Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
VeeDee hat geschrieben:He, Leute. Um euch die richtigen Längen zu schicken brauche ich noch die Baujahre euer Chassis.
1969 - Umbau von Automatik auf Schaltung
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Hi VeeDee, hast du schon einen möglichen Termin ab wann die Bestellungen aktiv werden? Bin gerade beim Bremsenumbau und das würde bei mir diesen Monat perfekt reinpassen
Ich bin aktuell nicht mehr täglich im Forum unterwegs. Die Werkstatt ist offiziell geschlossen, ich mache dort nur noch Restarbeiten und räume am Monatsende aus. Aber keine Angst: Ich bleibe dem Forum erhalten.
Zu den Seilen:
Der Dreher, der die Enden der Seilhüllen fertigt, hat uns etwas hängen lassen. Nächste Woche sollen die ersten Seile zum Feinanpassen kommen.
Kleiner Gimmik, der sicherlich das Einstellen vereinfacht: Die Gewinde werden 10mm länger.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
ich möchte auch unbedingt einen Satz bestellen, wenn das noch geht? Da meine Achsen nicht mehr orginal sind und selbst das Fahrgestell relativ unbestimmt ist Irgendwas Kübel mit Schräglenker aus Mexiko... müsste ich erst die Seilzuglänge messen. Dafür brauche ich die Länge deiner Tülle also von Anlage am Rahmenrohr bis Anlagefläche Bremssattel.
Ich habe hier noch das Verlängerungsröhrchen und die Hülse von einem CSP Satz sowie eine orginale Schräglenker VW Tülle liegen. Wäre das zusammen das gleiche Maß wie deine neuen Tüllen?
Nachdem das Werkzeug für die Pressnippel und die Drehteile für die Hüllenenden endlich da sind konnte ich starten. Aber:
Die Sache ist komplizierter als gedacht. Die EMPI-Handbremsseile, die ich als Muster habe, passen absolut nur bei der originalen EMPI-Bremse.
Ich habe vorgestern von Emmi Kerscher eine hintere Bremse aktuellen Standes bekommen und passe die Bremsseile daran an.
Ich werde auch die Passung bei der älteren Version mit dem waagerecht angebauten Sattel prüfen, anschließend folgt ggf. die CSP-Palette.
Im ersten Anlauf werde ich Seile für die Schräglenker-Hinterachsen fertigen lassen, also 68-72 und ab 73. Dazu noch die Pendelachs-Version für den Mex, da weitgehend baugleich mit späteren Schräglenkern.
Step 2 wird dann Pendelachse bis und ab 72. Sonderanfertigungen für Buggies und Repliken sowie andere Exoten sind dann in der Folge auch machbar.
Nochmal Sorry wegen der Verzögerung
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.