Stratosilber ist einfach nur eine wunderschöne Farbe
Ovali 1955 - Stratosilber
Re: Ovali 1955 - Stratosilber
Hier mal ein paar Bilder von dem lackierten Innenraum.
Stratosilber ist einfach nur eine wunderschöne Farbe
Stratosilber ist einfach nur eine wunderschöne Farbe
- Dateianhänge
-
- 20210320_095510.jpg (82.05 KiB) 3148 mal betrachtet
-
- 20210320_094649.jpg (149.64 KiB) 3148 mal betrachtet
-
- 20210320_100545.jpg (126.6 KiB) 3148 mal betrachtet
-
- 20210320_100740.jpg (120.56 KiB) 3148 mal betrachtet
-
- 20210320_100815.jpg (143.46 KiB) 3148 mal betrachtet
-
- 20210320_100458.jpg (112.86 KiB) 3148 mal betrachtet
Re: Ovali 1955 - Stratosilber
Hallo Stefan,
Sieht suoer aus!
hast Du selbst lackiert ?
Grüße aus Bad Tölz.
Sieht suoer aus!
hast Du selbst lackiert ?
Grüße aus Bad Tölz.
Re: Ovali 1955 - Stratosilber
Hi Stefan,
die 2 Halter für die Handschuhfachklappe hast Du im Blick? Wenn dahinter ein Lackschatten ist, siehst Du den später nach dem Öffnen.
Nur als Tipp, beide mal rausziehen und schauen, so lange die Farbdose noch offen ist (& falls der Lackierer nicht schon drauf geachtet hat).
die 2 Halter für die Handschuhfachklappe hast Du im Blick? Wenn dahinter ein Lackschatten ist, siehst Du den später nach dem Öffnen.
Nur als Tipp, beide mal rausziehen und schauen, so lange die Farbdose noch offen ist (& falls der Lackierer nicht schon drauf geachtet hat).
Re: Ovali 1955 - Stratosilber
Nein, habe ich nicht selbst lackiert,
Will das schöne Projekt nicht beim Finale
versauen
@TimTimTim: Vielen Dank für den Hinweis,
Werde ich direkt weiter geben, das Armaturenbrett muss leider eh nochmal lackiert werden, ist leider nicht ganz
so toll geworden.
Will das schöne Projekt nicht beim Finale
versauen
@TimTimTim: Vielen Dank für den Hinweis,
Werde ich direkt weiter geben, das Armaturenbrett muss leider eh nochmal lackiert werden, ist leider nicht ganz
so toll geworden.
Re: Ovali 1955 - Stratosilber
Heute wurde die Karosserie und die Anbauteile lackiert
- Dateianhänge
-
- IMG-20210325-WA0013.jpg (72.12 KiB) 3010 mal betrachtet
Re: Ovali 1955 - Stratosilber
ab jetzt heißt es aufpassen und mit Stoff Handschuhen arbeiten 
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Ovali 1955 - Stratosilber
Schicke Farbe und steht dem Ovali wirklich gut. Es muss ein tolles Gefühl sein, wenn Bodenplatte und Häuschen lackiert in der Garage stehen und man das Puzzle nur noch wieder zusammensetzen muss.
Ich beneide dich und sehne mich gespannt auf den Tag, wenn i h auch soweit bin.
Gruß Jan
Ich beneide dich und sehne mich gespannt auf den Tag, wenn i h auch soweit bin.
Gruß Jan
Re: Ovali 1955 - Stratosilber
Insbesondere dann, wenn der Karosseriebauer (nach seiner Schaffenskrise und vor dem Absprachetag wo schon alles fertig war) beim Schweißen der Schnittstelle des Häuschens zur Bodenplatte die Bodenplatte als Lehre zur Verfügung hatte
Re: Ovali 1955 - Stratosilber
Konnte mir die Lackierung gerade endlich mal live ansehen,
sieht super aus und es ist ein wirklich schönes Gefühl den
Wagen jetzt so zu sehen, gerade vor dem Hintergrund, dass
ich ihn vor gerade mal 13 Monaten vom Sandstrahlen abgeholt habe und ihn danach eigentlich verkaufen wollte
Passend zu Ostern nun die Auferstehung
Jetzt beginnt wirklich die Zeit wo man alles nur noch mit Samthandschuhen anpacken darf und immer Angst hat sich
was zu zerkratzen
Hoffe auch, dass das Häuschen auf die Bodengruppe passt , aber eigentlich sollte alles passen, wurde vorher ausgemessen
Leider wird das Projekt wahrscheinlich jetzt erstmal etwas ruhen, denn die nächsten Teile wie Motor, Himmel, Reifen und Teppich sind leider doch sehr teuer und fas Budget ist jetzt erstmal ziemlich aufgebraucht.
