vorteil der 123-Zündung , was ich bis jetzt mitbekommen habe, ist eine programmierbare Zündverstellkurve .
Das ist sicher ein Vorteil.
Die Zündleistung ist aber primär von der Zündspule und deren Steuerung abhängig!
Robert