sieht super aus und es ist ein wirklich schönes Gefühl den
Wagen jetzt so zu sehen, gerade vor dem Hintergrund, dass
ich ihn vor gerade mal 13 Monaten vom Sandstrahlen abgeholt habe und ihn danach eigentlich verkaufen wollte
Passend zu Ostern nun die Auferstehung
Jetzt beginnt wirklich die Zeit wo man alles nur noch mit Samthandschuhen anpacken darf und immer Angst hat sich
was zu zerkratzen
Hoffe auch, dass das Häuschen auf die Bodengruppe passt , aber eigentlich sollte alles passen, wurde vorher ausgemessen
Leider wird das Projekt wahrscheinlich jetzt erstmal etwas ruhen, denn die nächsten Teile wie Motor, Himmel, Reifen und Teppich sind leider doch sehr teuer und fas Budget ist jetzt erstmal ziemlich aufgebraucht.
- Dateianhänge
-
- 20210328_141606.jpg (151.73 KiB) 2792 mal betrachtet
-
- 20210328_142143.jpg (161.35 KiB) 2792 mal betrachtet
-
- 20210328_135107.jpg (214.81 KiB) 2792 mal betrachtet
Re: Ovali 1955 - Stratosilber
MMHH lecker
dieses Strato Silber.
Stand bei mir damals auch auf der Liste !
Wird der Original ? Zweifarbig abgesetzte Felgen würden prima dazu aussehen...
Viel Spaß und voralldingen Ruhe beim Zusammenbau ! Dann wird alles gut !
MfG Ben
Stand bei mir damals auch auf der Liste !
Wird der Original ? Zweifarbig abgesetzte Felgen würden prima dazu aussehen...
Viel Spaß und voralldingen Ruhe beim Zusammenbau ! Dann wird alles gut !
MfG Ben
Re: Ovali 1955 - Stratosilber
Schließe mich da voll an. Hätte ich mein Konzept nicht schon im Kopf, wäre das sicher auch eine Alternative.
Re: Ovali 1955 - Stratosilber
Vielen Dank. Ja, der wird weitestgehend original belassen,
die Felgen werden zweifarbig lackiert. Der Ovali ist
dann ein schöner Kontrast zu meinem eher sportlichen 65er Käfer.
Die Innenenausstattung soll auch ziemlich original
werden wobei die Sitze wohl schonmal neu bezogen wurden. Leider nicht mit dem priginal Stoff, aber farblich
passt es trotzdem gut und die Sitze haben sogar
Hüls Liegesitzbeschläge
Beim Teppich werde ich wahrscheinlich eher einen grauen
nehmen anstatt dem honig/beigefarbenen.
Die Achse ist auch fertig und das Getriebe kann ich wahrscheinlich auch bald abholen.
Wenn die Karosserie erstmal auf dem Bodengruppe
drauf ist, dann ist schon viel geschafft.
die Felgen werden zweifarbig lackiert. Der Ovali ist
dann ein schöner Kontrast zu meinem eher sportlichen 65er Käfer.
Die Innenenausstattung soll auch ziemlich original
werden wobei die Sitze wohl schonmal neu bezogen wurden. Leider nicht mit dem priginal Stoff, aber farblich
passt es trotzdem gut und die Sitze haben sogar
Hüls Liegesitzbeschläge
Beim Teppich werde ich wahrscheinlich eher einen grauen
nehmen anstatt dem honig/beigefarbenen.
Die Achse ist auch fertig und das Getriebe kann ich wahrscheinlich auch bald abholen.
Wenn die Karosserie erstmal auf dem Bodengruppe
drauf ist, dann ist schon viel geschafft.
- Dateianhänge
-
- 20210327_134332.jpg (76.29 KiB) 2630 mal betrachtet
Re: Ovali 1955 - Stratosilber
Hier mal Bilder von der Innenausstattung
- Dateianhänge
-
- 20201226_123936.jpg (322.11 KiB) 2616 mal betrachtet
-
- 20201226_124009.jpg (255.3 KiB) 2617 mal betrachtet
Re: Ovali 1955 - Stratosilber
sieht doch gut aus 
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Ovali 1955 - Stratosilber
Ja, finde es eigentlich auch okay, daher bleibt es auch so.
Wie gesagt, nur der Teppich bekommt eine andere Farbe.
Wie gesagt, nur der Teppich bekommt eine andere Farbe.